Beide haben mir das anhand des Beispieles für das Schiebedach erklärt, obwohl es zu ist läuft wasser rein und über die Abflüsse wieder raus,.. und genauso sei es wohl mit dem Verdeckkasten, es läuft rein, aber bei freien Abläufen läuft es genauso schnell wieder raus..
Beiträge von DaPole
-
-
Heute habe ich die Verdeckkastendichtung gewechselt, dann mitm Wasserschlacuh drauf gehalten und Wasser lief feucht fröhlich in den Verdeckkasten und anschließend richtung Rücksitzbank.. war anschließen bei 2 BMW Autohäusern und beide meinten, dass es normal sei, dass Wasser in den Verdeckkasten reingelangt, was jedoch über die Abflüsse wieder raus muss.. einer von beiden hatte sogar 2 E46 Cabrios dastehen und hat mir anhand dieser exemplare gezeigt, dass da wasser reinfließt, da dort sichtbare dreck sowie wasserspuren sichtbar waren..
Nun habe ich vorhin erstmal mit Karrosseriedichtmasse die gebohrten Löcher wieder verschlossen und wenn dies durchgetrocknet ist, meinte der kompetentere von beiden ich solle es erstmal mit Pressluft versuchen, vielleicht kriege ich dadurch die Abflüsse wieder frei, wenn dies nicht der Fall ist, muss das Verdeck runter, damit die Abflüsse durchgespült und gereinigt werden können,.. Kostenpunkt laut unkompetenten BMW AUtohaus, der schon direkt neue Ablaufschläuche bestellen wollte während der Teiletyp meinte, dass dies kein Sinn macht, durchstechen und reinigen, aber der Serviceberater meinte, NEIN DIE KOMMEN NEU!!! .. und alles in allem sollte es um 6-700 Euro kosten..
Der zweite kompetentere meinte, ja Verdeck ab Verdeck drauf etwa 2 Stunden arbeitszeit und die 5 minuten für das säubern der Abflüsse wird schon passen.. auswechseln muss man nichts, die schläuche gehen nicht kaputt wenn dann können sie nur verstopfen.. Kosten etwa 250,- €
Jetzt versuche ich es erstmal mit der Pressluft und wenn dies nichts hilft, muss ich es von BMW machen lassen, da sich die Werkstätten nicht ans Verdeck trauen..
-
das stimmt, ich habe ein Cab.. aber ich denke es lässt sich übergreifend feststellen, ob die FK Teile wenigstens annährend Passgenau sind,..
-
Nebelscheinwerfer sollten passen, ja.. ich habe ja auch die von FK bestellt, sollte die Tage dann kommen.. kannst auch abwarten, dann kann ich dir auch sagen, ob sich ein Kauf bei FK lohnt oder nicht..
-
Also mal der Zwischenstand, habe vorhin die komplette Rückbank samt lehne, sowie die Seitenverkleidungen abgebaut und mit einer Gießkanne mal auf meine persönlich vermutete Stelle geleert, was den Wassereinbruch im Verdeckkasten betrifft und da lief es auch schon rein in den Innenraum, binnen Sekunden..
Übergang Verdeckkasten zur Karrosserie am Eck, wo das Dichtgummi des Verdeckkasten endet ist ein kleiner Spalt, welcher ja normal beim E46 Cabrio ist, aber die Dichtung hat wohl keinerlei Dichtfähigkeit mehr, da das Wasser direkt in den Verdeckkasten läuft,.. durch die gebohrten Löcher läuft es dann natürlich wunderbar ab, es tropft unter dem Auto raus, aber es geht auch ein nicht unerheblicher Teil in den Innenraum,..
Habe die Stelle jetzt erstmal abgeklebt, damit Regenwasser nicht mehr direkt dort reinlaufen kann.. werde am Montag dann zu BMW fahren, muss sowieso vorbei um meine M Bremsluftkanäle abzuholen und werde dann die Dichtung des Verdeckkastens bestellen und diesen erneuern mit der Hoffnung, dass dann nichts mehr in den Verdeckkasten läuft, wenn das dann dicht hält, werde ich die gebohrten Löcher (~5mm durchmesser) wieder verschließen und dann dürfte hoffentlich alles wieder gut sein..
Anschließend kann ich mich darum kümmern die Original Wasserabläufe wieder freigängig zu machen,..
Weiss von euch jemand, ob der Abwasserschlauch ein gesamtes Stück ist, sprich vom Verdeckkasten bis zum Schweller, oder das nur ein paar cm lang ist?!
Ich habe nämlich gesehen, dass unten aus dem Schweller etwa einen cm lang ein Abwasserschlauch rausschaut.. ist etwa kurz hinter dem Ende der Fahrertüre, sollte ja dieses sein, oder irre ich mich?! -
Hallo Leute,
hab ein gemeines Problem mit meinem E46 Cabrio und zwar hatte ich gestern Nacht vom Fenster aus gesehen, dass meine Scheiben innen alle beschlagen waren, hatte ich bislang noch nie.. nach ein bisschen stöbern im Netz dachte ich mir, schaust mal unter die Rücksitzbank, ob da bisschen wasser eingetreten ist, .. was ich dann aber beim anheben der Rücksitzbank gesehen und im dunkeln erfühlt habe, lief mir eiskalt den Rücken runter.. da war schon kein Aquarium, das war eine Wasserlache,.. habe mitten in der Nacht die Rücksitzbank ausgebaut und das Wasser mit einem Lappen und da raus, .. mehrmals hat es das wasser nachgedrückt,.. somit war ich von ca. 23.00 - 03.00 alle 20 minuten im Auto um das Wasser da rauszuholen, es kam immer und immer wieder wasser nach,.. nachdem es gegen 3.00 aufgehört hat zu schütten, kam bis heut morgen auf der einen Seite nichts mehr rein und auf der anderen Seite nurnoch gefühlte 20-50ml..
