Alternativ auch gerne die Reparaturmöglichkeit nutzen die ich anbiete, in aller Regel kann der Fehler gefunden und repariert werden.
Ist (a) meist günstiger als Ersatzteil + Anpassung
(b) ersetze ich die Elkos darin immer vorsorglich, da die gerne mal auslaufen im Alter
(c) hast das Originalteil noch im Fahrzeug
Beiträge von Dani
-
-
LSZ übernimmt die KM vom Kombiinstrument solange der Stand im LSZ geringer als im KI ist.
Sag der DME nen Gruß, man sieht sich immer zweimal im Leben
-
Laut Plan gehört die zum DSC
der plan ist recht universell, kann bspw. sein, dass die nur beim Allrad in Verwendung ist. Siehst ja wenn reinschaust ob da ein Kontakt vorhanden ist und ne Sicherung reingehört.
-
Bei Ali nehmen die noch DM?😬
bei ali nehmen die sogar nieren inzahlung wenns not tut ;P
-
Ich bin immer noch bei der WÜK die auf und zu macht.
muss ja sogar. bei 100 in dem lastzustand MUSS die WÜK zu sein.
Schwanken der Drehzahl wäre also, unabhängig der Ursache, unmöglich wenn die WÜK korrekt arbeiten würde. -
Profitipp: OBD Dose hat Dauerplus und Zündungsplus, das sollte von der Belastbarkeit her auch überhaupt kein Problem sein.
Und die Kabelverlegung ist da denkbar einfach. Alternativ würde natürlich auch LSZ Versorgung gehen.edit: grade gesehen, dass du nichts abzweigen willst.. dann bleibt dir eig nur der sicherungskasten.
wobei ich bzgl. abzweigen auch kein Problem sehe, wenn mans nicht grad mit Stromdieben macht -
Kompressionsmessung/Druckverlustprüfung machen, dann weißte woran du bist.
Für am wahrscheinlichsten halte ich da ein abgebranntes Auslassventil, das wäre so ungewöhnlich nicht. -
Bei allen Versuchen aber echt vorsichtig sein. Mit den Airbags ist nicht zu spaßen.
Ich würde sogar empfehlen die Finger davon zu lassen wenn man sich nicht 100% sicher ist was man da tut.
Und NIEMALS den Widerstand mit einem Multimeter messen während der Airbag angeschlossen ist. Die Chance ist zwar eher gering, aber das kann unter Umständen zum Auslösen reichen.Also bitte maximal nur dann anfassen wenn genau weißt was du tust...
-
ja, dann reichts das völlig.
Beim Funk anlernen gehts nur darum, dass wenn du zwei Schlüssel hast diese gleichzeitig (also direkt nacheinander) angelernt werden müssen.
Macht man den einen Vormittags, den anderen Nachmittags, dann fliegt der von Vormittags eben wieder raus. Darum gehtsWenn kein zweiter vorhanden dann Problem gelöst
-
Es gibt Hersteller die zählen das anders aber zu 95% ist das so richtig mit ganz wenigen Ausnahmen.
Sorry für OT, aber traurigerweise sogar bspw. Mercedes (wenn sie Renault Motoren verbauen). Keine Ahnung ob immer in der Konstellation, aber zumindest einmal hats mich erwischt.
Iich war hart erschrocken, weil ich da NIE mit gerechnet hätte bei nem deutschen Autobauer. Verkompliziert die Fehlersuche manchmal unnötig...