Wirds schon net... keine sorge
Zumindest wird es ja einen geben dem es gefällt
Wirds schon net... keine sorge
Zumindest wird es ja einen geben dem es gefällt
So Leute,
Der Magnaflow ist nun da. Die Eintragung wird 40,- kosten. Am 28.07 hab ich den Termin beim Tüv.
http://img268.imageshack.us/sl…ayer.php?id=dsci0063v.jpg
Eine Frage hätte ich aber noch an euch: Ich möchte den natürlich so schnell wie möglich drunter bauen. Wenn ich es zb. am 18.07.2011 machen lasse und während der Zeit zum 28. angehalten werde. Was passiert dann ? Oder zb. bei einem Unfall ? Der Termin ist auf jeden Fall gemacht.
E-Zeichen ist zwar drauf, aber die mitgelieferte Abe hat meinen ja nicht mit drauf... Weiß das zufällig Jemand ? Danke !!!
Eintragung wird glau ich nicht das Problem, aber ich glaube sowas passt nicht zum E46...
naja dein Geschmack , aber ich habe keine Ahnung wo es sowas geben könnte.
Frag mal vielleicht bei ATU ?! die könnten vielleicht sowas besorgen...
Hallo,
Es geht mir mittlerweile nur noch um die Eintragung. Der Pott ist bestellt und kommt frisch aus Italien zu uns.
Der Auspuff hat eine ABE aber halt nicht für meinen 318i. Nur BMW Z3, Z4, 120d und 330d...
Daher die Frage wie es dann beim Tüv ablaufen wird... Immerhin hat er ja Papiere + E-Nr. drauf.
Ne Eintragung kostet so 45,-
Danke Quick,
Aber beim ESD auch ? Dachte die müssen da den DB Messer rausholen etc... 45,- wäre natürlich top !
Moin
Na endlich sieht man sich auch mal wieder
Was heißt Hilfe ? Sag nicht, das ich dafür 400km fahren muss
...Würde es zur äußersten Not aber machen
Danke und Gruß Bombi
Hey Forum,
Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich habe nun einen Magnaflow 14821 bestellt !
Es ist ein 6 Zoll Muffler im Japan Stil - Muhahaha !
Er sollte nächste Woche eintreffen. Um eine Einzelabnahme komme ich aber leider nicht drum herum. Er hat zwar die ABE für den Z3 mit gleichem Motor wie ich ihn habe (1,9l) aber trotzdem werde ich den Tüv besuchen müssen. Ich hoffe das es nicht alzu teuer wird, da er ja Papiere + E-Nummer hat. (Weiß Jemand wie viel zufällig ca. ?)
Ich werde nach der Montage und im warm gefahrenem Zustand mal ein Video machen. Evtl. kann ich Sound technisch ja doch noch die ganzen Kritiker überzeugen.
Meinen Bastuck Gruppe A Edelstahl werde ich dann demnächst hier anbieten. Also einfach mal in ca. 2 Wochen (Evtl. schon früher) in den Marktbereich reinschauen.
Danke und Gruß Bombi
Hey Formy & Quick,
Erstmal Danke für die Erklärung, aber da ich mich damals viel mit 2 Taktern befasst habe, weiß ich über den Staudruck Bescheid.
Beim 2 T wirkt er ja auch Quasi genauso - Das Prinzip ist fast das selbe, nur das der 4 Takter nicht so Resonanzabhängig ist, wie der 2 T. Die Dicke und Lange des 'Resonanzkörpers (Speziell Konus) spielen beim 2 Takter ja die entscheidende Rolle.
Wars nicht so:
Kurz und Dick für hohe Drehzahlen und kräftigen Schub im Drehzahlband.
Lang und Dünn für niedrige Drehzahlen und langem Drehzahlband. <-- Die konnte man gut abstimmen auf Ori Zylinder
Sorry ich verfalle gerade wieder in die Rollerzeit damals Man hat das damals Spass gemacht. Vor allem war einem da irgendwie alles egal - Scootertuning is not a Crime
Autotuning ist aber mit Mord gleich zu stellen - Sportluffi ohne ABE ? 10 Jahre ohne Bewährung ! (+3 Punkte und 90,-
)
Beim Roller bin ich 90 anstatt 25 gefahren und musste 100,- spenden... Man war es schön ein teeny zu sein
Fahrt mal 65 Kmh zu schnell mit dem Auto... Das kann Exitenzen zerstören.
Interresant fande ich die Möglichkeit mit der Dichte an Glaswolle und die damit verbundene Geräuschveränderung. Ich denke das dieser Gegendruck wenn überhaupt nur als Ansprechverhalten wargenommen wird. Mehrleistung oder Einbußen sind da wohl bestimmt Subjektiv.
Interessantes Thema. Zwar nicht für meinen Wagen, aber das man sich generell einen Auspuff herstellen bzw. ,,einstellen'' kann hätte ich jetzt so nicht gedacht.
Wie ist eigentlich beim Dennis und beim Filipe der stand der Dinge ?
Endtopf gebaut ? Sound gut ?
Hallo,
Wenn der Lmm abgesteckt ist, schaltet die Steuerung in ein Not Programm. Dieses ist zwar nicht perfekt, aber zeigt das der Lmm evtl. ist, wenn es besser läuft als wie mit eigestecktem.
Die Lamda ist bei Defekt eher als Spritfresser bekannt. Ob da durch auch viel an Leistung verloren gehen kann ist mir nicht bekannt. Evtl. kann dir da ja noch ein anderer User Auskunft geben.
Eines noch: Solltest du den Lmm tauschen dann gleich zum Bosch greiffen. Die anderen Ebay Dinger taugen leider nichts.
Gruß Bombi
Wie meinen?
Ich habe lediglich behauptet: Soundverbesserung nur mit ESD = wenig bis gar nicht!
Da der Threadsteller vermerkt hat: Ist kein Original ESD, gehe ich mal davon aus der einen Sport Pott meint. Und dieser bringt wohl nen bissle mehr als wenig bis gar nix oder ?
Jetzt wäre nur noch interessant zu wissen, um welchen Hersteller es sich handelt.
Oh ich dachte nur die BMC CDA hat ein Gutachten ? Gibts noch andere Airboxen für den e46 (318i) die mit Gutachten geliefert werden ?