VIN muss in jedem Fall codiert werden im LWS, sonst wirste den Fehler nicht los.
Wüsste nur BMW-Scanner oder originale BMW Tools die das können. Wobei ich für ersteres die Hand nicht ins Feuer legen wollen würde.
Beiträge von Dani
-
-
Ist das Problem an der Stelle bekannt?
Hatten wir schon, aber nicht in dem Ausmaß :X
Dass die Ansteuerung stirb gabs hier im Forum schon 1-2 mal wo ichs mitbekommen hab, aber da wars zumindest noch reparabel durch Austausch. Das hier würde ich auch mal als Totalschaden deklarieren wollen leider.
Vmtl. ist da aber die Pumpe der Auslöser (zu hohe Stromaufnahme), und daher stirbt die Endstufe dann zwangsweise den Hitzetod. Stromaufnahme scheint mir da nicht überwacht zu werden (höchstens Chipintern, aber dann würde er nicht so aussehen...) -
Moin,
klingt stark nach einen Fehler auf dem K-Bus.
Vlt. hilft dir der Thread bei der Fehlersuche erstmal weiter, ansonsten recherchier am besten mal selbst in die Richtung vom K-Bus und wie du da der Ursache näher kommst.
E46 Elektrik (Blinker Kombiinstrument und Lichtschalter) funktionieren nicht richtig -
Alternativ auch gerne die Reparaturmöglichkeit nutzen die ich anbiete, in aller Regel kann der Fehler gefunden und repariert werden.
Ist (a) meist günstiger als Ersatzteil + Anpassung
(b) ersetze ich die Elkos darin immer vorsorglich, da die gerne mal auslaufen im Alter
(c) hast das Originalteil noch im Fahrzeug -
LSZ übernimmt die KM vom Kombiinstrument solange der Stand im LSZ geringer als im KI ist.
Sag der DME nen Gruß, man sieht sich immer zweimal im Leben
-
Laut Plan gehört die zum DSC
der plan ist recht universell, kann bspw. sein, dass die nur beim Allrad in Verwendung ist. Siehst ja wenn reinschaust ob da ein Kontakt vorhanden ist und ne Sicherung reingehört.
-
Bei Ali nehmen die noch DM?😬
bei ali nehmen die sogar nieren inzahlung wenns not tut ;P
-
Ich bin immer noch bei der WÜK die auf und zu macht.
muss ja sogar. bei 100 in dem lastzustand MUSS die WÜK zu sein.
Schwanken der Drehzahl wäre also, unabhängig der Ursache, unmöglich wenn die WÜK korrekt arbeiten würde. -
Profitipp: OBD Dose hat Dauerplus und Zündungsplus, das sollte von der Belastbarkeit her auch überhaupt kein Problem sein.
Und die Kabelverlegung ist da denkbar einfach. Alternativ würde natürlich auch LSZ Versorgung gehen.edit: grade gesehen, dass du nichts abzweigen willst.. dann bleibt dir eig nur der sicherungskasten.
wobei ich bzgl. abzweigen auch kein Problem sehe, wenn mans nicht grad mit Stromdieben macht -
Kompressionsmessung/Druckverlustprüfung machen, dann weißte woran du bist.
Für am wahrscheinlichsten halte ich da ein abgebranntes Auslassventil, das wäre so ungewöhnlich nicht.