Beiträge von opela

    Habe eine Vertikale von auto-Hak geordert, scheint das selbe schema zu sein und dazu natürlich den spez. satz von Jäger bin mal gespannt wie toll die anleitung umsetzbar ist du hattest ja auch acht fragezeichen.
    Schade das es keine lösung wie beim e36 gibt.

    Wummern und dröhnen ist wenn nicht ein Radlager desolat kaputt ist meist auf Reifen oder felge zurück zu führen das kann man fix beim reifenmann prüfen lassen, in seltenen fällen kann die Nabe verzogen sein.


    Das kaukhaufen prinzip dort gibt es abhilfe entweder vom M3 oder was verstärktes keine ahnung wie das gerade heißt, im e36 hatte ich einfach die vom M3 verbaut das war ein unterschied wie tag und nacht auf va und ha.

    Wo liegt das problem begraben?
    Wenn ich weis das mein gewebe am reifen rausschaut oder was defekt ist etc. fahre ich nicht zum Tüv, ansonsten ist es egal man bekommt seine liste und darf in paar tagen mit 5€ seine nachprüfung machen.
    Wenn der gute prüfer da ist,schauen wir die kiste so durch und ich bekomme einen Schmierzettel was sache ist, das Privileg hat man aber nur wenn man mit kisten vorfährt die überwiegend OK sind.


    Selbst mein Winterauto ist ohne mängel drüber und ich hatte wochen zuvor schon Bauchschmerzen :D

    Du solltest definitiv einen eigenen Gutachter bestellen, das muss die versicherung zahlen am besten noch einen der mit deinem Freundlichen um die ecke arbeitet, meist empfehlen die dir einen.

    Kurze Frage. Habe mir vor 9 Monaten ein H&R CupKit compfort einbauen lassen. Seit dem habe ich in Kurven ein knacken an der HA. Am Wochenende beim reifen wechseln sind mir die Federn an der HA aufgefallen. Ist es normal das die schon nach 9 Monaten Rost stellen haben? Und müssen die Windungen oben so aufeinander liegen?
    Das Fahrzeug war aufgebock als ich die Bilder gemacht habe.


    Bilder -> https://drive.google.com/folde…yzBWQdHRDZnlCY3VXQlk/edit


    Kurze Frage. Habe mir vor 9 Monaten ein H&R CupKit compfort einbauen lassen. Seit dem habe ich in Kurven ein knacken an der HA. Am Wochenende beim reifen wechseln sind mir die Federn an der HA aufgefallen. Ist es normal das die schon nach 9 Monaten Rost stellen haben? Und müssen die Windungen oben so aufeinander liegen?
    Das Fahrzeug war aufgebock als ich die Bilder gemacht habe.


    Bilder -> https://drive.google.com/folde…yzBWQdHRDZnlCY3VXQlk/edit


    Deine bilder gehen net, also meist liegen die windungen an den enden dichter. das knacken kann vieles sein evtl nur ein gummi bis hin zur vergammelten stellschraube der spur, alles mal prüfen.

    Naja dann nimm doch mal mit dem finger etwas öl von der straße und schnupper, servoöl und dämpfer riechen identisch, motoröl riecht man ja deutlich heraus.


    Warum soll es ein totalschaden sein sind doch alles ganz normale verschleißteile für den Tüv.