Beiträge von bluepalm84

    Also, die bisherige bittere Diagnose:


    Motor sprang nach Reinigung und Wechsel des Ölabscheider zwar wieder an und lief im Leerlauf auch einwandfrei. Am Anfang hat er ne Zeitlang sehr viel weißen Qualm gespuckt durch den Auspuff, was aber durch den mit Öl zugesetzten Katalysator zu tun hat und sich nach kurzer Zeit beruhigte. Aber Basti meinte, dass etwas nicht stimmte mit dem Motor sobald er unter Last kommt und daher kam er kurz darauf wieder auf die Bühne. Da wurde das zuvor aufgefüllte Öl wieder abgelassen und dabei wurde festgestellt, dass etwa ein Liter mehr im Auffangbehältnis drin war. Bei näherem hinsehen erkannte man auch gleich, warum. Es war Wasser dabei und das Öl dadurch sehr "dünn". Daher der bittere Verdacht auf eine defekte Zylinderkopfdichtung. Es seien aber noch mehrere Tests notwendig, da ein Kompressionstest völlig normale Werte gezeigt hat. Ich habe die Kurven auf der Karte gesehen. Alle Hubräume/Brennräume kamen auf Drücke von >12 bar. Lediglich Zylinder 2 hatte etwas weniger als die anderen, liegt aber noch voll im grünen Bereich. Irgendwo muss der Motor noch Öl mit Wasser vermengen und daher wird am Montag das Zylinderkopfgehäuse demontiert und zu einer auf Motoren spezialisierten Firma in Bamberg gebracht. Wenn da lediglich Dichtungen oder dergleichen erneuert werden müssten, wäre dies wohl die große letzte Chance. Er hat, im Gegensatz zu mir, noch etwas Hoffnung für den Motor, da wie gesagt die Kompressionswerte alle in Ordnung seien. Diese wurden sicherheitshalber erneut gemessen, als ich da war --> gleiches Ergebnis. Bei meinem Motor herrscht ein "eindeutig uneindeutig". So etwas sei sehr selten. Wenn dann kann man nach kurzer Zeit feststellen, dass der Motor hin ist, aber so ist es halt in meinem Fall nicht. Sehr ärgerlich! :cursing:
    Trotzdem euch allen ein schönes WE!

    @FIlipe: Ok, da hast du nicht unrecht... ;)




    ANDY: Danke für den Tipp, man versucht, die Teile nun auf Händlerebene alle zusammenzubekommen. Denn wie es aussieht haben die Niederlassungen keinen Zugriff auf Händlerlager der normalen Vertragswerkstätten, umgekehrt aber ist es eben anders. Das erhöht nun meine Chancen, aber wenns dumm läuft, zahle ich 4mal Versand, da ich ja einen Satz brauche, der Ölabscheider, Leitungen und Schlauch enthält. Allein die eine Leitung für die Ventile soll angeblich auf bundesebene erst ab März wieder verfügbar sein... 8|




    EDIT:



    Hab eben erfahren, dass Basti die Teile bekommen hat, obwohl man ihm 3 Tage LZ gesagt hat! Heute im Laufe des Nachmittages stellt sich raus, ob mein Motor wieder läuft und ich dann auf die BAB zum "rausblasen" kann. Buhhh, das ist für mich grad gar nicht so einfach, die Spannung zu ertragen. Drückt mir die Daumen :thumbup:

    Hehe Danke, Stingray, ich hätte ihm die Frage jetzt so nicht beantworten können, sondern auf meinen zuvor schon geposteten Link zur Teiledatenbank gegeben und ihm meine Teilenummer genannt.


    An ZwoCa und KGB44: Danke für eure Tipps! Die Kerzen werden sorgsamst behandelt, dafür werde ich sorgen! Den Bremsenreiniger, den ich letztens vom Basti geschenkt bekommen habe, habe ich mir schon bereit gestellt. Aber macht man mit einer Drahtbürste da nichts kaputt? Hätte es vielleicht erstmal (bitte nicht allzulaut lachen) mit was "sanfterem" wie eine Zahnbüste versucht. Wie sagte schon mein Barkeeper: "Zu was Stärkerem kannste immer noch jederzeit greifen." :P


    Ach Mennometer, ich bin so gespannt, wann dieser dusslige Ölabscheider endlich kommt. Hätte nie gedacht, dass ich mich mal auf einen Ölabscheider im Leben so freuen würde... (ihr glaubt gar nicht, wie gespannt ich auf die Motordiagnose bin).


    GN8!

