Tempomat ohne Funktion

  • Hallo,
    war mit meinem E46 Cabrio 320ci beim TÜV und mich hat der Schlag getroffen. TÜV Stempel wurde entwertet und die Weiterfahrt untersagt. Folgende Mängel wurden aufgelistet:
    Bremsleitung hinten rechts korrodiert, Bremsleitung hinten links auf dem Prüfstand geplatzt, Nummernschildbeleuchtung defekt, Satbistangen vorne defekt, Querträgerlager hinten ausgeschlagen, Nebelscheinwerfer zu hoch eingestellt.
    Bremsleitungen und Bremsschläuche habe ich beide getauscht, Nummernschildbeleuchtung war das Massekabel im Kabelbaum der Heckklappe durchtrennt. Verlängert und neu verlötet. Stabistangen vorne ersetzt, Lager der hinterer Querlenker neue eingepresst.Nebelscheinwerfer eingetellt und gestern zur Nachkontrolle. Alles ok und neuen TÜV bekommen.
    Heute habe ich festgestellt das seit den Reparaturen der Tempomat nicht mehr funktioniert. Beim überlegen wo der Fehler sein könnte ist mir eingefallen das mir beim ersetzten der Bremsleitungen Bremsflüssigkeit unter den ABS Block gelaufen ist. Damit mir die Bremsflüssigkeit den Lack nicht unter dem Block zerfrisst habe ich unten mit Wasser alles ausgespült. Dabei ist auch ein Schwabs Wasser auf den Stecker und die Kontakte gekommen. Kann es eventuell daran liegen? Hat das ABS Steuergerät und deren Anschlüsse etwas mit dem Tempomat zu tun?
    Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
    Gruß Rainer

  • Bevor wir hier weiter rumrätseln...was sagt der Fehlerspeicher?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Im Display wird keine Fehler angezeigt und Fehler auslesen kann ich nicht. Keine Gerät dazu.

    Seit wann werden Fehler im Display angezeigt? :gruebel:


    Aber ich gehe mal davon aus, das die Leuchte vom Tempomaten im KI auch nicht an bleibt oder sich aktivieren lässt. Also entweder du lässt den Fehlerspeicher auslesen oder verzichtest auf diese Funktion.
    Vielleicht ist hier jemand dabei...Liste Codierer gewerblich und User in Deutschland nach PLZ


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Adi
    wohne 20 km östlich von München bei Zorneding
    @ niemand
    Wenn die Taste des Tempomats gedrückt wird erscheint keine Anzeige. Richtig.
    Werde mir mal jemanden suchen der den Fehlerspeicher ausliest.
    Aber kann es Grundsätzlich an den Kontakten des ABS-Blocks liegen?

  • Moin,
    wenn Du nur Zündung anschaltest leuchtet dann die grüne Anzeige des Tempomaten?
    Wenn ja wird der Luftmassenmesser defekt sein, steht dann auch im FS.
    Ums auslesen wirst Du nicht herum kommen.

  • Bin ab heut Abend bis Montag Abend weg, sonst hätt ich das auch gerne machen können.
    peter: Falls es ein M52TU ist: nicht wundern, da kommt man über die OBD II buchse NUR aufs Motorsteuergerät, alle anderen Steuergeräte erreicht man nur über die OBD I im Motorraum... Aber für das Problem sollte der Fehlerspeicher aus Motor idealerweise ja ausreichen...

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!