danke für eure hilfe, der bmw servie bei unserem bmw autohaus hat mir heute sehr weitergeholfen.
erstmal zum steuegerät, das muss nicht getauscht werden, lediglich die fehler müssen zurückgesetzt werden.
pluspol der abgesprengt wird muss erneuert werden, die airbags+gurtstraffer, alle fehler löschen, fertig .
ist vielleicht wichtig für wen der das nach mir nocheinmal vor hat.
ICH ÜBERNEHME ALLERDINGS KEINE GARANTIE AUF RICHTIGKEIT USW. um mich dadurch abzusichern...
Beiträge von Sushi 123
-
-
fachpersonal? mein vater ist kfz-mechaniker, der wird wohl fachpersonla genug sein oder ?
ich habe vor einiger zeit mal mein 328i geschlachtet, da ist genau das gleiche lenkrad verbaut wie bei meinem kollegen, da sollte man doch die airbags einfach tauschen können ?
mir geht es ja nur draum, dass sie nachher auch funktionieren, bzw eigentlich eher darum, dass der sensor die richtigen impulse gibt, nicht, dass ich nachher das neue lenkrad und den neuen beifahrerairbag einbaue und wenn ich strom anschließe sagt es peng, weil der sensor vom unfall noch " ausgelöst " ist und auf airbags sprengen steht oder wie auch immer
wenn ich wüsste wie genau die sensorik im e46 funktioniert, dann könnte ich es mir vielleicht auch selber beantwortendanke aber schonmal
-
wie ind er überschrift steht sind bei einem kollegen von mir beide fontairbags ausgelöst nach einem unfall, der wagen sit soweit heil, nur muss jetzt noch die geschichte mit dem airbag gelöst werden,
reicht es wenn ich dir beiden tausche und den fehlerspeicher lösche oder muss ich das steuergerät bzw das auslösemodul auch wechseln?danke schonmal
-
hi,
habe schon gegoogelt aber das hat mich irgendwie nciht weiter gebracht.
mein vater hat sich einen neuen e39 zugelegt und ich habe von meinem alten e46 noch ein pdc satz.
sein pdc ist durch den heckschaden kaputt gegangen...
optisch sieht es gleich aus. aber laut etk passt es nicht. hat da jemand vielleicht erfahrungen mit?
danke -
hutablage kriegt man ja nur raus wenn die kopfstützen draußen sind
das mit den kopfstützen ist immer sonne sache, du musst mal versuchen entgegengesetzt zu drücken und dabei mit voller kraft nach oben ziehen. bisschen dran rum wrangen, muss man auch alleine machen und mit voller kraft.
bei mir geht es immer gut wenn ich links und rechts jeweils das eisen greife und dann zudrücken und dann bisschen wackeln und voll nach oben ziehen.hoffe du schaffst das mit brechstange und sonstwas geht das alles leider nciht, das verkantet
-
hey, falls du noch n paar fragen zum ausbau hast kannst du mir ne pn schreiben, habe es vor 3 tagen selbst komplett aus nem coupe ausgebaut und daher ist alles noch relativ präsent welche schrauben wo verwendet werden müssen usw
lg
-
hi, probiere mal n paar dinge:
klickt der anlasser ? das muss er auhc bei geringer spannung, sprich die spannung zusammen wen du startest und das tacho geht an/aus ?
wenn es ncihtmal klick macht kann es die wegfahresperre sein, da wenn die wegfahrsperre geht und die motorrelais ALLES raus sind, dann dreht der anlasser trotzdem durhc, habe ich bereits getestet. also muss es was richtung wegfahresperre oder anlasserspannung sein,
denn wenn der motor gar nciht durchdreht kommt da kein strom an, bzw wenn er nichtmal klickt, dann muss der fehler in der " schaltung " liegen nicht bei dem dicken stromkreis wo richtig strom fließt -
habe es übrigens rausgefunden wodran es lag !
es waren motorsteuerungsrelais defekt, warum auch immer.
schade das hier 90% dachten, dass ich das auto geklaut habe bzw klauen will, aber habs ja nun rausgefunden
falls irgendwer probleme mit dem motorstarten hat erstmal die relais checken -
sonst keiner ne idee?
zumindest n tipp?
funktioniert es denn wenn ich einfach ein gebrauchtes grundmodul von ebay reinsetze? will nicht 50 euro sinnlos ausgeben... -
wer sagt eigentlich , dass ich ne anleitung zum umgehen der wegfahrsperre will ?
ich möchte eigentlich nur antworten darauf wie ich ihn wieder zum laufen bekomme
MUSS ich mir ein neues grundmodul kaufen? wenn ja, welches bzw wie finde ich es heraus ? 2. funktioniert es denn gleich oder muss ich es auf meinen schlüssel einstellen/ amcodieren lassen ?wie gesagt umgehen will ich nix,der motor soll nur laufen, damit der käufer sich vom zustand des motors ein bild machen kann.
es will ja niemand die katze im sack kaufen