M-Sport Abrisskante - offen
Vom Erlös des alten E36 wurde ein Satz BMW Doppelspeiche M68 beschafft:
Juni 2009
[Blockierte Grafik: http://i41.tinypic.com/1zwj3w0.jpg]
Schöne Felgen, die M68 hatten mir schon immer gut gefallen,
allerdings wirkten sie ohne Spurplatten und Tieferlegung nicht richtig.
Durch die recht hohe ET der Felgen auf der HA (ET50) und den recht großen
ET Unterschied zwischen VA und HA (ET41 zu ET50) saßen die Räder etwas
zu weit im Radhaus.
Also weiter im Plan und recherchiert welche Tieferlegung und welche Maße für
die Distanzen in Frage kommen.
Der Einbau der Hifi-Anlage war eines der ersten Projekte:
Januar 2010
[Blockierte Grafik: http://i41.tinypic.com/5y9q8x.jpg][Blockierte Grafik: http://i42.tinypic.com/vo97c1.jpg]
Das BMW-Multiinforadio musste einem Kenwood KDC W7544 U weichen,
eingebaut wurde es in einen stinketeuren mittigen Radioschacht.
War ne saumäßige Arbeit den alten Schacht aus- und den Neuen einzubauen,
hat sich aber gelohnt 
[Blockierte Grafik: http://i40.tinypic.com/1huj61.jpg][Blockierte Grafik: http://i40.tinypic.com/2vc9x7c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/15chowx.jpg][Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/347eecx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i41.tinypic.com/346ny90.jpg][Blockierte Grafik: http://i42.tinypic.com/259fs0g.jpg]
Das Frontsystem (Audiosystem X-ion E46) ist in die Originaleinbauplätze gewandert,
der Volksbandpass hat hinter der geöffneten Skisackvorrichtung Platz genommen
und die Endstufe (Audiosystem Radion 90.4) macht sich in der Reserveradmulde breit,
die Türverkleidungen wurden mit Alubutyl stillgelegt.
Fazit des Umbaus: Dank der Passgenauigkeit der Komponenten war es auch
für mich als Laie recht einfach die Anlage einzubauen. Der Klang und die Kraft
hat meine Erwartungen locker übertroffen, was aus dem Sub rauszuholen ist
und mit welcher Klarheit das X-ion selbst bei hohen Pegeln zu Werke geht hat
mich ehrlich überrascht und zaubert mir immer wieder aufs neue ein Grinsen
ins Gesicht.
Mein Dank an dieser Stelle auch an Mike Koch für die Beratung.
Als nächstes wurde die Tieferlegung und Distanzscheiben von H&R verbaut:
Nach einiger Recherche in den einschlägigen Foren habe ich mich
für den Federnsatz von H&R entschieden (vo. 35mm / hi. 10mm),
ergänzt durch H&R Distanzscheiben (30mm) an der Hinterachse.
Mir schwebte bei den Distanzen zuerst das H&R-Kit mit ABE (VA30mm/HA40mm) vor,
zum Schluss hat die Feigheit gesiegt oder besser gesagt einfach der Bammel
davor das ich es ohne umbördeln nicht verbaut bekomme.
Also ists bei den 30mm hinten geblieben. Passt ganz gut, wie ich finde.
Kostenpunkt des Umbaus etwa 600€, die waren es mir aber wert, um damit
das 3er-typische Aussehen "vorne hoch, hinten tief / vorne breit, hinten
schmal" der Vergangeheit angehören zu lassen.
Hier der Vergleich vorher/nachher:
März 2010
[Blockierte Grafik: http://i40.tinypic.com/4snwom.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i40.tinypic.com/jg33t2.jpg]
Mein Fazit zu den Federn und Distanzen, der Wagen fährt sich wesentlich
straffer und direkter ohne das es einem die Wirbel raushaut oder die Federung
unkomfortabel wird. Irgendwie habe ich das Gefühl das die H&R Federn
wesentlich besser mit dem Wagengewicht zurecht kommen als es die
Serienfedern gekonnt haben.
Ab jetzt muss erstmal wieder gespart werden ... in der Zeit genieße ich
erstmal und bin mit dem zufrieden was bisher gemacht ist.
[Blockierte Grafik: http://i42.tinypic.com/wjvtc0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i40.tinypic.com/2135t5.jpg]
Bin doch noch günstig an die Teile für die weiße Beleuchtung rundum gekommen.
Hab tagelang die Kleinanzeigen der einschlägigen Foren studiert und dann
innerhalb von einer Woche tatsächlich passende Scheinwerfer und
Heckleuchten gefunden, die Seitenblinker hab ich dann noch flink neu beim
BMW-Händler besorgt und an nem freundlichen Nachmittag wurde das Werk vollendet.
Mai 2010
[Blockierte Grafik: http://i46.tinypic.com/ruz6mh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i46.tinypic.com/11sl6rk.jpg]
Und weiter sparen ... der Endschalldämpfer muss unbedingt noch ein bissle
mehr her machen ... was meint Ihr ?
Neue Räder BMW Styling 78 Kreuzspeiche Verbundrad II in 18" und FK Distanzscheiben 20mm vorne verbaut:
Obwohl mir die 17"er M68 immernoch gefallen haben, bin ich dann doch wieder
unruhig geworden und habe lange einen schönen Satz Räder in 18" gesucht.
