Beiträge von touringRSx

    Ich freue mich auf viele Bilder!! :)


    Auf den Ton Qualität Bericht bin ich gespannt!


    BMW-Steffen: Schlaue Idee, das mit der Blende... wäre auch eine Variante für mich! Wenn du es machst, bitte unbedingt Bilder machen vom verlängern der Kabel! :) Somit hätte man die MODE Taste immer noch in Betrieb und kann zwischen CD-Wechsler, Radio und AUX wechseln! Top!




    EDIT:



    Die Paar Kabel des Volumen Knopf ist sicher kein Problem, aber die beiden flachen "Kabel"... wie willst du die verlängern?
    19.jpg

    Hatte anfangs auch Probleme mit der Bluetooth Verbindung. Die Lösung war, das der Adapter bei laufendem Motor eingesteckt werde musste und innerhalb weniger Sekunden gekoppelt werden, so hats nun geklappt!


    Das Torque App ist okay zum Real Time Werte Anzeigen lassen, aber sonst kann man damit höchstens aufs Motorsteuergerät zugreifen und ein paar wenige Fehler auslesen.


    Wer denkt, damit auf alle Steuergeräte zugreifen zu können (Der E46 hat ca. 30stk! wenn ich mich richtig erinnere) und Fehler Lesen/Löschen muss ich leider enttäuschen!


    Was es aber gibt ist die "BMWhat" app!!
    Funktioniert für den E46 leider NOCH nicht. Der Programmierer ist aber auf gutem Weg und sollte in ein paar Monaten die APP soweit haben, dass man auch beim E46 auf praktisch alle Steuergeräte zugreifen kann!


    Für die neueren BMW Modelle funktioniert dies einwandfrei! Die App kostet ca. 40 Euro, bietet aber praktisch das selbe wie die Diagnosegeräte von BMW.


    Einfach mal im Google Play Store nach BMWhat suchen ;)


    oder hier: http://www.ivini-apps.com/bmwhat-bmw-diagnose.html

    Ich war grad mal am Auto und hab ein wenig rum Probiert ... Kann mich irgendwie noch nicht ganz damit anfreunden, aber ich hätte das Radio gerne weiterhin zugänglich.


    Ist schon abzuwägen was man noch haben will... Auf das CD Laufwerk kann ich sicher verzichten, verwende ich jetzt auch nie.
    Aber auf normal Radio hören will ich nicht verzichten. Sollte aber mit dem UKW-Radio App kein Problem sein!?


    Was mir noch wichtig ist, dass das AUX Kabel immer zugänglich ist. Kommt immer mal wieder vor, dass jemand anders kurz sein Phone anstecken will...

    @Threadersteller: Hoffe funke dir nicht zu fest dazwischen! Sonst einfach melden, mein Input kann gut auch in einen anderen Thread verschoben werden!


    @bmw Steffen und EddyG: Das Lob gehört dem Neuseeländer welcher das alles schon ausprobiert hat (Link im Post 11) :)
    Ich habe es mir nur durchgedacht und einwenig vereinfacht ;)


    Stimmt, das mit der Inneraumbeleuchtung geht nicht ganz auf...werde wohl doch auf den Zündstrom gehen.


    Was ich noch sagen muss, die Blende im CAD Modell ist aus dem Kopf gezeichnet bzw. von Fotos abgeleitet... stimmen tun da bloss die Aussenmasse/Öffnung...
    Der Ausschnitt hinten damit das Tab "bündig" reinpasst ist Wunschdenken. Habe noch keine solche Blende von hinten gesehen!
    Einfach nicht das Jemand denkt "ah geil das passt ja alles ohne zu Basteln"!


    Gewisse Bearbeitungen an der Blende sind auf jedenfall zu machen!!!


    Sobald ich Blende und Co. da habe werde ich es in einem "hoTo" dokumentieren. Kann aber noch eine Weile dauern, da ich alles einzeln aus D bestellen muss ;( und wegen Job/Weiterbildung nur begrenzt Zeit habe..

