Beiträge von Ghostrider90
-
-
<--- 320 Diesel Fahrer. Durchschnittsverbrauch 5,9 Liter. Ist echt sparsam so ein Diesel. Dafür muss man jedoch auch das "Traktor" Geräusch ertragen können :D. Achso und mit 150 PS kann man auch nicht meckern
-
Sooooooooo, meine Damen und Herren
. Also ich bin mir ziemlich sicher das es an der Handbremse liegt. Das Geräusch geht nämlich weg wenn ich die Handbremse anzieh. Undzwar bin ich auch gefahren und habs minimal angezogen gehabt und immer wenns draussen geklopft hatte, hat die Handbremse immer so einen kleinen Zappler gemacht. Ich werde mal die Werkstatt aufsuchen, haben ja Wochenende bald. Vielen Dank D91X for your help!
-
Gib mir Zeit :D, heute morgen hatte ich kurz angezogen beim fahren und es kam leicht wieder. Dann hab ichs wieder angezogen beim fahren (also sprich bei 30 km/h bissi und dann immer mehr bis ich zum stehen komme). Jetzt muss ich mal gucken weil das Problem ist einfach das es manchmal kommt und gibt auch Tage andem klopft gar nichts. Voll strange
. Achja ist auch bissi blöd mim hören wenn ich die Handbremse anzieh und es fängt an zu piepen haha. Ich halt dich auf dem laufenden
-
Mist, hatte leider gestern Nachmittags leider keine Zeit mehr deine 2. Nachricht zu lesen. Also aktueller Stand: Hab die Handbremse im Stand mehrmals angezogen und abgelassen. Klackert jedoch immernoch vor sich hin
. Ich werde heute nach der Arbeit mal schauen wies aussieht wenn ichs während der Fahrt mache...
(Innenspiegel bleibt mein Freund haha)
-
Ja genau das hört sich ein wenig an wie als wär das so ein steinchen im rad oder so also so ein leichtes Klopfen. Aber hab das Rad abgesucht und keinen unerwünschten Gegenstand gefunden... Ich werde es mal nach der Arbeit mit der Handbremse probieren. Also nur anziehn und wieder loslassen oder wie? Soll ich das dann jeden Tag machen oder geht das iwann weg ? *lach*
-
Servus Leute,
undzwar habe ich folgendes Problem in der letzten Zeit bei meinem BWM 320D (M Paket II, 170 tkm gelaufen) festgestellt. Vor ein paar Wochen habe ich ein leichtes Klopfen von hinten rechts wargenommen. Dies kam immer auf bei niedriger Geschwindigkeit (0-30 km/h). Dann war ich im Urlaub kam zurück und jetzt ist der Bereich bei circa 50-70 km/h aber nicht mehr bei niedriger Geschwindigkeit. Die Fahrbahn muss nicht einmal uneben sein, es klopft einfach. Das merkwürdige ist aber wenn ich so ca 15-30min zur Arbeit (beispielsweise) fahre verschwindet das Geräusch. Vielleicht weil durch die Fahrt einige Teile "warmgefahren" wurden ???
Danke für die Unterstützung und beste Grüße
Ghostrider