BBS Challenge sind mir immer wieder durch den Kopf gegangen, waren aber
schlichtweg zu kostspielig.
Dann sollte es ja ein Satz sein der zumindest dem Original-Look nahe kommt.
Durch ein bissle Glück habe ich dann vor etwa vier Wochen MEINE RÄDER gefunden !
Gerade 10 km von mir entfernt wurde ein herrlicher Satz Sternspeiche 78
Verbundräder angeboten, in einem Top Zustand mit guten Reifen ! Zu nem echt guten Preis.
Hingefahren, angeguckt, bezahlt und eingeladen. Danke "Smokymacpot" 
Um die wie üblich sehr hohe ET der BMW-Räder auszugleichen wurde für die
Vorderachse noch ein Satz FK-Distanzscheiben 10mm pro Rad beschafft,
hinten sollten die 15mm pro Rad im Einsatz bleiben.
Ergibt dann
8x18 ET37 vorne
8,5 x 18 ET35 hinten
Es hat GEPASST wenn auch echt KNAPP.
Beim Test den Wagen mittels Wagenheber auf je einen Pflasterstein vorne
und hinten zu verschränken hatte ich allerdings Sorgen was wohl der TÜV
am nächsten Morgen sagen würde, mit viel Gefühl war für den Fahrzeugschein
noch ausreichend Luft im Radhaus hinten.
Also am Samstagmorgen ab zum TÜV, der nette Herr war glücklicherweise
selbst BMW-Fahrer (nennt ein 335i Coupe in weiß sein eigen).
Nach einem kurzen Blick auf der Bühne und einem Check der Unterlagen
wurden die Räder und Distanzen abgenommen.
Kommentar des Prüfers "Mehr geht ohne Anpassungen kaum noch in die Radhäuser".
Hier das Resultat:
März 2011
[Blockierte Grafik: http://i52.tinypic.com/2vwbsed.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/119z9n8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i56.tinypic.com/29ol3sl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i54.tinypic.com/mcuqyt.jpg]
Das Thema Räder ist damit für mich zu vollster Zufreidenheit erledigt
Mal sehen was als nächsten kommt ... to be continued 
Edelstahl-ESD 335i-Look Prototyp (2x1 Rohr) von Inside Performance
Inside Performance rund um Jürgen Oehler hatte diesen Herbst/Winter etwas besonderes vor,
es sollte ein Edelstahl-ESD im 335i-Look für den E46 realisiert werden.
Dazu wurde ein passender Wagen gesucht ...
... da Jürgens Geschäft vor meiner Haustüre liegt konnte ich nicht widerstehen 
Nach Montage der M-Technik Heckschürze ging es mit dem Wagen zu Inside Performance nach Mainz
und kurz darauf auch schon los mit der Montage, das Resultat ...
schaut selbst ...
November 2011
Bilder folgen ...
In puncto Qualität und Sound bin ich echt begeistert und habe im entsprechenden Thread hier im Forum ja schon ein bissle geschwärmt.
Jetzt knapp 1000km später habe ich die Entscheidung nicht bereut.
Sauber und sonor gehts aus dem Drehzahlkeller los und
wird dann passend zur steigenden Drehzahl höher und fauchender,
dabei nie übertrieben, einfach passend 
Zur Vollendung fehlt nur noch der Carbondiffusor, der befindet sich aktuell
in Arbeit, darauf freu ich mich jetzt schon.
An dieser Stelle nochmal meinen besonderen Dank an Jürgen, Andreas und das Team von Inside Performance ...
... saubere Arbeit und echt gute Betreuung.
BMW Styling 45 Sternspeiche "Winterschuhe" (7x16 ET 47)
Dezember 2011
[Blockierte Grafik: http://i41.tinypic.com/2nvc9cl.jpg]
Endlich ein paar schöne originale Winterräder für meinen Wagen, hab sie zu nem guten Preis bekommen und die Wintersocken
von den Stahlfelgen drauf montieren lassen, mit den Distanzen kommen sie doch noch ganz ordentlich rüber ... auch wenn ich den Frühling herbeisehne 
Multifunktion fürs Lenkrad und Tempomat
Dezember 2011
[Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/nfqqmh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i40.tinypic.com/35a293n.jpg]
Die Teile sind am WE vor Weihnachten angekommen, Mensch was nen Haufen Kabel 
Den vorletzten Tag im alten Jahr (2011) habe ich genutzt um endlich die Multifunktionsblende mit Tempomat und Radio-FB einzubauen ...
Dank einer genialen Anleitung in einem verwandten Forum war die Blende in gerade mal 2 Stunden drauf und angeschlossen.
Viel brutaler war es dann den FB-Adapter samt Kabelbaum ans Radio anzuschließen, ans Laufen zu bringen und dann wieder in den
grottenengen Radioschacht zu bugsieren !
Meine Hände sehen aus wie Sau und jetzt noch weh !
Aber es funktioniert ... yeah, endlich nicht mehr am Radio rumfummeln.
Für Anregungen und Kommentare bin ich immer offen 
Gruß
Hellspawn