Natürlich gäbe es die Möglichkeit, aber ich habe weder Zeit noch Lust die Anlage selbst einzubauen da ich an meinem E32 schon mehr als genug zu tun habe. Außerdem ist ein Coupe einfach alles andere als das perfekte Reiseauto und als Alltagskarre für den Winter auch irgendwie zu schade Der E32 wird dann im Sommer bei schönem Wetter genutzt und als Alltagskarre zum KM reißen kommt ein langstreckentauglicher Vertreterdiesel her.
Beiträge von soorax
-
-
Muss mich nun schweren Herzens vom E46 trennen
325Ci Coupe
-
Ich hatte gestern auch einen Termin zum überprüfen ob mein Airbag betroffen ist oder nicht. Ergebnis nach 20 Minuten Wartezeit: Ist nicht betroffen, Airbag wurde nicht getauscht.
Neben mir hatte nochmal jemand mit seinem E46 zum überprüfen des Airbags einen Termin, bei ihm das gleiche Ergebnis: muss nicht getauscht werden. Ich hab ihn dann mal nach dem Bj gefragt und er sagte seiner sei von 11/2001. Meiner ist von 10/2001. Evtl. ist das überprüfen ja nur bei den Baujahren um Ende 2001 nötig weil dort sowohl fehlerhafte als auch nicht fehlerhafte Airbags verbaut wurden, während bei den Baujahren ab 2002 sicher gesagt werden kann dass nur fehlerhafte Airbags verbaut wurden, weshalb dort auch direkt geatuscht wird.
-
Ach ich seh grad. Der hat ja garkeine.
Wurd die erst mit ner neuen Abgasnnorm eingeführt bei "jüngeren" E46 M54?Mit der Abgasnorm hat das glaube ich auch nur indirekt was zu tun und ich vermute ja dass die kurz vor dem Facelift auch nur sporadisch eingebaut wurde, nach dem Motto "Du bekommst eine, du nicht". Mein alter 320i aus 01/2001 hatte nämlich eine Sekundärluftpumpe, mein 325Ci aus 10/2001, also 9 Monate jünger, hat hingegen keine.
-
Welche Sekundärluftpumpe?
-
Fahre schon seit 15 Jahren auf Continental, ob es sich lohnt einen günstigeren zu nehmen?
Wenn es etwas günstiger sein soll kann ich den Pirelli P Zero Nero GT empfehlen. Hat guten Grip, auch bei Regen, ist ziemlich leise und der Verschleiß ist auch in Ordnung (nach 12.000km auf denen sind noch ca. 6mm Profil übrig, fahre aber auch hauptsächlich Autobahn/Bundestraße und nie mehr als 120-130km/h).
-
Mein Beileid, aber man muss ehrlicherweise sagen dass du auch etwas selbst daran Schuld bist. Wer auf einer am Straßenrand gut bewachsenen Landstraße bei so einem Wetter mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs ist muss ständig damit rechnen, dass das Fahrzeug unkontrollierbar ausbricht.
-
Wie zufrieden bist du mittlerweile mit dem ESD? Meiner ist jetzt sehr gut eingefahren und wenn er warm ist dann brummt er bei niedrigen Drehzahlen sogar schon so stark dass die Münzen im Ablagefach der Mittelkonsole anfangen zu klappern
Und im oberen Drehzahlbereich hat er dann so ein leichtes fauchen, einfach genial
-
Und was genau erwartest du jetzt von uns? Solange du uns nichts genaueres über den ESD sagst kann dir hier auch niemand weiterhelfen.
-
Ja die Tieferlegung verlierst du. Die Eibach Pro Kit (so wie ich das mitbekommen habe, hast du diese im Moment verbaut) sind aber eben einfach Straffer als die Standardfedern und tragen natürlich ihren Teil zum Komfortverlust bei.
Dass die 1cm mehr Reifenflanke was bringen werden bezweifle ich. Im Winter fahre ich 205/55R16 und im Sommer 225/40 und 255/35 R18. Das sind über 2cm Unterschied, aber vom Komfort her tut sich da kaum was.