Beiträge von RonZXR400

    Ich mein es gab dazu schonmal einen recht negativen Bericht dazu...bin mir auch net sicher ob das hier in diesem Forum war.


    Dieses "aufm Parkplatz vom Supermarkt" ist so die typische Masche um Kunden an Land zu ziehen. Das die zu Dir nach Hause kommen ist nix neues...macht Carglas ja auch. Was die Qualität der Scheibe angeht...Hersteller würde ich erfragen. Kann mir aber schwer vorstellen, dass die Scheiben aus China eingeflogen werden. Somit denk ich schon das die mit renomierten Herstellern wie SG oder so arbeiten.


    Deine Versicherung muss ja die Kosten übernehmen...so oder so. Selbst wenn die SB aus "Werbezwecken" entfällt...hast Du zB ne Versicherung mit Werkstattbindung, dann musst erst nachfragen WO Du zB einen Schaden reparieren lassen darfst. Selbst wenn Du keine Werkstattbindung hast könnte die Versicherung die Kostenübernahme ablehnen, wenn es zB kein zertifiziertes Unternehmen ist...Thema Haltbarkeit oder so. Wie gesagt...KÖNNTE.


    Über die Qualität der Arbeit ist es im Vorfeld schwer zu urteilen. Ich musste aufgrund Werkstattbindung zu VW...war ein Drama ansich, zudem sehe ich die Klebenähte bei genauem Hinschauen von innen an der A-Säulen-Verkleidung.


    Google doch mal nach der entsprechenden Firma...wird doch bestimmt was im Netz zu finden sein.

    Reifendruck Kontrollsystem


    Servus, mal ne Frage für eine Bekannte zu diesem RDC oder wie des heißt. Muss man da beim Rädertausch von Sommer auf Winter irgendwas beachten oder einstellen? Geht um einen Mini Cooper...müsste ja irgendwie ähnlich oder identisch mit BMW sein. Ich weiss nicht ob die derzeit montierten Winterräder überhaupt die Sensoren haben, die Sommerräder auf jeden Fall. Letztere sollen jetzt wieder drauf. Betriebsanleitung liegt mir nicht vor, wäre natürlich die erste Adresse zum nachschauen.

    ...Jürgen schraubt nicht selbst, das ist ja das eigentliche Problem...


    Genau, hier liegt der Hase aber sowas von im Pfeffer. Daher ja der Ansatz...such Dir Leute hier aus dem Forum, die in Deiner Nähe wohnen und lass Dir helfen. Oder fahr paar KM zum nächsten User. Zum einen lernst bissel was dabei (falls bei Dir dafür überhaupt Interesse vorhanden ist) und zum anderen macht es "zu zweit" fast immer mehr Spass. Du sollst nicht das komplette Handwerk erlernen, aber 90€ für einen Urlaubscheck + Reifenwechsel ist echt rausgeworfenes Geld. Nach Öl und Wasser kannst doch selber gucken, dafür gibt’s die Betriebsanleitung/Handbuch. Und hast keinen Keller/Garage, wo Du Deine Räder lagern kannst? Oder nen Kumpel mit ner Garage…?


    Überhaupt...Du schreibst ja 6K Reparaturkosten. Das muss man mal bissel relativieren. Ich sehe da knapp 2K für die Standheizung. Das ist doch Anschaffung/Einbau, richtig? In dem Fall also "Privatvergnügen". TÜV-Gebühren sind „laufende“ Kosten, rechnet man auch nicht in Reparaturen ein. Somit bist also schonmal bei "nur noch" 4K Reparaturen. Und wenn ich mir dann Deine Liste ansehen...da ist nix, aber wirklich NIX was man net hätte selber mit Hilfe von hier hätte machen können.


    Nur mal als Beispiel...Federwechsel hinten hast Du 333€ incl. MwSt bezahlt. DREIHUNDERTDREIUNDDREISSIG!!! Alter…ein Satz Federn ausm Zubehör kostet ab 35€...sagen wir mal 40€. Mehr als einen Helfer, einen Wagenheber, eine Knarre und max. 15min pro Seite brauchts dazu nicht, das mach ich Dir aufm Hof! Von mir aus noch ein „Trinkgeld“ für den freundlichen Helfer…sagen wir einfach nochmal 40€ drauf (und das wäre schon echt viel für 30min). In Summe 80€. FERTIG! Das wäre grad mal 1/4 von dem was Du bezahlt hast. Und so weiter und so weiter...


    Versteh das jetzt nicht falsch, aber Du gibst die Kohle schon mit vollen Händen aus. Einzig für den Service laut Scheckheft solltest vorrangig in eine Werkstatt fahren, damit die bisherige Historie gewahrt wird. Und so wie ich Dich am Telefon verstanden hab, hast Du mittlerweile auch eine fähige Werkstatt dafür gefunden.


    Fakt ist imo, dass Du ein Auto mit sehr guter Substanz hast, welches Du noch lange fahren kannst. Technisch iO sind beim Verkauf knappe 8K möglich; ein Defekt an den Injektoren (den Du einem pot. Käufer sicher nicht verschweigen würdest) korrigiert den Preis wieder (massgeblich) nach unten. Wenn Du nur 6K haben willst, ruf mich an...nehm ich :D


    Einen Alltagswagen bzw. "fahrbaren Untersatz" zu kaufen klingt nach Low Budget, was sicher erstmal auch völlig in Ordnung ist. Nur was bekommst für wenig Geld? Die Reparaturproblematik bleibt...Du bist wieder auf Werkstätten oder auf freundliche Helfer (dann aber möglicherweise aus einem anderen Markenforum) angewiesen. Und glaub mal nicht das Teile und Löhne zB bei VW 50% weniger sind als bei BMW...


    Auf einen E36 zu sparen, quasi auf ein noch älteres Fahrzeug, macht kosten- bzw. reparaturtechnisch imo ebenfalls keinen Sinn, solange es Dein Erstfahrzeug sein soll. Als Zweitwagen (Cabrio oder so) durchaus ne schöne Lösung…wenns ins Budget passt.


    Ich will Dir keinesfalls auf den Schlips treten...denk das weisst Du auch ;)

    Zeus ist vorübergehend nicht erreichbar... :D


    Klingt für mich alles ganz gut, denke schon das Du 8.5 bis 9 ansetzen kannst. Ob Du es bekommst ist ne andere Sache.


    Die Frage ist, warum Du verkaufen willst, was Du wirklich noch bekommst und was das neue Auto kostet...und was Dich dann erwartet. Du hast ein Top-Auto, dessen Motor schon fast nicht tot zu kriegen ist, zudem super ausgestattet. Such Dir lieber hier jemanden, der mit Dir schraubt und Ahnung hat. Damit kannst Dir zumindest den Gang in die Apotheke (also zum Freundlichen) sparen.


    Zwischen Anlasser und Injektor liegen aber Welten. Wenn er dreht, aber nicht anspringt, dann kannst den Anlasser eigentlich ausschließen. Teurer Sprit wird die Sache jedenfalls nicht ändern.