Bringt es denn wenn ich die beiden Töpfe(Vorschalldämpfer,Mittelschaldämpfer) einer Attrape ersetze.Bzw KAT-Atrappe?Gibt es keine Lambdasonde-probleme.Oder muß ich vom Krümmer bis auf Endschalldämpfer alles ersetzen.Welche Möglichkeiten gibt es da?Aber ich möchte nicht daß es saulaut wird.Ein dezenter tiefer ton ist ok,aber kein Rallye-Sound.
Beiträge von Alex BMW
-
-
Hallo!Die Ölkontrolleuchte ist gelb!Kann sein daß der Ölgeber oder wie das Ding heißt was im Motorblock sitz defekt ist.Oder du hast irgendwo ein Wackelkontakt .Schau mal deine Kabel an oder versuch zu überbrücken .Sonst laß mal auslesen oder Tausch den Geber aus.(kost nicht viel ;))
-
Hi!Ich denke wenn du es als Winterreifen verwendest ist es soweit kein Problem.Ich fahre schon seit 2 Wintersaison mit E36 Winterreifen also ich habe noch kein Problem.
-
Halol zusammen!also bei mir blinkt es auch nicht(Bj.2000)und als noch das Original BMW Radio hat es auch nicht funktioniert,genauso wie beim Kumpel (Bj.1998.318i).meint ihr also das der
es programmieren kann.?
-
Hallo!Habe Holzinterieurleisten von meinem E46 limousine Bj 2000.Sind in einem guten Zustand.Hben aber natürlich Paar Gebrauchsspuren.Ein kleiner Kratzer oben am Radio und 2 kleine an der Schaltkulise.Der Rest is ok.Ein kompletter Set 8-teileig mit 2 FH an der kulise.Bei Interesse gibt es auch Fotos.Möchte 80€.Festpreis.
-
Also ich habe noch keine Roststellen gefunden
Dank dem Vorbesitzer!!!!!! -
Danke !!! Werde denn ausprobieren,ob es bei mir geht.
-
Hi!Selbstverständlich würde die Karre mit geöffnetem oder gar keinem Thermostat länger brauchen um warm zu werden ist doch logisch!Aber wenn du ein Paar Monate so fährst giebt es noch lange kein Motorschaden(April,Mai).Und ob du es klaubst oder nicht mir ist es völlig egal.Mein Wissen und meine Erfahrung kann mir keiner mehr wegnehmen.Wahrscheinlich hast du nur noch Thermostate gewechselt und nix anderes.Und ein gut gewarteter und gepflegter Mercedes Sprinter 313 CDI laüft bis ca.1,5 Mio km im gewerblichen Fernverkehr.Nix für ungut,aber du kannst mich nich mit deiner Aktion verärgen
-
Hallo!Jetzt nochmal für alle.Sein Thermostat ist jetzt offensichtlich offen somit läuft das Kühlwasser den großen Kreis(über den Kühler),kann also nicht überhitzen solange Ventilator intakt ist.Kann also keinen Kopfdichtungschaden erleiden,da nicht überhitzt wird.Außerdem wird der Wgen gefahren,heißt kommt mindestens über 2000U/min und wird somit nicht kalt,reicht um den Verschleiß zu verhindern.Bin selber 2 monate ohne Thermostat gefahren(April,Mai) und das bei 750000 km Laufleitung(MB Sprinter) nix kaputt gegangen.
-
Tja ,merkt er ja auch ofensichtlich laut Text"letztes Jahr war es wohl anders" außerdem habe ich das persöhnlich erlebt,daß Thermostat nicht schließt.Aber wegen Paar Monate damit rumzufahren wird schon deinem Motor nichts passieren.Keine Bange!Sind gespannt woran es überhaupt lag.