    Danke für die Comments! :)
    ZwoCa: Danke dir für die Teilenummern. Ich habe vergessen zu erwähnen, waum ich die Frage überhaupt stelle. Die Zündkerzen wurden nämlich bei der großen Inspektion im Januar, also vor ein paar Wochen, ersetzt, sprich ich hab ja so gut wie neue. Wenn man das Öl rückstandsfrei abbekommen kann, wovon ich als Etechniker im Zweifelsfall ausgehe, wenn ich mich an einen aus dem kontext gerissenen Satz eines unserer Profs der Starkstromtechnik erinnere: "Alles, was verkehrt ist, brennt weg...". :D



    @kartman: Jetzt machst du mich aber neidisch, nein schmarrn, bin ja froh, dass du ihn wenigstens schnell bekommst. Das sollte auch die Chancen für meine rasche Beschaffung erhöhen, wenn da wieder Bewegung am Teilemarkt entsteht. Du meinst schon die Kaltlandausführung, oder? Denn die andere wäre ja verfügbar gewesen, hätte mir aber nix genutzt, da ein Teil der Leitungen und der Schlauch bei beiden Versionen identisch sind und ebenfalls nicht verfügbar waren/sind. Daher kann ich gleich auf Kaltlandausfürhung für den Ölabscheider warten.
    Zum Glück steigen derzeit die Temperaturen wieder!




    Edit: @ Stringray: Sehr netter Kontakt, den du gepostet hast, nur leider auch von deren Seite nix machbar. Bei dem handelt es sich aber auch um Autohaus, wie ich den Eindruck gewann? Auf jeden Fall super Homepage um mal nach Teilen zu recherchieren. Da nutze ich bisher auch die folgende Site, bei der man aber ebenfalls die Verfügbarkeit nirgends findet.
    http://de.bmwfans.info/parts/c…entilation_oil_separator/

    Guten Morgen und sorry für Doppelpost: Aber ich habe eine Frage. Laut dem Werkstattmeister von BMW (Aussage noch von gestern) wäre es auch völlig in Ordnung, die Zündkerzen abzunehmen und mal gründlich zu putzen, um sie dann aber wieder einzusetzen für den weiteren Betrieb. Er sah nicht unbedingt die Notwendigkeit zum Einsatz neuer Kerzen. Was sagt ihr dazu und ließe sich hier tatsächlich sparen? Sind immerhin 4* knapp 20€, also fast nen Hunni. Das wäre doch auch ein Sümmchen. Aber ich brauch noch ne Meinung, inwiefern Risiken bestehen oder ob man den Zustand der Kerzen irgendwie prüfen kann, um es genau einschätzen zu können.


    Wagen wird nun abgeschleppt und kommt zum Basti, aber nichts desto trotz besteht Wartezeit für den Kaltlandölabscheider. Vielleicht kommt ein Lieferant in 2-3 Tagen an einen Satz ran.


    So long...

    @ Stingray: Cool, vielen Dank! Die Seite hätte ich in der Tat schon in der Vergangenheit gut gebrauchen können. Habe nur nicht entdecken können, wo der Status zur Lieferbarkeit der einzelnen Produkte vermerkt ist. Da ich deine Nachricht eben erst gelesen habe, ist es für einen Anruf heute schon zu spät. Den hole ich morgen früh gleich nach. DAHER BESTEN DANK!


    Von BMW Fürth erfuhr ich, dass keine BMW Niederlassung bundesweit über die angefragten Teile verfüge. Bin aber jetzt trotzdem mal guter Dinge, dass das alles werden wird und dann wie gesagt freu ich mich schon, den ganzen Schlonz auf der Autobahn rauszupusten. Ich bin mir sicher, dass ich auch an der ganzen Fahrdynamik des Motors einen Unterschied spüren werde.


    Also gute Nacht!

    Ganz großartig!! X(
    Hab eben vom Basti erfahren, was Wormser gestern leicht angedeutet hat, erfahren:
    11 61 7 516 007 ist derzeit nicht zu bekommen, Zubehör wie Leitungen und Schläuche ebenfalls. Ach ja, ich denke mir jetzt einfach mal meinen Teil zum BMW Teilevertrieb (für den jetzt übrigens sämtliche Niederlassungen in der gesamten Region abgeklappert wurden), bevor ich wieder ausufere... :pinch:
    Wenn wer nen kontakt hat, wie ich an Ölabscheider und Co rankomme und das bis übermorgen, der melde sich bitte. Herzlichen Dank!

