SKF oder FAG
Beiträge von Border
-
-
Junge mach die Kupplung neu.
Und bete bei deiner finanziellen Situation schonmal das kein Fett aus dem Zms gekommen ist.
Ich hab schon bei so vielen e46 ne Kupplung gemscht, da war jedes Zms im Eimer oder kurz davor. -
Naja die M54 sind jetzt ja keine super hochleistungsmotoren.
Aber naja wie du sagst : lassen wir mal
Jedem seine Meinung.Um es sicher zu wissen müssten wir das mit identischen Ölen in unterschiedlichen Motoren bei gleichen Bedingungen testen und analysieren.
-
Dann bin ich mir aber sicher , das das Öl in anderen Autos auch Probleme gemacht hätte.
Die Verkokungen machen ole selbst in Motoren für die sie freigegeben sind.
Das würde ich nicht allein auf die fehlende Freigabe schieben. Ist aber nur meine Meinung. -
Ja Fahrwerk ist komplett oem 1:1 ersetzt worden.
Nächste Woche gibt’s das Motor Update. Zwar nur Instandhaltung und kein Tuning.
Aber ich bin der Meinung dem
Motor muss es gut gehen bevor er rangenommen wird. -
Mal ehrlich: ich bin 120tkm Öl im 330d gefahren was keine bmw Freigabe hat.
Und ? Als ob der Motor deswegen hoch geht.
Ist doch eh nur Geldschinderei -
Es sitzt aber genau dort.
Rechts neben dem BM54.Der Verstärker sitzt hinten links unterm Wechsler Bzw navi Rechner.
-
Ich bin so froh das ich ein DSG genommen hab. Das Ding schaltet einfach so brutal schnell.
Der BWA ist ja noch ein eher älterer Motor, der trotz gediegener Fahrweise kaum unter 8 L zu fahren ist. Bin mal gespannt wie es nach dem Walnussstrahlen aussieht.
Die Radhausschalen hab ich gleich als erstes rausgemacht und die Radhäuser versiegelt.
Vorne rechts beim schaumstoff fing es natürlich an , das hab ich entfernt und konserviert.
Vorne links lag der Schaumstoff schon Richtung Tür im Radhaus , deswegen war da überhaupt kein Rost. Hab die Stücke natürlich direkt entsorgt.Ansonsten hat er nur hinten an der Heckklappe leichte Blasen aus der Falz.
Das lohnt sich nicht zu lackieren. Den Rost bekomm ich da eh nie Raus. Wenns mal richtig extrem sichtbar wird bekommt er eine neue Heckklappe.Das zwischen 5 und 7 ein Unterschied ist ist ja klar.
Hast ja bei den neuen allein schon 7 Gang dsg und einfach 3 Motorgenerationen weiter.
Ich finde aber das sich der 5er mitm guten Kennfeldtuning nicht verstecken muss.Der Edition 30 wär mir zwar lieber gewesen und ich ärgere mich sehr, dass ich zu lange gezögert habe. Aber ich find meinen auch nicht untermotorisiert.
Jetzt heißt es nächste Woche erstmsl den Motor zerlegen.
-
Kannst das doch bei Einstellungen umstellen oder ?
-
Ich glaube beim 5er gibts einfach nur : gefallen oder nicht.
Was dazwischen gibt’s glaube ich nicht.Ich find den 5er schön:) und der Motor ist in meinen Augen auch der bessere.
Außerdem sind gute 6er GTIs noch sehr teuer. So viel wollte ich für bisschen Spaß nicht ausgeben.Also ich finde das mit dem FWD garnicht so schlimm. Natürlich gehen grad mit DSG öfter mal die Räder durch. Aber das hält sich in Grenzen. Hast beim gti ja eh keine andere Wahl.
Potential hat der Motor extrem. Leider habe ich es versäumt bei einem Edition 30 zuzuschlagen. Das ist natürlich nochmal eine bessere Ausgangslage, wegen dem K04 lader.
Aber da wir ja FWD haben macht alles über 260-270 PS für mich keinen Sinn.
Deshalb wird’s bei SLS eine Stage 2 geben. Das ist dann die ansaugung und eine Optimierung. Sind dann so 260 ps. Ich denke das passt dann