ZwoCa: Danke dir für die Teilenummern. Ich habe vergessen zu erwähnen, waum ich die Frage überhaupt stelle. Die Zündkerzen wurden nämlich bei der großen Inspektion im Januar, also vor ein paar Wochen, ersetzt, sprich ich hab ja so gut wie neue. Wenn man das Öl rückstandsfrei abbekommen kann, wovon ich als Etechniker im Zweifelsfall ausgehe, wenn ich mich an einen aus dem kontext gerissenen Satz eines unserer Profs der Starkstromtechnik erinnere: "Alles, was verkehrt ist, brennt weg...".
Wenn du das Öl gut abbekommen solltest, dann seh ich da wirklich keinen Grund, die Kerzen zu wechseln. Solltest nur beim Säubern drauf achten, dass du nichts beschädigst - gerade die Keramik ist extrem stoßempfindlich. Einmal fallen lassen reicht da schon: Das gemeine bei Keramiken ist, dass die nicht sofort, sondern erst bei spätere Belastung zerbröseln. Kennt man aus dem Bereich der Zündkerzen genauso wie von künstlichen Gelenken
Achso, Zitat von unserem Prof: "(Stark-)Strom macht klein, schwarz und hässlich." - aber ich denke das trägt wenig zum Thema bei