Beiträge von Stan

    Immer das rumgeflenne wegen den Kilometern....


    Ich habe jetzt über 250tkm runter und außer Inspektionen war noch nichts an dem Wagen.


    Fahre ca. 50tkm im Jahr und will den bis auf 500tkm hochschrauben, was problemlos machbar ist.


    btw. habe sogar noch die ersten Querlenker drin....

    Dein automatisch abblender Spiegel wird warscheinlich kaum noch bis gar nicht mehr funktionieren.


    Aber keine Angst, er blendet dann einfach nicht merh ab und bleibt immer hell.


    Der Sensor im Spiegel ermittelt ja den Helligkeitsunterschied zwischen vorne und hinten.


    Durch die getönte Folie ist dann die Blendung des Spiegels nicht mehr so stark, dass er da Handlungsbedarf erkennt.

    Im normalen Lauf, hat die Stahlwelle vom Turbo überhaupt keinen Kontakt zur Messing Buchse, wodurch es keine Rolle spielt ob die Buchse weicher ist. Die Turbowelle läuft auf einem Ölfilm erzeugt durch den Öldruck. Also Quatsch die Aussage. :)


    Bei den Drehzahlen der Welle (80000-100000 1/min) würde die Buchse ohne Schmierung in kürzester Zeit verraucht sein. Es gibt kein Lager das diese Drehzahlen aushält, deswegen die Ölfilm Variante. ;)

    Es gibt mitlerweile Kugelgelagerte Turbolader (meist auf Keramikbasis). ;)

    318d hatte nicht die bekannten Turbo-Probleme des 320d.


    Da beim 318d kein Turbo mit variabler Turbinengeometrie zum Einsatz kommt, ist der auch nicht so anfällig (beim 320d war das in mehr als 90% aller Schäden die Ursache).


    Ich habe mit meinem 318d jetz 242tkm (Ez. 05) runter und am Motor/Getriebe war außer den regelmäßigen Wartungen noch absolut nichts.


    Vor kurzem war bei mobile.de ein 318d mit 616tkm inseriert. Hatte mich mal mit dem Verkäufer verständigt.


    Der hatte außer 2 Kupplungen nichts an der Antriebseinheit machen lassen müssen.


    Fahrwerk und Karosse sind bei normaler Beanspruchung auch unauffällig, ich fahre z.B. noch die ersten Querlenker.