Vor kurzem hatte ich das Problem gehabt, dass im Verdeckkasten Wasser stand,.. nachdem ich bei BMW war und zwecks der Wasserabläufe nachgefragt habe wurde mir gesagt, dass ich es versuchen kann sie mit einem Draht durchzustechen, und wenn es mir nicht gelingt, kann ich auch getrost Löcher an den tiefsten Stellen bohren, da das Wasser dann nur in den Radkasten reinläuft und unten seinen Weg nach aussen findet, der Serviceberater meinte, dass es getrennt von der Fahrgastkabine sei, und das schon einige seiner Kunden gemacht haben und diese dann mit dem Problem nie wieder gesehen hat.. natürlich die angebohrte Stelle ordentlich versiegeln, was ich natürlich auch getan habe..
Jetzt die Frage, kann es durch die gebohrten Löcher unter die Rücksitzbank eintreten?! da ich es nicht genau lokalisieren kann, woher es kommt... habe auch die Rücksitzlehne angehoben und dort geschaut, ob es irgendwo runterläuft, aber da ist es trocken..
aber irgendwie läuft es rein..
Oder gibt es irgendwelche andere Stellen, wo es das Wasser reindrücken kann?
Ersatzradmulde sowie Batteriekasten im Kofferraum sind trocken, auch der Teppich ist nicht Nass..
Danke schonmal vorab für eure Hilfe
-
Oh das habe ich ja total übersehen, dass er einen 320er fährt, bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass er einen 3,0er fährt,..
Aber wäre es unter Umständen möglich, dass wir uns wieder wie normale Menschen vertragen, alle Vorurteile und Ausfälligkeiten beseite lassen und den Thread wieder mit seinem eigentlich Thema fortführen könnten?!
-
Was hat denn die Optik mit der Leistung zu tun, das leuchtet mir keineswegs ein, nur weil Foose, Ich oder andere sich eine M Look Stange anbauen lassen, weil es uns einfach besser gefällt, kann und sollte dir egal sein dürfen, ich fahre einen 320er na und, mir reicht die Leistung.. ich habe meinen BMW nicht gekauft, weil ich Leistung brauche, sonst wäre ich bei meinem A6 4,2 V8 geblieben, der hatte reichlich dampf.. dennoch möchte ich es mir nicht nehmen lassen ihn optisch aufzuwerten, ob das nun deinen Geschmack trifft oder nicht, ist hier zweitrangig und steht nicht zur Debatte und wenn du dadurch jeglichen Andrang siehst ausfällig zu werden, nur weil es deinen Geschmack nicht treffen mag, will ich an dieser Stelle nicht weiter kommentieren..
Da aber bislang deine Beiträge in diesem Thread nicht wirklich zum Thema beigetragen haben, sondern eher für Provokation sprechen, und dich das stört, dass andere Leute sich die Front umbauen.. wenn juckts?! Dir steht frei nicht darauf antworten oder kommentieren zu müssen.. aber auf diese Art und Weise ist hier niemandem geholfen, ganz im Gegenteil, es sorgt zu unnötigen Offtopic und das ist nicht Sinn und Sache eines solchen Forum, in welchem sich Leute Hilfe einholen, oder sich untereinander austauschen.. und wenn du diesen Sinn bislang nicht verstanden.. ja ... dann ist das traurig..
Eine Meinung ist eine Meinung, auch diese sollte nicht unterdrückt werden, aber wenn sie beleidigend ausfallen soll, dann sollte man sie für sich behalten, das wurde mir von klein auf beigebracht..
-
Ich habe jetzt heute mal die M3 Look von FK bestellt, da ich heute morgen bei FK angerufen habe, hatte wohl eine der frischlinge des Unternehmens am Hörer, welche mir versicherte, dass die Schürzen auf Lager sind und ich gern vorbeikommen kann und sie auch gleich mitnehmen kann.. jedoch der Herr am Empfang mich ganz verdutzt anschaute, als ich ihm das sagte, da Schürzen von FK generell im Aussenlager gelagert werden.. hab ich dort einen Wind abgelassen, weil es mich derart genervt hat, dass ich die 30km umsonst gefahren bin.. letzlich bekomme ich sie wenigstens umsonst zugesandt, damit ich nicht noch ein zweites mal kommen muss..
ich lass das montieren lieber vom Fachmann machen, da sie eh lackiert wird, zahl ich ein paar Euros mehr und er soll sich damit befassen,.. und bei nem Preis von 180Euro komplett fürs lackieren und montieren ggfs. wenn notwendig anpassen ist das okay, lohnt sich nicht die Hände dreckig zu machen
-
Hier sind noch ein paar Anreize für Euch was man noch alles machen kann.
Sehr kreative und vor allem hilfreiche Antwort, so sammelt man also Beiträge.. Leute wie dich gibt es wohl in jedem Forum.. eigentlich traurig und bemitleidenswert zugleich..