Sitzposition erfahrungen

  • Im Prinzip haben die Jungs von dem Link nix anderes gemacht, als Stingray hier beschrieben hat... nur etwas umständlicher. Ich hatte das gleiche Problem nach dem Wechsel vom 325i mit Teilleder-Sportsitzen auf den 330i mit Vollleder-Sportsitzen. Irgendwie saß sich das komisch, bis ich dann auf die Idee kam, dass die Person vor mir wohl ein Liliputaner gewesen sein muss und der hintere Teil der Schiene einfach mit altem Fett und Staub/Dreck festgegammelt ist.

  • Sorry,hatte es wirklich nicht bis zum ende gelesen!!
    Werde es auch mal versuchen,den Sitz mit Schwung nach hinten zu bekommen.


    Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 2

  • ... und notfalls den Regulator nehmen! :D


    Sitze Ausbauen ist kein Problem, weder bei den elektrischen, noch bei den manuell verstellbaren. Ist halt nur Gewicht.

  • Interessanter Fred.


    Ich hab ein ähnliches Problem mit dem 330xd FL Touring meiner Frau. (man. Sportsitze mit Lordosenst.)


    Sie hat sich beschwert daß Sie im Touring höher sitzt wie in der vorherigen 330xi FL Limo (elektr. Standardsitze)


    Natürlich bekommt man da auch keine Infos. Unter anderem wurde mir gesagt daß die Sitze in den Allradern höher sind aber das ist Blödsinn - die Limo war ja ebenfalls ein Allrad...


    Da ich die Sitze, welche mit dem billigen Kunstleder ausgestattet sind, neu ledern lassen will werde ich in dem Zuge die Sitze abpolstern lassen...



  • Hast du mal versucht mit etwas Schwung weiter nach unten zu kommen?
    Wenn der Sitze die letzten 10 Jahre nicht in den Bereich gefahren wurde, tut er sich da etwas schwer ;)

  • Hast du mal versucht mit etwas Schwung weiter nach unten zu kommen?
    Wenn der Sitze die letzten 10 Jahre nicht in den Bereich gefahren wurde, tut er sich da etwas schwer ;)


    Ja, hab ich gemacht ;) Die gesamte Mechanik ist noch sehr leichtgängig und beim absenken merkt man recht deutlich wenn man beim mechanischen Anschlag angekommen ist. ;)


  • Ja, hab ich gemacht ;) Die gesamte Mechanik ist noch sehr leichtgängig und beim absenken merkt man recht deutlich wenn man beim mechanischen Anschlag angekommen ist. ;)


    Hm, Schade.


    Wobei abpolstern ja leider auf kosten der Bequemlichkeit geht, gibt es nicht die Möglichkeit den gesamten Sitz abzusenken?

  • Wobei abpolstern ja leider auf kosten der Bequemlichkeit geht, gibt es nicht die Möglichkeit den gesamten Sitz abzusenken?


    Daß abpolstern der Komforterhöhung nicht beiträgt ist mir klar aber ich sehe eigentlich keine andere Möglichkeit. Am Sitzgestell selbst kann man denk ich nichts ändern um den Sitz weiter nach unten zu bekommen.


    Eine Möglichkeit wäre eventuell noch auf elektr. Sitze zu wechseln falls Diese weiter nach unten gehen.


    Vielleicht sollte man die Abstände zwischen Sitzflächen/Dachhimmel messen und in diesem Thread sammeln.