Beiträge von rol.x

    Eine Achsvermessung ist mit jeder Rad-/Reifenkombination möglich und ist wie bereits erwähnt das A und O einer Fahrzeuges. Nur ein verstellter Wert kann ein Auto unfahrbar machen...


    Gehe aber eher davon aus, dass bei dem "leichten Crash" die Vorderachsgeometrie aus der Bahn geworfen wurde. So etwas sieht man nicht immer mit bloßem Auge...

    Halt dich fest - Erklärung war es, dass so umso mehr Wasser gezogen wird, da wenn Wasser eindringt (aus welchen Gründne auch immer) es nicht mehr so leicht heraus kommt und daher über die "Kolbenstange" erst Recht in das Zylinderrohr gezogen wird. Ich bin da etwas skeptisch...
    Aber wie gesagt Gespräche waren nett und ich hab keinen Grund mich zu beschweren.

    Nicht unten festkleben oder wie :D


    Wenn die nach ein paar Jahren einfach nachgekauft werden, scheinen die ja alles richtig zu machen :rolleyes:


    Kabelbinder :P;) - Ich zahle dank gutem Rabatt nun 312 € für die Vorderachse, und nochmal 40000km wollte ich diesen Wagen eigentlich eh nicht fahren. Vll. geht die Rechnung ja auf :D


    PS. da hab ich doch glatt deinen Beitrag bearbeitet anstatt zu zitieren :spinn::totlachen: ... bin aus der Übung, sorry.

    Ja, hab die gleichen bestellt. Wollte wieder ein harmonisches Gesamtpaket haben und dieses fuhr sich ja auch richtig gut. Wenn ich nun wieder Dämpfer eines anderen Herstellers genommen hätte, bestünde die Gefahr, dass es nicht zusammenpasst.


    In meinem nächsten Auto werde ich aber entweder beim Original bleiben oder ein vermeindlich wertigeres Produkt nehmen.


    PS: Man hat mir noch den Hinweis gegeben die Schutzmanschette bloß nicht zu befestigen sondern diese Frei laufen zu lassen - andernfalls kann dieses Schadensbild entstehen. Eine Meinung dazu darf sich jeder selber bilden ;)

    Nein, für die Überprüfung musste ich nichts bezahlen - lediglich die Portokosten von fast 10€ liefen auf mich.


    Der Kontakt war übrigens sehr nett, sei es der Techniker oder nachher der Kollege für Sonderkundenwünsche - kann ich also grundsätzlich nur empfehlen sich mit den Damen und Herren in Verbindung zu setzen, sofern es einen Grund dafür gibt.
    Was aber leider nichts am Ärger ändert zwei Wochen (aufwärts) ohne Auto zu sein und nun doch ein neues Paar kaufen zu müssen (übrigens gestern bestellt).

    So - gibt Neuigkeiten von Bilstein:


    An einem der beiden Dämpfer sind nicht nur die Gleitlager kaputt sondern auch die Patrone selbst - muss also neu. Der Andere müsste auch geöffnet werden da die Kennlinie nicht mehr stimmt...
    Kurz um - aus 55€ Eigenanteil je Dämpfer wurden 110,- und 145,-.


    Werde mich also nach was Neuem umsehen und nicht reparieren lassen.

    Die Gleitlager hättst auch selbst machen können, hab ich schon einzeln gesehen.


    Ich weiß, hab ich selbst schon gewechselt und ist nicht das Thema. Gibt aber zwei Gründe weswegen ich es nicht gemacht habe - Bilstein wollte mir die Lager eh nicht einzeln verkaufen, ich hätte also erst Zerlegen, messen und dann beschaffen müssen und zweitens sehe ich es ehrlich gesagt auch nicht ein es bei der Laufleistung selbst zu tun.

    Nein, leider nicht. Wir haben uns nun erst einmal darauf geeinigt, dass die Dinger geprüft werden und ich dann Info über den Reparaturaufwand und die anfallenden Kosten bekomme.
    Wenn es nur die Gleitlager sind, dann werden die Dinger gleich instandgesetzt - dauer 5 bis 10 Tage und um die 65€ je Dämpfer.