Beiträge von FlotterDreier

    Da bin ich ja beruhigt,das es noch E46-Fahrer gibt,die das Problem Zündspule noch nicht hatten :rolleyes:


    Dann hoffe ich mal,das ich weiterhin auch zu denen gehöre ;) Sollte es aber dennoch mal passieren,werde ich mir vielleicht einen Packen auf Vorrat legen....

    Bin ja noch "Frischling" als BMW-Fahrer,aber ich lese hier immer wieder,das Zündspulen den Geist aufgeben...scheint ja echt `ne Seuche zu sein beim E46 :S


    Bin auch schon am überlegen,mir einen "Pack" auf Vorrat zuzulegen...sollte man die Dinger besser original beim BMW-Händler holen oder sind die aus dem Kfz-Teileshop genauso gut? Und was kostet so ein Satz für den 316i eigentlich??? Kann man die ZS selbst wechseln und wenn ja,wie??

    Wenn dieser dünne Streifen ein Windabweiser ist,dann finde ich ihn aber sehr elegant und unauffällig...früher waren die Dinger doppelt so breit 8| Und außerdem: Die gingen doch immer oben bis über die Scheibe;auf dem Foto sieht es so aus,als wenn dieses Teil nur schräg vorne am Fenster dran wäre??!!

    So,habe am Samstag mal das SD ausgebaut....war tatsächlich so,das der Schieber verbogen und unter`s Dach gerutscht war,genau wie von lion76 vermutet!


    Habe den Schieber dann wieder nach vorne gezogen,zwischen die beiden Mitnehmer des Schiebehimmels gesetzt,ein wenig zurechtgebogen und alles wieder montiert....seitdem klappt alles bestens;der Schiebehimmel wird beim öffnen des Schiebedachs nach hinten gezogen und beim schliessen wieder ein Stück mit nach vorne,so das man es dann wahlweise geöffnet lassen kann oder von Hand wieder schliessen kann! So soll es sein :thumbup:


    Nochmals besten Dank an lion76 für die echt wertvolle Hilfe!!

    Immer cool bleiben,Mädels 8)


    Sicher habt ihr alle ein wenig recht....diese Windabweiser mögen praktisch sein,aber schön sind sie sicher nicht.Man müßte sie halt mal direkt an meinem Dreier sehen?! Endgültig dafür oder dagegen entschieden habe ich mich noch nicht,aber im Moment geht es auch erstmal ohne :rolleyes:


    Ich denke,ich habe jetzt erstmal genug Argumente dagegen gehört und auch ein paar dafür.Nun ist es Zeit,sich anderen Dingen zuzuwenden 8o

    Plane ist Schwachsinn...wer macht sich schon die Mühe,jedesmal,wenn er wegfährt,die Plane abzunehmen und nach dem parken die Plane wieder draufzumachen? Außerdem mußt Du so eine Plane gut gegen Wind sichern;wenn die dem Nachbarn auf den Gartentisch weht,gibbet fett Ärger :D


    Und was machst Du,wenn es geregnet hat und die Plane nass ist? In den Kofferraum legen? :S

    :S Mein erstes Auto direkt nach dem Führerscheinerwerb: Opel Rekord D 1900(Baujahr 1976)....kennen wahrscheinlich die meisten Jungspunde hier überhaupt nicht :rolleyes:


    Ich gehöre eben zur Ü-40-Generation :P


    Danach kamen dann diverse Ford Granada,Mercedes S-Klasse,Opel Kapitän,diverse Alfas,Matra Bagheera,Chevy Camaros,BMW 2500 und 520 etc.eben alles,was so Mitte/Ende der Achtziger für`n Appel und `n Ei zu haben war :thumbsup: Das waren noch zeiten: Noch bei den Eltern gewohnt und die Azubi-Knete in fette Karren gesteckt :thumbup: Sind heute alles Youngtimer/Oldtimer,für die richtig Kohle gelatzt werden muß.....Wenn ich die damals alle aufgehoben hätte,dann hätte ich heute finanziell ausgesorgt ....Aber natürlich sind die Verkaufserlöse gleich wieder in neue Karren investiert worden :thumbup:

    Ich fürchte,ihr habt recht....diese Plastikdinger sehen nicht gerade sexy aus :wacko:


    Aber evtl.gibt es ja welche,die etwas dezenter ausgefallen sind,also schmal und nicht so klobig ?(


    Man müßte mal Fotos sehen,auf denen ein E46 mit den Dingern an den Fenstern abgebildet sind! Wer macht von Euch den Anfang :P