    Ok, dein Einwand ist zur Kenntnis genommen und für mich sind diese Sachverhalte nichts neues. Es war das Verhalten meines Autohauses in einigen Punkten in der Vergangenheit und das von BMW, was mich zu den von mir getroffenen Aussagen geführt hat. In deinem Beispiel hatte ich sehr wohl auch den Kontakt über 2 Wege sogar zum Kaffeautomatenhersteller Jura gesucht. Ich hatte bereits zuvor geschildert, dass ich auf all meine Kulanzanträge vom HERSTELLER BMW IN MÜNCHEN nur beschwichtigende Absagen erteit bekommen habe, also um dir jetzt nicht zu nahe treten zu wollen, ließ erstmal genau durch und frage vielleicht nochmal nach, bevor du urteilst und mir in manchen Punkten schlichte Unwissenheit unterstellst. Wenn ich mich an einer Stelle nicht mehr auskenne, schreibe ich das schon dazu, keine Sorge. Das habe ich, wenn du den Thread aufmerksam ließt, auch an manchen Stellen getan. Also belassen wir's mal dabei, weil ich weiß, du meinst es nur gut. Ich gebe zu, derzeit auch nervlich ziemlich angespannt zu sein, was private Gründe nebst der Pannenserie mit meinem Auto und der Termindruck der DA einhergeht. Meinem Wagen würde ich am liebsten den Oscar für das besch... Timing verleihen. Ok, ich geh jetzt raus abkühlen... :cursing:

    Hmm nett, wieder ein Punkt "für" das Autohaus Wormser, da nicht wieder hinzugehen... Kann ja nicht angehen, die wissen ich brauche mein Auto dringend wieder. Naja, ok aufregen bringt ja nix.


    Wagen wird definitiv zum Basti kommen, aber ich warte noch auf Rückmeldung. Er ist gerade noch unterwegs. Und da hast du Recht, ehrlich isser!!! Das kann ich in dem Maße von keiner bisher besuchten Werkstatt, in der ich jemals war, behaupten.


    Ob das Problem dann schon gelöst ist, hoffe ich, aber ich habe durch die ganzen Patzer dieses Jahr meinen Enthusiasmus für dieses Auto und meine Erwartungen "etwas" runtergeschraubt. Heute kam auch der Brief von BMW, das nun wegen dem ungeklärten Wassereintritt weder ein Lösungsvorschlag bestehe und dass auf einen Wagen (ich zitiere:) "nach fast 12 Jahren Fahrzeugeinsatz jeder Hersteller sich mit einer freiwilligen Leistung schwer tun wird". Soviel dazu, jetzt zeigt BMW ja deutlichst, wie sehr sie sich von dem ganzen "Billigmarken"-Segment abheben will. Und ab dem E90 sind die KGE alle elektrisch beheizt, weil man das Problem zur Genüge kenne... ohhh, wie ich mich grad aufheize, während ich das schreibe... Nagut, ich habe eben ein Produkt bekommen, dass beim Kunden am reifen ist, und was zu entsprechender Weiterentwicklung bei neuen Modellen geführt hat, damit habe ich mich schon abgefunden. Aber dass man da als Kunde so gar nicht in irgendeiner Form (und sei es nur ein Leihwagen für eine Woche) unterstützt wird, ist schlichtweg beschämend! :thumbdown: Da werden Audi-Kunden, was ich derzeit so von Freunden und Umfeld höre, deutlich besser behandelt (Audi und BMW teilten sich bei der letzten Kundenzufriedenheitsumfrage des ADAC noch Platz 1). Aber gut, ich mag Audi einfach nicht, auch wenn sie aus Bayern kommen und mir sind die Karren außen sowie vor allem innen irgendwie zu bieder, als dass ich mir die jetzt anschaffen würde, nur um dort auf besseren Service zu hoffen. Um dieses Argument noch etwas zu bekräftigen, war ich gestern, als ich grade eine Fahrgelegenheit hatte, mal in einem Autohaus einer verpöhnten Billigmarke, die ich mir bisher ehrlich gesagt nie gakauft hätte, aber ohne den Namen zu nennen (ich mache mit Sicherheit keine Werbung!), bekommt man dort einen Ersatzwagen, wenn das vorher kommuniziert wurde, bei der Terminvereinbarung. Man hat eine kleine Aufwandspauschale (<15€) und den Sprit zu zahlen. That's it! Diese Marke rangiert im aktuellen Ranking zwar auf dem 24. Platz, aber was habe ich als "Fanboy" einer Marke, die außer den verbrauchseffizientesten Motoren nichts weiter zu bieten hat (auf Dauer!). Design? Sicherlich nicht mehr, da haben andere gewaltig aufgeholt! Aber das ist offtopic und daher Schluss damit. Ich mache mir jetzt nen Tee und warte weiter ab... Ein Glück, dass ich derzeit "homeoffice" machen kann.