Beiträge von Philipp-M3

    Hab sie gestern ehrlich gesagt nicht überprüft, habe den Motor mit der Hand nochmals durchgedreht. Dabei sind wirlich keinerlei abnormalitäten erkennbar, dass es recht schwer ginge oder ähnliches. Mein Kumpel hat mir auch nochmals versichert, dass die Steuerzeiten zu 100% richtig sind.
    Ja das mit dem Anlasser hab ich irgendwie vergessen...was denkst du nun?

    Hallo! Wie geht der Batteriereset?


    Neue Infos: Haben gestern eine nagelneue Batterie reingehängt, der Anlasser hat jedoch wieder nicht schnell genug gedreht, damit der Motor anspringt. Benzin kommt vorne an: Die Dioden aller Zündkerzen waren feucht vom Benzin. In den Brennräumen waren die Kolben feucht. Habe wieder alles trocken gelegt.
    Ich habe nun einen gebrauchten Anlasser gekauft, da wir alle meinen, dass dieser den Geist aufgegeben hat. Evlt. die Spule durchgebrannt oder ähnliches. (wahrscheinlich beim Öldruckaufbauen ohne Kerzen-> Anlasser war bei intensivem Nachdenken noch nie der "beste", drehte auch letztes jahr im Vergleich zu anderen schon langsamer!)
    Die Fehler, die mir das INPA gibt, schätzen wird und auch ein hinzugezogener Mechaniker, dass dies Folgefehler sind, die das DME raushaut weil der Motor nicht anspringt.

    Es ist ja nicht so, dass der Anlasser den Motor gar nicht dreht. Je mehr Strom "anscheinend" zur Verfügung steht, desto länger dreht er...in einer normalen Geschwindigkeit, dabei man den Motor auch zünden. Dann flackert das Licht->Spannung geht runter auf ca. 8,5 Volt-> Innenraumlicht flackert-> Anlasser wird langsam.


    An Spezialwerkzeugen hatten wir alles nötige, was man braucht.