    Zu der Bluetooth Frage: Habe davon zu wenig Ahnung, aber so wie ich es vom Handy kenne (Samsung Galaxy S3) kann immer nur 1 Verbindung auf einmal machen.


    Und ja, ich werde es fix verbauen. Das man es innerhalb 2-3sek. einfach ausbauen kann ist mir zu aufwendig und das günstigste Samsung Tab 2 7" kostet neu bei mir gerade mal 169CHF -> 136Euro.
    Verglichen mit einem Dynavin (welches aus meiner Sicht Chinaschrott ist) praktisch geschenkt.


    BMW-Steffen:
    Genau, zu diesem Problem gibt es eine einfache Lösung! Die seitlichen Tasten des Tab's sind ja dann unzugänglich, ebenso wie die USB Schnittstelle zum Tab.
    Mit der App "Tasker" (gibt sicher auch andere) kann man das Tab so einstellen, dass wenn es Strom bekommt (Zündung ein) wacht es aus dem Standby auf. Macht man die Zündung aus fährt das Tab herunter.
    Man könnte den Strom fürs Tab auch an der Innenraumbeleuchtung anschliessen, dann startet es schon beim Aufschliessen des Fahrzeugs :)


    -> das Tab hängt somit immer wenn es läuft am Strom! Schadet man so evtl. dem Akku?



    2. Wohin mit dem Radio....


    Ich lasse das Original Radio wo es ist, demontiere aber das Bedienpanel um Platz für das Tab zu gewinnen. (Siehe link im Post 11)
    Aux möchte ich mit dem Orignalen BMW AUX Nachrüstsatzkabel verbinden, damit die Lautstärkeregelung des MFL immer noch funktioniert.


    Strom wie gesagt bei der Zündung oder bei der Innenraumbeleuchtung abnehmen und dort eine zugängliche USB Steckdose montieren. Zugänglich desshalb, dass man zugang zum USB Kabel des Tab's hat.


    Will man nun das Tab an den Laptop anschliessen, zieht man das USB Kabel aus der Steckdose im Auto und verbindet es mit einem USB Verlängerungskabel zum Laptop ;)


    Hoffe ihr versteht wie ich mir das Vorstelle :)

    Sehe ich genau so, ein Android Tablet bietet einfach so viel in super Qualität!


    Habe mal das CAD angeworfen und einen Versuch gezeichnet, wie ich mir das vorstelle.


    baugruppe2.jpg
    baugruppe1.jpg
    baugruppe1.5.jpg


    Die Dimensionen sind von einem Samsung Tab 2 7" und die Blende sollte die Masse einer 30Euro Ebay 2Din E46 Blende haben.


    Mit dieser Blende sieht man halt "zu viel"... aber 150$ für eine Blende bei welcher man nur genau die 7" des Tablets sieht ist mir deutlich zu viel.


    Einziger Nachteil ist halt eben, dass man die Blende des Originalradios demontieren muss...aber hei die Dinger sind auch schon >10 Jahre alt, also wayne ;)

    Lies dir mal den Link im Post 11 durch.


    Er "opfert" sein Kasetten Radio, bzw. demontiert bloss das Fronstück mit den Tasten. Erstaundlicherweise Funktioniert das Radio trotzdem!
    Dann verwendet er das Grom Interface (kann sicher auch irgend ein anders sein) an Stelle des CD Wechslers und schliesst daran per AUX kabel das Tab an.


    -> Das originale Radio (ohne Frontstück) verbleibt hinter dem Tab an der Originalen Position!


    Stromversorgung ganz einfach beim Zigarettenanzünder abnehmen und mit dem "Tasker" App das Tab so einstellen, dass wenn es Strom bekommmt (bzw. der Motor gestartet wird) aufstartet. Stellt man den Motor aus bekommmt es kein Strom mehr und fährt automatisch herunter. Somit musst du gar nicht an die meist seitlichen ein/aus Tasten des Tabs gelangen können.