Meiner gehört nun auch zu den beklebten:
_DSC2404_verkleinert.jpg_DSC2400_verkleinert.jpg
Auf dem Boden, nur mit abgesenkter Achse eine sehr angenehme Aktion.
Der Kleber: Ebenfalls kLine Epoxy Fix. Zwei Kartuschen bestellt und fast komplett aufgebraucht. Sehr gute Verarbeitung, Konsistenz genau richtig (schön dickflüssig). Hält auch wunderbar dort, wo er nicht hin soll.
Die Schrauben zur temporären fixierung hatte ich vorher sogar mit Wachs bestrichen, sind jetzt trotzdem verhunzt.
Meine Kartuschenpresse hat eine Übersetzung von 18:1. War richtig mühsam, damit große Mengen auf einmal rauszudrücken ![]()
Vorher eine Probeklebung durchgeführt und für gut befunden:
Auf Schub belastet hält die Klebung mehr, als das 2mm Blech (am Fahrzeug ist es noch dünner). Erst, sobald die Biegung den Kleber erreicht, gibt dieser langsam nach (Kohäsionsbruch).
Die Bleche: HD-Version von mk-motorsportteile. Um sie Stück für Stück andrücken und festzubraten mag die Passgenauigkeit OK sein, zum Kleben war sie es nicht, durfte umfachreich nachbiegen ![]()
Danach noch das nächste Problem entdeckt:
IMG_20250719_081912_DRO_verkleinert.jpg
In den Videos von redish-motorsport habe ich dann gelernt, dass im diesem Bereich Bodenblech und Radhaus nur von drei Schweißpunkten zusammengehalten wird und bin nun beeindruckt, dass das so überhaupt hält
Mehr sieht man so nicht, mal von innen anschauen.
Immerhin habe ich sonst keine Überraschungen an der Karosserie entdeckt.
Bessere Bilder habe ich nicht gemacht, war etwas beschäftigt und angenervt.