hmmm okay, also lässt sich daraus auch keine richtige Meinung bilden. Was hat denn der rest verbaut? Noch nie jemand etwas von einer Verstärkten Wasserpumpe gehört?
MFG Andy
hmmm okay, also lässt sich daraus auch keine richtige Meinung bilden. Was hat denn der rest verbaut? Noch nie jemand etwas von einer Verstärkten Wasserpumpe gehört?
MFG Andy
Auf was muss man bei der Wasserpumpe achten? es gibt auch teilweise verstärkte Ausführungen!?
Gibt es bei BMW keine Probleme mit dem Thermostat, kenn das von VW und da wird der auch immer gleich mit gemacht
MFG Andy
Hey
ich möchte vor dem Winter noch meinen Wasserkühler tauschen. Und wenn ich schon dabei bin hätte ich die Wasserpumpe und das Thermostat auch gleich vorsichtshalber mit ausgetauscht.
Bei 130tkm Laufleistung ist das boch stimmt einen lohnenswerte Investition oder sehr ihr das anderst?
Nun aber zu der Hauptfrage:
Der Kühle rist mir bei BMW viel zu teuer, da würde ich auf Hella oder Behr gehen. Die Wasserpumpe und das Th. wollte ich beim Freundlichen holen.
Was meint ihr doch besser alles aus dem Zubehör? oder doch alles original?
MFG Andy
Kannst den Schalter dann ja wieder reinmachen?
Du willst es nur in "Sonder" Situationen ausschalten ... im Alltag wird der Schalter wohl nonstop an sein, da fällt es gar nicht auf...
Genau Sorry hätte mich deutlicher ausdrücken sollen.
Das TFL wird wohl 90% der Fälle imme rauf ON sein, wenn ich es dann aber doch mal auf OFF setze geht dann die Lichthupe und das Fernlicht nicht mehr... das ist für mich leider nicht akzeptabel sorry
@all: Die Frage mit der Schalterstellung wurde beantwortet, Vielen Dank.
Eventuell fällt mir noch was ein wie man dass über ein Relais realisieren kann
Dann geht aber weder Fernlicht noch Lichthupe
auf dass wird es wohl hinaus laufen
Wenn es Mechanisch möglich ist, bin mir nicht sicher wie das verschalten ist, wird bestimmt nur jeweils 1 Leitung zu den Scheinwerfern gehn, und das Steuergerät gibt entweder volleleistung für Fernlicht oder gedimmte Leistung für TFL heraus... Dan wird das nicht so einfach
...naja das war nur eine Situation wo es mich Stört.....Autokino......Nachts Abends bei Regen auf nem Parkplatz wo ich Zündung für Gebläse und Scheibenwischer benötige aber kein Licht an haben möchte
Bin da sehr eigen bei solchen sachen
Paddy TD :
Ich fahr doch kein Traktor
Super vielen Dank
naja hätte ja sein können dass es nur im Automatikmodus funzt, wäre j auch irgendwie logisch weil AUS ist bei mir immer noch AUS.
Und es gibt eben immer wieder Gründe wo mich das TFL stört: zb beim Scheiben kratzen im Winter muss ja nicht jeder gleich sehen dass des meiner ist der da lauft^^
MFG
Eine Frage stellt sich mir noch. Wenn man das US-Tagfahrlicht programmiert hat ( Fernlicht gedimmt) in welcher Lichtschalter Stellung leuchtet dass dan?
Schöne wäre es wenn bei aus auch wirklich alles aus ist, und das TFL nur im Automatikmodus leuchtet.
MFG