Beiträge von erBlitz330ci

    Meine Zentralverriegelung nervt, mal klappt es, mal nicht.

    Aus großer Reichweite funktioniert es gar nicht, war früher anders, konnte sogar das Cabrio Dach mit dem Schlüssel aus der Ferne öffnen.


    Neue Batterie habe ich schon eingebaut, nur der Kofferraum lässt sich sehr gut öffnen jnd schließen, man hört es sogar wie er es öffnet und schließt.


    Denke also es wird an dem Gm5 Grundmodul liegen, da werde in der Regel ja die beiden Relais gewechselt.


    Kann ich das komplett Grundmodul von meinem Engländer nehmen und einsetzen?


    Oder muss man es anlernen etc.?


    Oder ist das plug&play und alles klappt ?

    fahre gerade zur Arbeit, 3km bis zur Autobahn auffahrt, dann 2km auf der Autobahn mit 120kmh gefahren.


    Temperatur war so bei etwa 40 Grad-50 Grad


    Dann plötzlich stürzt der auf 35 Grad Celsius und steigt plötzlich auf 86 Grad


    Jetzt stehe ich am Stau, Temperatur 65 bis 69 Grad


    Jetzt seit 15 -20 km auf der Autobahn, konstant bei 52°c geblieben, versteh das nicht

    Hi,


    ich hatte inzwischen bei Leebmann ein originalen Thermostat gekauft und eingebaut.

    Habe es entlüftet wie immer und bisher bestimmt so 500 Km gefahren, wenn nicht mehr.


    Bedauerlicherweise schwankt auch hier die Temperatur, ich fahre inzwischen immer mit dem Geheimmenü, zum Beispiel heute früh wieder 55 Km zur Arbeit gefahren ( 80%-85% Autobahn) und der Thermostat ist nicht einmal bei 90°c gewesen.

    Der schwankt so zwischen 60°c - 70°c , bleibt dann einfach bei 65°c auf der gesamten Fahrt stehen..


    Auf der Rückfahrt ähnlich, bin nach 15 Km Autobahnfahrt zum Supermarkt gefahren, als ich anschließend weiter nach Hause fuhr, ging die Temperatur sofort auf 93°c und blieb auch unbeständig in diesem 90er Rahmen.

    Sogar als ich 2-3 Stunden später mit dem Wagen kurz 5 Min. wohin musste, ging die Anzeige entspannt auf 90°c


    Wir hatten 32°c Außentemperatur, schon auf dem Hinweg heute früh war es warm



    Ich verstehe es nicht, was ahnt ihr?

    Kabel habe ich flüchtig mal geprüft, sah so jetzt nix ( kann aber nix ausschließen)

    Hi,



    für meinen E46 330 CI Cabrio FL benötige ich dringend einen (besser zwei) T-Bolzen, um den Batteriepol an die Batterie zu befestigen, mir ist meiner kaputt gegangen.


    Hat jemand zufällig eine Artikelnummer? Bisher noch keine Nummer im ETK gefunden

    Kriegt man die einzeln? Örtlicher BMW-Händler meldet sich bei Gelegenheit per Rückruf, komme leider telefonisch nicht an den Ersatzteilverkauf



    Zumindest schrieb einer, dass es an seinem E46 gepasst hat:



    Auto Batterieklemmen T-Bolt, 4 Stück T-Schraube Auto Batteriekabel ...



    Oder kriegt man die auch woanders her?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hi


    Hab nun den Schlüssel von meinem Bmw ausgetauscht.


    Also den Kofferraum öffnet er super, aber weder schließt er auf, noch schließt er zu.


    Hab mir videos angeschaut bei Youtube, anlernen tut er auch nicht ?


    Müsste mein 3ten. Schlüssel sein.


    Den 2ten. Schlüssel habe ich an meinem Schlüsselbund, den benutze ich immer.

    Wollte trotzdem die Batterie bei Schlüssel 3 tauschen.


    Mit dem 2ten Schlüssel schließt er zumindest die Türen, wenn ich es mehrfach betätige, aber auch nur an der Fahrertür, also nicht so weit weg..


    Achja, den 1ten Schlüssel habe ich nicht mehr, leider verloren gegangen.



    Was muss ich tun? Ideen?


    Soll ich mal die Batterie bei dem 2ten einsetzen und schauen ?

    Ich wollte die Batterie an meinem Schlüssel tauschen, es ist eine Panasonic VL2020 verbaut.


    Im Netz kann ich Angebote um die 12 Euro finden, die haben die plus und minus Anschlüsse bereits dran, aber ob die Batterie original ist ? In den Beschreibungen bei Ebay sieht man kein Panasonic stehen, sondern nur VL2020. Nur auf dem Bild sieht man mal Panasonic Vl 2020 stehen..



    Die originale Batterie kostet ohne die Anschlüsse etwa 3-5 Euro, also schon ein Unterschied.


    Kann man die Anschlüsse selber an die Batterie befestigen? Z.B löten oder so?

    Ich habe nochmal eine allgemeine Frage, mit dieser Art von Musik hören muss ich ja immer Musik runterladen, das mache ich über so einen Youtube-Downloader.


    Funktioniert dann so, ich suche mir eine Musik aus, nehme dann bei Youtube dessen link und kopiere den link in diesen Downloader ein, so kann ich kostenlos runterladen.

    Ich meine auch nur eine begrenzte Anzahl



    Habt ihr andere Ideen oder Tipps, wie man entspannen und unbegrenzt Musik aufs Ipod drauf bekommt ?