Wenn ich bedenke, dass ich vor 3 Jahren noch 5000€ Restwert für den 320i bekommen habe und letztes Jahr mit ähnlichen Km der Restwert durch die VErsicherung beim Unfallgegener nur noch 2500€ für den Wagen aufgerufen hatte ..., ja, der Preis für die Limos ist nochmal ganz gut runter gegangen. Auch 330er Cabrios gibt es schon für weit unter 10.000€. Hätte ich auch nicht gedacht, dass die preise nochmal so runter gehen, aber starke Spritpreise machen solche Motoren einfach unattraktiver für den Alltag. Wer hat schon Lust auf einen Alltagswagen mit 11-12L/100km in der Stadt?
Beiträge von Strikeeagle
-
-
Hab mir Sitzbezüge für vorne auf „Lager“ gelegt.
Da die ziemlich dreckig waren hab ich einen Versuch gestartet und diese in der Waschmaschine gewaschen - hat ziemlich gut geklappt und die Bezüge haben es überlebt.
Sauber, meine Mainboards gehen mittlerweile auch durch die Spülmaschine. Die Leute sind immer viel zu nervös bei solchen Sachen. Wenn man weiß, was man tut, ists ok.
-
Ich würde das virtualisieren. Mit Virtualbox kannst mehrere virtuelle Maschinen einrichten mit den einzelnen Versionen, dann kommen die sich garantiert nicht ins Gehege.
Vorallem, weil in der Virtuellen Maschine hat jede olle Software sein eigenes gewohntes OS, muss nicht verbogen werden und kann bei neurer Hardware einfach als Datzei komplett umziehen, ohne dass sich ain alten XP oder 7 blöd mit aktueller Hardware anstellt. Allein schon deswegen hab ich ne Ina als "virtual Girl", was in meinem Fall auch auf nem kleinen, leichten ,langsamen Atom Netbook funktioniert, dafür aber 8h lang, ohne das olle Ding mit ner VM zu überfordern. Irgendwann muss auch da mal die Hardware ersetzt werden, aber das geht dann bei VM-Daten alles easy mit Kopieren.
-
Ich find den Händler gut.
Das glaube ich dir gerne, aber solange ich vor Ort nen Dienstleister benötige, der mir die Reifen auch aufzieht, suche ich mir meinen Händler vor Ort mit reifen-vor-Ort.de raus.
Es war einfach ein Fehler, daß ich mir 2016 keinen 330i geholt habe.
Das 3er Cabrio ist nun einmal sackschwer und leider nicht mit einem Z3 vergleichbar, obwohl mit Windschott auch nur noch 2 Personen reinpassen.
Im Endeffekt bemerke ich sogar im 330er blind, ob ne 2. Person neben mir sitzt oder ich alleine fahre. die 55 kg sind definitiv spürbar.
Wer natürlich früher ne Z3 bewegt hat mit dem 2,8er der wird sicherlich den Wagen anders bewegen als ein Cabriofahrer der mit dem Erdbeerkörbchen von VW seine Zeit verbracht hat und dem ein 318Ci reichen würde.
Wesentlich leichtere Felgen in 16" und ne 330er Ansaugbrücke wären in meinen Augen mit der geringste Aufwand für den größten Nutzen, um etwas Beschleunigung rauszuholen.
Angst vor einem 330er wegen Ölverbrauch muss man eigentlich nicht haben, denn der etwas größere Hub ist im endeffekt auch nur max 20% (die experten werde das hier gerne ausrechnen) mehr Lauffläche der Kolben und bei verkockten Kolbenringen dann der erhöhte Mehrverbrauch. Das sollte abgestellt werden, stellt aber beim 2,2 genauso wie beim 2,5er das gleiche Problem dar, nur minimal weniger.
Mein 330er verbraucht bis heute zwischen den Ölwechseln keine messbare Menge. Sicherlich wird da was weggehen, aber ne Lampe auf min hat der noch nicht geworfen.
