Beiträge von erBlitz330ci

    Danke für die Info.


    Als ich damals meine Kupplung machen ließ, haben die das ohne so'n Zentrierdorn gemacht, nur mittels Schraubendreher, der kannte sich aber mega aus, war n Getriebespezialist, sprich mit zerlegen usw.



    Ich mache ganz viele Dichtungen neu, also ob Ölwannendichtung oder Ölfiltergehäusedichtung, alles dabei.


    Ob ich den o-ring vom Ölmessstab auch tauschen sollte?


    Mein Vorteil ist, dass der Motor ausgebaut ist, der kommt an den Kram und so tausche ich die Dichtung aus von der Ölwanne.



    Ich hoffe nur, kein Schrottmotor bekommen zu haben...

    Super Idee, danke!
    Dann werde ich mal so eine Druckverlustprüfung organisieren.


    Okay, ich werde dann einfach früher das Öl wechseln.


    Zum Thema Kupplung, passt diese Kupplung an meinen?


    https://www.motointegrator.de/.../...lungssatz-luk-sac-624-3158-00?...


    Ich finde den Preis ja fast schon geschenkt, vor 7 Jahren habe ich mehr wie das doppelte bezahlt meine ich?!


    Schlüsselnummer: 0005/682
    330 Ci Cabrio 08/2003
    Lt. BMW INFO muss es die 21207575556 sein?


    http://de.bmwfans.info/.../clutch



    Die Dichtung/Simmerring an der Welle habe ich schon gekauft.





    Sonst noch etwas, was ich direkt mitmachen sollte, wenn schon ausgebaut?
    Habe zwar schon einiges hier liegen, aber wenn ich eh wieder bestellen muss?

    Moin Leute ,


    den Motor haben die nun raus samt Getriebe. (War nicht dabei)
    Bin darüber erstmal froh.


    Ich habe da mal selber den VD vom gebrauchten Motor demontiert , der sieht innendrin *seltsam* aus, so nach einer Plörre, Schlamm würde ich jetzt meinen??
    Woher kommt das, was könnte das sein?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ich habe ehrlich gesagt etwas Bammel davor, dass der Motor irgendwas haben könnte.


    Hat man in irgendeiner Form die Möglichkeit, die Kompression des Motor so auf der Palette zu überprüfen? Geht das technisch? Wenn ja, womit drehen?


    Ansonsten dachte ich mir, nehme ich meine Endoskopkamera und schaue mal rein?!


    Sonst irgendwelche Ideen?



    Ich werde wohl die Kupplung doch neu machen, wenn das Getriebe schon ab ist, steigert den Gesamtwert.

    Danke!


    Momentan läuft alles, wir haben am Freitag sämtliche Kabel und Schläuche zur Seite getan, die ASB ist ab und andere Einzelteile auch.
    Geplant war eigentlich von unten den Motor rauszunehmen, aber weil befürchtet wird, dass viele Schrauben reißen würden, jetzt doch von oben.


    Bilder poste ich in paar Tagen, ich hoffe das der Motor die Kompression hat und keine Schäden am ZK o.ä.
    Unwohles Gefühl, naja.



    Mein VD hat ja einen Riss, Kleber von J&B Weld habe ich nun hier liegen.


    Wie ist die Vorgehensweise?


    Abschmirgeln, entfetten dann kleben?


    Oder mittels Dremel ein V-Kehl einbringen und dann das Zeug drauf??

    Hallo Leute,


    ich habe mittlerweile ganz viele Dinge hier, ab morgen soll es losgehen.
    Danke für die Threads, habe ich mich durchgelesen, war schon viel Stoff dabei.


    Ich habe ja bei dem KGE die Varainte Kaltlandschutz genommen, dass die Schläuche ummantelt sind, wusste ich.
    Aber auch die gesamte KGW ist ummantelt, die muss womöglich so bleiben wa?


    Achja, der Nippel war schon an dem neuen dran.

    Okay, werde mal woanders mein Glück bezüglich der Kappen versuchen.


    Ich werde nun alles montieren und später, wenn alles gut läuft, den Kühlnehälter erneuern, das Risiko muss ich nicht nochmal haben.
    Geht hier n' anderer Hersteller, oder muss es der vom BMW sein, ich hatte gelesen, dass die anderen nicht so stabil wären wie die vom BMW.



    Nun warte ich erstmal auf die Teile, mir fallen noch folgende Fragen ein:


    1. Wie schwer ist der Tausch der Lagerschalen? Braucht man dafür Spezialwerkzeug? Ich meine, wenn die Ölwanne eh ab muss, bietet sich das ja fantastisch an?
    Austausch plug&play, oder mit Einstellen tec. verbunden?



    https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e46-330ci-cab/repair-manuals/11-engine/11-24-connecting-rods-bearings/BQLaqnl


    https://www.ebay.de/itm/KOLBENSCHMIDT-SATZ-PLEUEL-LAGER-MOTORLAGER-BMW-3-ER-E36-320-E46-320-325-330-/361700262042




    Was sind an der Ansaugbrücke die sogenannten Inliner?
    Vorteil, Nachteil? Zweck?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Guten Morgen,


    ich habe nun viele Bestellungen ausgelöst, auch die NWS’s, KWS, KGE usw.


    Was benötigt wird, wird eingesetzt, lieber erstmal da haben, ansonsten kommt das nicht verwendetete Zeug weg.



    @ Strikeeagle, danke für das Angebot, wenn der Motor demontiert wird, werde ich entscheiden, ob die Lager neu sollen oder nicht, ich habe vor max. 1,5 Jahren zumindest einen neu gemacht, das weiß ich noch.


    Würde mich dann nochmal melden.



    Ich habe von dem Verkäufer nun den originalen Kühlmittelbehälter erhalten, der ist aus 04/2002.


    Mein ihr, dass ich diesen verwenden soll, oder meinem originalen Kühlmittelbehälter reparieren soll? Den hatte ich 08/2018 neu bei BMW gekauft, leider hat der Riemen den Behälter so’n Stück kaputt gemacht.


    Ich hatte meinen damals ausgetauscht, weil der mir geplatzt ist, war aus 08/2003.





    Außerdem, diese beiden Kappen wollte ich bei BMW nachbestellen, die gibt es aber nur in Verpackungseinheiten per 10 Stück meine ich, andere Bezugsquelle?


    Verschlusskappe D.: 3,5mm 11611437560


    Verschlusskappe D.: 7,0mm 11 61 1 727 176