Beiträge von raw-venture-ad

    Zitat

    Jetzt nur mal angenommen ich bau einfach originale Xenonscheinwerfer anstelle meiner H7 Leuchten ein.


    Es werden also nur die Scheinwerfer getauscht.


    Funktionieren die Scheinwerfer, wenn ich dann das Licht einschalte?


    Ich würde sagen: Nein!
    Kommt aber drauf an, bei einigen klappts wohl, bei anderen wiederrum nicht. Auf jeden Fall meldet Check-Control dann zwei kaputte Lampen.



    Thomas Piontkowski:
    Interessant. ;) Ist der Preis rabattiert? Weil laut BMW gibts auf Nachrüstsätze keine Rabatte... ansonsten fehlt dir halt das LSZ (kostet ja auch 250 €) und dann biste auch schon fast bei normalen 1600.


    Willst du Xenon auch einbauen oder einbauen lassen ?

    Der Wagen gefällt mir. Wenig KM und gute Ausstattung !



    Die Steuer ist beim 318d doppelt so hoch wie beim Benziner. Der Benziner bietet mehr Durchzug und höhere Endgeschwindigkeit. Der Diesel vermutlich höhere Elastizität und geringeren Verbrauch. Bei maximal 20t KM pro Jahr lohnt sich der Diesel kaum. Aber das rechne dir ruhig mal in Ruhe durch. Anhaltspunkte bekommst du bei www.autobudget.de.


    Beim 318 Benziner ists entscheidend, ob du den 1,9 oder 2,0 Motor meinst. Der neuere (2,0 Liter) hat nämlich 143 PS und Valvetronic. Der Durchzug ist dann sehr gut, und der Verbrauch trotzdem gering (8,0 bis 8,5 Liter).



    Fest steht:
    Der E46 ist immer ein super Auto, egal ob d oder i hinter dem 318 steht !

    [OT]
    Also einen automatisch abblendbaren Innenspiegel habe ich (mit "Alarm-Glocke" + LED).


    Wenn es so einfach gehen würde (ohne Scheibe), dann denke das es gestern auch freigeschaltet worden wäre.


    Beim nächsten Steinschlag im Sichtbereich komme ich darauf zurück. :D
    [/OT]

    Ja, die SRA und ALWR wurde eingebaut.
    Man merkt die ALWR beim Fahren und auch nach dem Zünden schön, wie die Regulierung erfolgt.



    Das LSZ wurde gegen ein "Xenon-fähiges" getauscht. Die Position "Automatik-Licht" wurde auf "Tagfahrlicht" programmiert, da ich ja keinen Lichtsensor habe.


    Das Feature "Automatik-Licht wäre auch noch schön", aber ich glaube dafür brauche ich ne neue Frontscheibe wegen dem Sensor richtig?



    Es wurde alles mit neuen Originalteilen von BMW eingebaut, daher ist auch eine Eintragung nicht notwendig.

    Hi,



    genau das wollte ich auch eigentlich. Der erste E46 hier in diesem Thread (der Silberne) hatte das auch alles. Da ich aber einen schwarzen wollte, und KEIN Leder ist es der andere geworden. Der hat auch Schiebedach und Alarmanlage usw., und jetzt hat er zum vollkommenden Glück auch noch Xenon. ;)

    So, hier die Vergleichsfotos wie im "Kaufberatungs-Thread" versprochen:



    Hier das Abblendlicht mit Halogen H7 no-name Birnchen:


    [Blockierte Grafik: http://img168.imageshack.us/img168/1206/halogentq0.jpg]





    Hier das Abblendlicht mit den Xenon-Scheinwerfern:


    [Blockierte Grafik: http://img182.imageshack.us/img182/549/xenonxk4.jpg]





    Hier das Fernlicht der Xenon-Scheinwerfer (+ H7 Halogen Fernlicht):


    [Blockierte Grafik: http://img508.imageshack.us/img508/2450/bixenonhm1.jpg]






    Hier ein Bild der Lichtfarbe nachdem sich die Brenner "eingebrannt" haben:


    [Blockierte Grafik: http://img115.imageshack.us/img115/5820/lichtfarbejk0.jpg]





    Zum Vergrößern der Bilder aufs Bild klicken, das Forum scheint automatisch zu verkleinern. Fotos sind 700x525 px. Die Kameraeinstellung wurde immer beibehalten.



    Meine Meinung:
    Die Umrüstung war zwar schweineteuer, aber es hat sich gelohnt!
    Schon der Unterschied zwischen H7-Abblendlicht und Xenon-Abblendlicht ist gewaltig, beim Fernlicht jedoch geht Nachts die Sonne auf! Wahnsinn! Leider hab ich vom H7-Fernlicht keinen Vergleich gemacht, aber theoretisch könnt ich ja die Lichthupe betätigen und dann nochmal ein Foto nachreichen.




    Freue mich auf eure Meinung!



    Viele Grüße


    Matthias

    So, ich konnte den Wagen heute nachmittag doch tatsächlich schon wieder abholen!


    Die Kosten liegen etwas über dem KVA, dafür wurde einiges "umsonst" gemacht (Lichteinstellung, Scheibenklar, Wagenwäsche...).


    Insgesamt mit allen Neuteilen und Nebenkosten (z.B. Lackierung der Blenden...) hat es jetzt 2200€ gekostet.



    Das ist ne Hausnummer! Aber Leute, es lohnt sich!!
    Nachts scheint jetzt auch die Sonne! =)



    Vergleichsfotos Halogen -> Xenon hab ich auch gemacht. Die poste ich gleich mal in einem neuen Thread. [Hier gehts zu den Bildern]


    *edit*
    Was ich noch vergessen habe zu sagen: Da es Xenon anscheinend nicht ohne die Lichtautomatik gibt, habe ich jetzt auch diesen Schalter. In der "Automatik"-Stellung wurde bei mir nun einfach Tagfahrlicht programmiert. Find ich cool.

    Hallo,


    Ja. Das kann ich spätestens morgen abend mal darstellen.


    Aber ich poste es nicht hier, sondern entweder in meinem Vorstellungs-Thread oder in einem komplett neuen Thread.


    Gruß, r-v-a

    Hallo !


    So, der Wagen ist seit heut morgen beim Händler.


    Kosten soll es laut KVA ca. 1800-2000€. Für mich ist das OK, denn ist ja Einiges dabei (SRA, ALWR, SW, LSZ, Codierung, Arbeitszeit, ...).


    Ich rechne aber mit etwas mehr, da die Blenden unter den SW lackiert werden müssen. Außerdem kostet mich der Leihwagen auch was (15€ inkl. 30 KM). Der Leihwagen gefällt mir auch:


    525d E60 (Limo)
    Nur irgendwie komisch das der 5er keine "echte" Klimaautomatik hat, sondern nur so Drehregler...


    Vielleicht mache ich heute abend mal ein Xenon-Vergleichsfoto (der 5er hat auch Bi-Xenon), dann kann man das mal vergleichen mit dem E46.