BTT
Es werden voraussichtlich zwei Dunlop Sport Maxx RT2, so dass das Auto dann komplett dem Reifentyp steht.
Wie laut empfindest Du diese Reifen?
Meine Maxxis halten sich diesbezüglich überhaupt nicht mehr zurück und auch meine Hankook haben andere Stärken.
-
Dies ist übrigens eine interessante Seite in der die Gewichte der ausgewählten Reifen angegeben werden.
An sich ne super Sache, wenn die Daten stimmen. Ich würde aber das gewicht nie als Kriterium beim Reifenkauf heranziehen.
Wenn andere wichtige Kriterien gleich sind, kann am Ende beim 50/50 das Gewicht sicherlich einen ausschlag geben, aber danch suchen würde ich definitiv nicht.
-
Habe schon überlegt ob Motortausch auf 330 oder Kompressor sinnvoll sind, bin aber zu dem Ergebnis gekommen eher nicht.
Ich weiß ja, daß er im Winter mit der Bereifung lockerer durchzieht, also kommt das jetzt auch im Sommer.?
Na, ja Ansaugbrücke und LMM vom 330er ist immer möglich und fällt nicht weiter auf und kostet auch nicht die Welt.
Aber 16er Felgen, je nach Differenz zu den 17ern bringt auch gerne mal ne gute Gewichtsersparnis und somit ein Gefühl von mehr Beschleunigung.
-
Die habe ich auch drauf, auf Felgen mit deinen Dimensionen. Absolut empfehlenswert mit guten Preis/Leistungs-Verhältnis.
Sava als Eigenmarke von Goodyear, oder?
Hab dann wohl doch mit den Maxxis ein wenig zu viel gewollt und werde dann nächstes Jahr mal dat Sava testen ... die Hankook Evo1 werden langsam ruppig und laut, sind auch schon 4 Jahre dabei.
-
Im Netz findet man Hinweise wie Zahnpasta oder Essig
Zahnpasta arbeitet mechanisch wie ein Schleifmittel, Essig wirkt chemisch extrem agressiv wie auch Zitronensäure.
Teste mal NewrDull ausm Baumarkt. Das Zeug poliert auch Silberbesteck, ist lebensmittelecht und wirkt sehr gut, ohne gleich mit der harten Chemiekeule zu schwingen oder agressiv zu werden.
Kann man auch dann später im Haushalt oder bei verchromten Teilen am Auto hernehmen (Fensterleisten, Endrohre usw.), wenn diese anlaufen.
Hinterläßt auch einen gewissen leichten Schurtz gegen Wiederanlaufen.
Ansonsten mal den Chemiker im Freundeskreis fragen, was da helfen könnte
-
Auf YT findest viele Anleitungen, sogar speziell für E46 wenn du nach Scheinwerfer polieren suchst.
Was das Polieren und so angeht, da bin ich firm, obwohl es seitens Zulassung absolut verboten ist, die Scheinwerfer so zu verändern. Wichtig ist danach der UV Schutz, sonst sind die schneller gelb und wieder blind, als man die Steinschläge raus hat.
WEnn es alternativen zum Polieren gibt, dann gerne weitere Vorschläge für ZKW Scheinies.
Danke
-
Hatte jetzt im Urlaub etwas Zeit nach dem Strandbesuch und der damit verbundenen "Entsandungsaktion" mal den Wagen zu waschen und dabei sind mir in der Sonne doch böse Spuren am Scheinwerfer links aufgefallen.
Ich überlege zu schleifen und dann zu polieren, danach zu versiegeln bzw mit viel UV Schutz lackieren zu lassen.
Gibt es erprobte Ideen von Euch? Sind ZKW der FL Limo, mal eben Streuscheibe gegen was Billiges wollte ich nicht gleich tauschen, oder gibt es etwas Gutes?
Lustigerweise nur Fahrerseite, rechts ist es nach 17 Jahren irgendwie noch sehr unscheinbar...