Trotzdem müssen dann irgendwelche anderen Kabel von vorne nach hinten gezogen sein, sonst geht es nicht.
Da wird dann auch dein Fehler liegen ...
Trotzdem müssen dann irgendwelche anderen Kabel von vorne nach hinten gezogen sein, sonst geht es nicht.
Da wird dann auch dein Fehler liegen ...
Sorry, aber dann wurde da gefuscht und der Ton geht seit dem Navi Umbau nicht.
Du hast vorne so gar keine Anschlüsse für den Lautsprecher, wo soll der Ton denn herkommen?
Fazit: Kabelbaum legen, sonst wird das nichts.
Dieses Navi habe ich, habe gestern abend noch ein Bild von einem Anschluss gemacht, weiß aber nicht ob es Relevant ist.
Der Stecker auf deinem Bild passt aber auch nicht zu dem Navi?
Das müsste so aussehen von hinten:
Da passt was nicht.
Das ist ein 4:3 Navi, wenn du das drin hattest saß dein Radio Modul im Kofferraum und um dein neues Navi zum laufen zu bekommen (mit Ton) hättest du 100% ein Kabel von hinten nach vorne legen müssen.
Ab Werk besteht das Navi aus 4 Teilen:
1. Bildschirm (Vorne) (Weißer und Blauer Stecker)
2. Navirechner (Kofferraum)
3. Radio Modul (Kofferraum) (Großer Schwarzer Stecker)
4. H&K Verstärker (Kofferraum)
Das Teil vorne ist nur ein Bildschirm, der Ton wird vom Radiomodul "erstellt" und an den H&K Verstärker weiter gegeben.
Wenn du nun ein Android oder irgendein anderes Radio/Navi einbaust musst du den Bildschirm, Navirechner und das Radio Modul ausbauen, einen Kabelbaum vom alten Radio Modul Stecker nach vorne legen und da dann das neue Navi anschließen. Anders geht es nicht.
Hallo,ja ich habe das Serien Navi halt gegen das Apple Carplay Navi getauscht, ich habe aber keinen Kabel vom Kofferraum nach vorne gelegt, da es auch ohne dieses funktioniert hat. Gibt’s ja irgendwas anderes was ich prüfen kann ?
Dann kannst du kein 4:3 gehabt haben ... sondern wahrscheinlich das kleine business Navi.
Dann muss der Stecker aber vorne an deinem Radio sein. Das ist der Radio Stecker...
... als die meisten die meinen mit 110km/h mal eben links rüber ziehen ohne einen Blick zu wagen….
Kann dann schnell so Enden, ich spreche da aus Erfahrung ...
Nichts für ungut, aber wir wissen nicht was die da unten nun alles an deinem Auto auseinander gerissen haben und was nicht.
Das was man da aktuell mitbekommt würde mich jedenfalls davon abhalten da jemals etwas machen zu lassen ![]()
Ich würde wohl erstmal die Verkabelung überprüfen, reicht ja wenn da irgendeine Masse nicht korrekt angeschlossen ist, oder der Massepunkt nun überlackiert wurde und keinen Kontakt mehr hat etc.
Da musst du allein durch...
Hi mein lieber, sorry dass ich so spät antworte.
Ich habe gerade geschaut, habe aber nirgendwo diese pins gefunden. Könntest du mir vielleicht sagen wo diese liegen ? Ich habe serienmäßig das 4:3 Radio mit der navi einheit verbaut falls die information nötig ist
Serie 4:3 Navi? Du meintest oben du hast ein "Apple Carplay Gerät" eingebaut.
Dann musst du ja ein Verlängerungskabel vom alten Radio Modul im Kofferraum nach vorne verlegt haben.
An dem Stecker wo du diese Verlängerung angeschlossen hast, da musst du schauen.
Hab nun fast alle Prüfstandsvideos der Halle 77 geschaut und da hatte kein E46 330i seine 231PS, die waren alle irgendwo zwischen 210 und 220.
Wird in den Foren auch schon seit Jahren Diskutiert. Auffällig ist da wie gesagt das der gleiche Motor im Z4 meist seine 231PS hat.
Alles anzeigenEine Übersetzungsänderung ist nie legal, da sie Einfluss auf die Emissionswerte hat.
Kürzere Übersetzung heißt mehr Drehzahl und somit mehr Geräusch und Abgas.
Selbst eine längere Übersetzung die die Emissionswerte sogar senken würde ist nicht legal, Gagaland eben.
Ob jedoch jemals darauf schauen wird ist die eigentliche Frage.
Wenn an deinem Auto noch mehr verändert ist wohl eher als bei einem ansonsten serienmäßigen Auto.
Ich glaube er wollte eher auf eine Sperre hinaus und nicht auf eine andere Übersetzung. Dazu gab es hier doch schon irgendwo einen Thread...