Hi,
habe einen Touring 320D FL mit 150PS und Automatik. Baujahr 12/04 mit aktuell 85tkm.
Im Sommer habe ich mit 18" Alus einen Verbrauch laut BC von 6,4 und tatsächlich sind es ca. 6,8 - 6,9. Das bei einem Drittelmix zur Arbeit mit 30km Einfachstrecke. Wenn ich Wochenends viel in der Stadt rumfahre dann steigt der Verbrauch um ca. 0,5 - 1 Liter.
Im Winter fahre ich 16" Alus und habe einen um ca. 0,5 - 1 Liter höheren Verbrauch.
Die Automatik nimmt sich, vor allem in der Stadt, gut und gerne 1 Liter mehr. Im Sommer sind es die 18'er die noch extra Sprit verbraten und im Winter ist es die Kälte. Wenn ich also die Automatik und Alus abziehe komme ich auf ca. 5,5-6 Liter. Soviel verbraucht ein Kumpel mit seiner E46 Limo, Schaltgetriebe und orginal Stahlfelgen.
Was die Elastizität, Geschwindigkeit etc. angeht, bin ich soweit zufrieden. Die 200 erreicht er solide und darüber hinaus bemüht er sich schon etwas auf gerader Strecke. Mit 18'er ist bei ca. 210 Schluss bzw. so viel freie Strecke hatte ich nie zum Testen und es wird eh zur Qual. Elastizität ist, dank dem Automatikgetriebe, fürn Popo. Der Wandler schluckt beim Durchbeschleunigen erstmal sehr viel.
Mein Vorgängerwagen, Opel Astra GTC Diesel mit 150PS, war im direkten Vergleich auch wie ein Rennwagen. Er wog aber gut 300kg weniger und hat ein, wirklich sehr gutes, 6-Gang Schaltgetriebe.
War auch schon kurz davor mir das Wandlerüberbrückungsmodul von Eduard zu kaufen, da mich der Wandlerschlupf sehr stört. Damit hätte man eine bessere Elastizität und theoretisch einen besseren Verbrauch.