Beiträge von Big Boss One

    Ich fahre nun auch seit knapp 500 Kilometer die Software von Philip mit fast vollem Druck in meinem 330d. Mir ist im Gegensatz zum Modul aufgefallen, dass die neue Software fast unmerklich die Gänge einlegt. Ob Hoch- oder Runterschalten alles astrein - gefahren bin ich vorwiegend Stadt und Landstraßen. Habe aber noch nicht bemerkt wann die WÜK schliesst - beim Modul hat man das immer extrem gemerkt. Das Drehmoment kommt auch sehr gut auf die Räder wenn man mal ordentlich durchdrückt! Im April fahre ich ja einige 100 Kilometer vor allem Autobahn, dann kann ich mehr zu der Software sagen. Auch wie es dann in D und mit Vollgas ohne Kickdown funktioniert. Ich vermute mal das nicht runtergeschaltet wird und die WÜK geschlossen bleibt.. Philip, wenn du willst, ich wäre am 4+5 April in Bonn - ggf. kann ich ja mal nach D fahren wenn du den Stier mal selber testen willst... :thumbsup:
    Zur Info: Mein Getriebe hat vor 500 Kilometer eine Überholung erhalten, sprich neues Öl, Filter und Ölpumpe.

    Updates.
    Zur Info, habe am Lenkrad eine neue Platte befestigt und nun sitzt der Airbag wie er sollte.


    Auch hatte ich schon im alten Jahr Probleme dass der Wagen in D und R nicht mehr fahren wollte, wenn dann nur mit erhöhter Drehzahl. Kein Geräusch keine Fehlermeldung ebenso beim Fehlerauslesen mit der iCarsoft i910. Nun habe ich den BMW beim Getriebespezi und der hat bei der Kontrolle gleich gesehen bzw. ausgelesen dass der Öldruck nicht ausreichend ist. Nach Ausbau die übliche Diagnose bei der Ölpumpe Gehäuse eingelaufen. Ist nun repariert und werde euch weiter berichten. Bin ja nicht der erste der ein Getriebe Problem bei der Automatik hatte.


    Ausserdem habe ich vom KGB zwei Steuergeräte hier, die ich dann sobald ich den BMW wieder habe, testen werde. Auch hierzu gibt es dann einen Erfahrungsbericht.

    Habe bevor ich mein Lenkrad zurück geschickt habe dies auch montiert. Da hatte ich den Spalt auch - also kann ich das ausschließen. Habe noch auf den alten Fotos nachgesehen als ich den Wagen gekauft habe. Da war kein Spalt zu erkennen. Ich denke da ich beim ersten Ausbau zuviel Kraft aufgewendet habe um den Airbag zu lösen. Dabei hat sich die Platte ein bisschen verbogen. Nun gilt es die richtige Passform zu finden.

    Update: So Kaution zurückerhalten, ging wirklich schnell bei denen. Also hier auch TOP ;)


    Habe heute nochmals den Airbag ausgebaut und die Platte dahinter ein bisschen zurecht gebogen. Nun sitzt der Airbag viel besser - aber für mich noch nicht optimal. Wisst ihr ob es den Halter bei BMW einzeln gibt?