Hab noch n VAG Kabel rumliegen, werde das mal testen und sonst etwas basteln.
beim vag kabel kannste sicher sein, dass die pins nicht gebrückt sind
Hab noch n VAG Kabel rumliegen, werde das mal testen und sonst etwas basteln.
beim vag kabel kannste sicher sein, dass die pins nicht gebrückt sind
Moin,
das Problem mit undichtem Aktuator, bzw. auch dass es den mal vollständig zerlegt (den Fall hatte ich auch schonmal) ist nicht so ungewöhnlich, aber eig nicht weiters tragisch.
Ich persönlich würde da "die kleine Kur" machen und den Aktuator überholen und wieder einbauen. Wenn das Öl auf die Kupplung kam und sie unbrauchbar gemacht hat, dann muss man sie halt in Anschluss dennoch tauschen, aber das ändert am Aufwand auch nichts.
Nur nicht verrückt machen lassen
lG
Die Dinger werden halt auch immer teurer. Ich hab mal wieder Kabel bei AliX gekauft. Wenn die ankommen werd ich die mal checken ob sie was taugen.
Is halt immer Raterei ob drin is was draufsteht, ob sie sauber funktionieren oder irgendein hinterletzter ftdi clone drin ist, und auch die frage ob sie Zündungserkennung haben.
ich fahr ja auch noch mit der "Probesoftware" die schon auf die 30er Düsen abgestimmt ist, aber hab halt noch die "kleinen" drin.
Dann is eh klar. 30er düsen haben größeren durchfluss, BC verbrauch wird unter anderem aus Einspritzzeiten (=Dauer) berechnet. 30er Düsen öffnen also kürzer als die B25 düsen bei Lambda 1 -> BC verbrauch unterirdisch viel zu niedrig.
Danke, glaub ich hab inzwischen schon echt alles gesehen. Und wirklich nichts hat mich bisher auch nur im Ansatz überzeugt
Verbrauch hat sich bei 7.0l/100km laut BC eingeblendet, find ich geil 👍🏼
Das hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts mit dem tatsächlichen Verbrauch zu tun
Das "Problem" wird sich beim Verbau und Abstimmung der 30er Düsen noch verschärfen, wenn man den Faktor für die Verbrauchsberechnung nicht korrekt mit anpasst.
Ansonsten muss ich sagen: "hübsch" bin gespannt was am Ende rauskommt
Seh ich ähnlich. 100% ists noch nicht, aber +3-4% Multiplikativ ist (wortwörtlich) absolut im grünen Bereich.
Fehler wird erst geworfen wenn multi über/unter 12% auf mindestens einer Bank, oder Integrator bei über 15 meine ich.
keine ahnung. kann dir sagen wie es rausbekommst, aber versucht das zu zerlegen hab cih noch nicht
Was sieht für dich am Bild falsch aus?
aufm bild ist der falsche transponder auf der platine drauf. ich kenne keine nachbauschlüssel die ZV und transponder auf der platine haben, sondern nur welche wo der transponder separat ist und somit die zv zwangsweise batterie- statt akkubetrieben ist.
kannst ja mal PCF7936 in google eingeben, dann bekommst den autarken transponder. auf der platine aufm bild is ein 7941 drauf wenn ich mich recht entsinne
Einer sagt geht nicht, der andere sagt mit Tool32 gehts vielleicht. Naja, ich lass mal die Finger davon.
Es geht, aber nicht ohne öffnen des Steuergeräts. Das kannst mir schon glauben
Jap, ISN rauslöschen, dann kannst sie neu anlernen.
ja, neue Rohlinge, passend fräsen, und an alte EWS anlernen würde gehen.
Von der Beschreibung her sollten die verlinkten Rohlinge passen, vom Bild her sind sie falsch, und Fahrzeugverwendung kannst da eh knicken. Is halt immer rätselraten
Moin,
Teil 1: klappt so nicht, weil du den EWS Startwert in der DME nicht neu abgleichen kannst, wenn bereits einer gespeichert wurde.
Das ist nur dafür da den Wechselcode zurückzusetzen, oder den Startwert einmalig zu schreiben bei einem neuen Steuergerät.
Die ISN muss vorher aus dem Steuergerät gelöscht werden, sonst kannst das nicht neu anlernen.
Teil 2: kannst nicht neu beschreiben die Transponder. Kannst aber auch nicht einfach neue Transponder reinsetzen, weil die sich sonst mit dem vorhanden stören würde, und der originale mit auf der Platine von der Zentralverriegelung ist.
Könntest 2 neue Rohlinge nehmen, die entsprechend deinem neuen Schlossatz fräsen lassen, und diese dann passend zu deiner ALTEN EWS programmieren und dann nur die mechanischen Schlösser vom neuen Satz übernehmen.
edit: oder natürlich die Schlüssel des neuen Schlosssatzes aufschneiden, und mit neuer Elektronik bestücken (Da ist dann auch ZV und EWS Transponder getrennt, wobei das doof wäre, weil die neuen ZV Platinen keinen akku, sondern ne Batterie haben und du nen aufgeschnittenen Originalschlüssel immer zukleben musst.