hey leute
mir is vor einiger zeit aufgefallen das die abblendlichter wenn ich an ne ampel gefahren bin flackern.. und zwar unregelmäßig und nicht in der frequenz der drehzahl..
es ist auch in der letzten zeit öfters passiert das 3 kontrollleuchten (dsc,abs und ich glaub die von der handbremse) aufflackern und wieder ausgehen.
bis jetzt is dann nur einmal die dsc und handbremse angeblieben. es hatte den selben effekt wie das spaßknöpfchen
räder drehten durch ohne regelung.
all diese fehler lassen sich durch zündung aus und wieder an entfernen und tauchen dann bis jetzt die restliche fahrt über nicht mehr auf.
allerdings is jetzt neu das wenn ich bei stillstand den motor ausschalte die komplette spannung weg is und alle werte im bc gelöscht sind.
einmal hab den motor ausgemacht und hatte mich noch gewundert wieso auf einmal die innenraumbeleuchtung aus war, bin ausgestiegen und wollte über funk zuschließen aber nix ging mehr.. erst als ich wieder eingestiegen und auf zündung bin hat wieder alles ganz normal funktioniert.
ich hab mal die spannung über eine app und nem obd adapter ausgelesen als die abblendlichter wieder geflackert hatten
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/16/01/02/aaabddd672561b0906e7d6bcdf03e1b1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/16/01/02/bf480325c7e15de5d5018fa1c86a6a95.jpg]
nach dem ich den motor neu gestartet hatte brauchte der adapter etwas um sich zu verbinden.. desswegen die gerade linie im letzten bild 
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/16/01/02/afd449e2ccf45aed48805404cb31fa63.jpg]
habt ihr ne ahnung was die ursache sein kann?
mfg martin
Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk