Laut Aussage vom BMW wurde das doch 2000 behoben?
Grüße Kurti
Sent from my iFön with Tapatalk
Laut Aussage vom BMW wurde das doch 2000 behoben?
Grüße Kurti
Sent from my iFön with Tapatalk
Öldruckproblem, Pleullager. Sieht man auch daran dass die Öldrucklampe zu spät ausgeht. Daher werden auch die Spanner der Kette nicht schnell genug gespannt. Sicher BMW-gepflegt mit 5W-30 oder 0W nochwas.
Grüße Kurti
So, gerade mal ZF angerufen, ist ein 5HP19, Ölwechsel mit Reinigung, Kugeln usw, Wandler wird mit Druckluft geleert liegt bei ca. 430 Euro. ZF meint das wäre bei 140000 längst überfällig, soviel zur Lebensdauerfüllung.
Grüße Kurti
Na damit habe ich ja nicht so das Problem, kostet ja auch nicht die Welt, es ist der Ansaugschlauch und der liegt so bei knapp 30 Euro (meine Preisdatei ist nicht mehr ganz aktuell). Dazu noch 2 Schlauchschellen.
Ich kenen ja kaum einen M54 wo das da nicht suppt, aber bei dem hier läuft es schon ziemlich. Mir hat mal einer erklärt das Öl "diffundiert" durch den Gummi.
Ölwechsel mache ich gleich mit, ist ja nicht sooo schwer. Nur die Frage wäre ob mich da wieder mal irgendwelche Überraschungen erwarten...
Grüße Kurti
... kann man den einfach tauschen?
Ist ein 325i aus 7/01
Grüße Kurti
... Hintergrund ist dass ich nun bei 140000 km mir überlege mal zu ZF zu fahren und nen Ölwechsel mit Begutachtung des Schiebekastens zu machen....
Also im 7er Forum ist das ja üblich das zu machen, auch mein Bruder war mit seinem E38 (5HP30....)dort und der schaltete danach um Welten besser, ohne vorher schlecht zu schalten!
Grüße Kurti
Also.
Die PL haben mehrere Schichten. Und der Abrieb ist nicht weiter schlimm, solange die KW nix abbekommen hat. Der Abrieb wird im Ölfilter aufgefangen. Wenn die aber auch nur den geringsten Kratzer hat, dann ist die OP sinnlos.
Warum so früh?
Nix ungewöhnliches. der 2 Liter wird höher gedreht, die langen Ölwechsel und die Öle in Verbindung mit den schmalen PL tun ihr übriges, ich habe selber BMW-gepflegte Motoren gesehen die nach 90000 schon in der 2. Schicht des PL waren, 150000 ist da nix ungewöhnliches.
Und der Motor hat auch noch keinen Schaden an sich gehabt, er hatte nur etws zu wenig Öldruck. Auf Grund des deutlich größeren Lagerspiels gaht eben der Druck verloren, das ist der Sinn und Zweck der Öldruckanzeige. Nur die Spülung usw, das war keien gute Idee.
Grüße Kurti
Alter BMW-Guru aus E30 Zeiten, Ingo Köth.
Auch spezialisiert auf M3 Wartungen, Pleullager usw.
Naja, in Köthen, werde den wohl mal vom Ingo anschauen lassen.
Grüeß Kurti
Danke fürs Angebot,
Bist du ab und zu mal in Leipzig?
Weil ich bin mal in der Nähe von Dessau....
Grüeß Kurti