ja viele Spezialwerkzeuge braucht man nict mit nem Nusskasten kommt man schon sehr weit (aber man braucht auch untypische Größen 11er und 14er zb.).
Und besonders Neuteile oder selbst instand gesetzte Teile fertig einbauen bringt echt Spaß...ich kann nur jedem empfehlen auch mal soein Projekt zu starten.
Man braucht allerdings ein wenig kleingeld inkl. Kaufpreis vom Dutton bin ich nun bei 6500€.
Beiträge von Moviestar
-
-
neues vom Dutton.
Vorderachse Stoßdämpfer eingebaut um zu sehen welche Federn später passen bzw wie lang sie sein müssen und Lenkgetriebe eingebaut.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/a4567a-1456563527.jpg]Faltenbalke Spurstangenköpfe neu gemacht und alles von der Aufhängung
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/4ce791-1456563696.jpg]Beim auseinander bauen gabs damals ein Problem....man muste ein Teil vom Rahmen ausflexen damit man die GFK-Teile im innenraum raus bekommt...ohne das keine Chance.
Jetzt hab ich mir eine Möglichkeit überlegt wie man dieses Teil auch wieder ausbauen kann ohne alle auseinanderzuflexen.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/7fcd02-1456563776.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/812e6e-1456563976.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/499773-1456563995.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/f3504a-1456564023.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/5c9361-1456564049.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/9e489c-1456564076.jpg]Dann hab ich ne Red Bull Dose eingebaut als Zündspulengehäause (bin ich aber noch nicht 100% zufrieden.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/4490aa-1456564097.jpg]Achso und das Getriebe und die Kupplung hab ich nochmal rausgenommen da ich nun doch ne stärkere Kupplung einbaue (wegen der ganzen Leistungssteigerung) und bevor ich nicht mehr dran komme, lieber gleich ordentlich
-
bestimmt feucht geworden als die stange ab war...die sensoren kannst du auch testen indem du den rückwärstgangeinlegst (motor aus) (Zündung ein). und dann an dem Sensor horchst...die machen ein leises geräusch wenn sie angesteuert werden.
-
Hast du dir selbst das ganze denn schonmal angeschaut?
Der Fehler "Laadedrucksteller" steht ja auch drin wenn nur was mit der ansteuerung des Ladedruckstellers nicht stimmt.
Ich gehe mal davon aus das der bei dir wie bei mir (330d M57) von einer Unterdruckdose gesteuert wird also: Unterdruckverteiler--->Unterdruckspeicher--->Ladedrucksteller--->Turbo.
Der Schlauch vom Unterdruckverteiler unter der ASB zum Unterdruckspeicher geht oft kaputt da das Anschlussstück vom Unterdruckspeicher einen ziehmlichen knick nach oben macht (ist bei mir schon 2mal passiert).
Ich würde den Schlauch dahingegen mal kontrollieren ...auch wenn jetzt anscheinlich alles wieder ok ist (vieleicht ist der Schlauch porös oder so). -
Also ich würde dir dringend von TA-Technixs abraten ....ich hatte mal bei einem älteren Auto von mir (ich war jung und hatte kein Geld) ein TA_technixs Gewindefahrwerk drin...das war die Eintragung nicht wert.
Es hat genau eine Saison gehalten danach haben die Dämpfer schon aufgegeben.
Es kann sein das die ESD durchaus besser sind aber im allgemeinen gilt fast immer: Wer billig kauft, kauft zweimal (und dann doch das teurere). -
Mutter abflexen??? neee Bitte nicht.
Versuche mut einem Stückholz und nem Wagenheber den Motor anzuheben...dann bekommst du den Halter auch raus
-
also "eigentlich" wollte ich diesen Sommer damit schon fahren...aber dadran glaube ich nicht mehr...bzw wenn doch darf aufjedenfall die Qualität nicht leiden.
Im schlechtesten Fall sollte ich bis April nächsten Jahres fertig werden.
(denn solange bin ich noch an dem gleichen Standort min. versetzt) