Moin Moin zusammen,
seit Januar fahre ich nun mehr oder weniger regelmäßig meinen im Januar gekauften 318i, 08/2002. Auch wenn ich zwar im Vergleich zum vorherigen Opel Corsa D aus 2008 grundsätzlich zufrieden bin, gehe ich mit dem Auto bisher aber immer noch um wie mit einem rohen Ei. Das liegt vermutlich daran, daß der Wagen im Februar mit defektem Kurbelwellensensor stehenblieb und im April mit defekten Zündspulen. Seitdem fährt er jetzt sehr gut, und ich taste ich mich vorsichtig an die Fahrleistungen heran. Irgendwie finde ich den 318iA etwas seltsam. Im fünften Gang geht nicht wirklich viel bei 100-120. Die Automatik schaltet bei festerem Druck aufs Pedal dann einen hoch, was schon für Besserung sorgt. Bei einem Kickdown geht der Wagen dann aber so dermaßen heftig zu Werke, daß der Drehzahlmesser fett in den roten Bereich geht - man denkt dann "Hey, jetzt schalte doch mal endlich!" Diese Erfahrung ist allerdings vor der Reparatur der Zündspulen gewesen, danach habe ich mich noch nicht wieder getraut, das auszuprobieren. Jungs, sagt mal an: Muß ich mir bei einem Kickdown überhaupt über irgendwas Gedanken machen oder muß der Wagen das abkönnen, daß ich einfach wie ein Affe drauftrete?
Eine weitere Kleinigkeit stört mich noch im Innenraum - irgendwas knarzt während der Fahrt in der linken Fahrertür vor sich hin. Kann man das irgendwie beseitigen?
LG und einen coolen Feiertag allerseits