Beiträge von dizzy225

    Hallo


    Da ist bestimmt die Schweisnaht an einem Kat gerissen.Kann man Schweissen ist aber eine heidenarbeit(neuer Kat beim Freundlichen Arschteuer).Lass wenn dann bei beiden Kats die Nähte nachschweissen die müssen sowieso beide raus und der andere reißt bestimmt auch bald.


    Gruss


    Dizzy

    Hallo
    Müsste N42B20a sein, mit Valvetronic. Es riecht auch nicht nach Benzin, die Valvetronik verstellt nicht mehr gescheit und er ruckelt, hat unrunden Leerlauf. Die gasanlage verschlimmert die Symthomatik warscheinlich noch.Aber Rauchen dürfte er trotzdem nicht so arg.Die Werkstatt scheint sich ja auszukennen also lass sie mal machen.


    Gruss


    Dizzy

    Hallo


    Klingt eben leider verdächtig nach Steuerkettenspanner oder schon gebrochene Leitschienen.Wenn du mehr gas gibst versucht die Valvetronic die Nockenwellen zu verstellen merkt das sie es nicht kann..ruckeln und danach notlauf..schwache leistung.Warscheinlich ist es aber nicht getan mit Spanner, es bricht fürgewöhnlich der Überspringschutz der Schiene weg. Wenn du den Öldeckel abnimmst kannst du auf die Kette und Auslassvanos kucken. Da befindet sich auch der Überspringschutz er ist so etwa 2 cm lang und er ist ÜBER der Kette. Die Kette muss Straff sitzen wenn du sie versuchst anzuheben( mit einem Schraubenzieher) darf sie nicht nachgeben.Wenn schon was weggebrochen ist brauchst du auch Neue Schienen.Fehlercodes auslesen lassen und posten hilft auch weiter.Das Problem ist das sich die Vanos so verstellen das die Steuerzeiten mit Neuem Spanner dann auch nicht mehr stimmen. Das heist Steuerzeiten abstecken Neuer Spanner (oder auch Schienen)und weiter gehts.Ist ärgerlich aber nichts ungewöhnliches bei dem Motor.


    Gruss


    Dizzy

    Hallo


    Wenn ich mich nicht irre dann hast du einen längs eingebauten Motor drinnen.Das mit der Nockenwelle könnte stimmen, lass dir mal die Fehlercodes geben und poste sie.Dafür muss aber nicht der ganze Motor zerlegt werden sondern`nur der Ventildekel`die Steuerzeiten eingestellt werden und Neuen Kettenspanner und eventuell Neue Steuerkettenschienen verbaut werden. Arbeit für 300 währe in ordnung dafür. Teile nochmal soviel und du bist bei 600, gib mal deinen Motorcode durch wegen eventueller eingelaufener Nockenwelle.


    Gruss

    Hallo


    Gib mal deinen Motorcode durch. Versuche mal ihn auf Benzinbetrieb umzuschalten und sehen ob das Rauchen/Klakkern weg ist. Falls du den Motor mit Valvetronic drin hast kann das Klakkern von einer Gebrochenen Feder der Valvetronic kommen(er setzt bei einer gebrochenen Feder meist keinen Fehlercode). Der Rauch könnte von Haarriss oder Zylkopfdichtung kommen.Wenn es die Dichtung ist hilft ein Abdrücken der Kühlanlage wenn es ein Riss ist muss der Kopf zum überprüfen meistens raus(da anders kaum feststellbar).


    Gruss


    Dietmar

    Hallo


    Habe gerade das selbe Problem gehabt. Grund für das brechen des Impulsgeberrades waren die Pleullager des 4-Zylinders die sich verabschiedet haben.Neue KW. neue Lager, Neue Kolbenringe, Neue Ventile und Schaftdichtungen waren das Resultat.Bei dir wird es warscheinlich genauso sein.Läuft dein Motor(wenn er Läuft) ohne Klappern? Die 1500 sind nur auf Teile rausgegangen, würde mich wundern wenn es deine Werkstatt es für 1500 mit Arbeit schaffen würde.(Arbeit ging auf mich und es war nicht wenig)


    Gruss


    Dietmar