Wie wäre es denn mit dem Domlager? War bei meinem Kumpel an seinem E90 und hat gerade bei Bodenwellen ein unangenehmes Geräusch hervorgerufen.
Beiträge von El Risitas
-
-
Kabelsets gibt es bei Amazon recht günstig. Ich habe eine Endstufe von MacAudio verbaut, da ich die noch hatte und von Pyle einen Subwoofer. Nichts großes, da ich wert auf Klang und nicht vibrierende Kennzeichen lege. Zudem habe ich noch ein Radio von Kenwood mit einem Mosfet-Verstärker. Dazu originale Boxen und habe damit einen guten Klang für alle Musikrichtungen hinbekommen.
Es kommt ganz darauf an, was du willst. Geschmäcker gehen bekanntlich in verschiedene Richtungen und der Preis demnach ebenfalls.^^
-
Bei mir ist die Schaltung ebenfalls stark ausgeleiert und habe jetzt in dem Thema gelesen, dass man die Teile 2, 5 und 7 tauschen soll. Kann mir jemand den Preis sagen, den der Freundliche für die Teile verlangt? Wäre super, da ich auch überlege diese zu tauschen.
MfG
El Risitas
Edit: Ich fahre den 318i Touring mit M43 Motor. Welche Teile brauche ich denn da genau? Weil das Schaltgestänge ist ja vom 320d. Die Namen würden auch reichen und die Preise.
-
Meiner hat jetzt ~190tkm runter. 318i VFL.
DDBerge: Ich habe noch einen gebrauchten Schleifring bei mir liegen den ich nicht brauche. Bei Interesse kannst du mir eine PN schreiben.

-
318i M43, weil ich per Zufall billig dran gekommen bin, es ein Kombi ist und ich zum ballern ein Motorrad habe.

-
Was mir noch gerade einfällt ist, dass man beim Kauf auf jeden Fall mal nach dem Turbo fragen sollte. Kann ab und an eine Schwachstelle sein. Bei meiner BMW Werkstatt wurde gesagt, dass der Turbo bei meinem Vater mit 280tkm überdurchschnittlich lange gehalten hat. Die Tendenz zum Schaden liegt zwischen 150 und 200tkm. Ich will keine Angst machen nur auf eine große Kostenfalle aufmerksam machen.

-
Gewollt und nicht gekonnt.
Für das Auto würde ich keine 3000€ hinlegen. Wenn du schon so viel Geld in die Hand nimmst kannst du dir auch einen der ersten Facelift sechs Zylinder BMW kaufen.
-
Ich abonniere mir mal das Thema, da auch meine Klima muffelt und ich mit dem Gedanken spiele sie bei BMW desinfizieren zu lassen. Beim E39 meiner Eltern sind keine Gerüche zu vermerken.
-
Ich hole das Thema mal wieder nach oben, weil ich ein ähnliches Problem mit der Lenkung habe. Zu erst war ein wackeln/zittern nur beim Bremsen vorhanden. Jetzt ist es auch bei Beschleunigen aus der Stadt zu spüren. Ein Mechaniker meinte, entweder Bremsscheibe (schließe ich aus, da es auch während der Fahrt ist und die Bremsen in Ordnung sind) oder die Gummilager/Hydrolager. Wie kann ich die denn überprüfen ob die kaputt sind?
El Risitas
-
Wenn du eine Frau wärst, als Zweitwagen ein Cabrio fährst trägst du wohl eher Röcke. Und wenn man nicht will, dass man dir in den Rock reinschaut, dann würdest du nicht so große Rücksicht auf die Sitzwangen nehmen.

Der 323 ist noch ein VFL-Modell und da haben ja viele die Hinterachse gerade bei den sechs Zylindermodellen als Schwachpunkt genannt. Wobei man bei einer Frau und erste Hand davon ausgehen kann, dass sie das Auto nicht getreten hat. Aber ich würde eine fachkundige Werkstatt die Hinterachse begutachten lassen, dass da keine Risse und damit hohe Reparaturkosten auf dich zu kommen.
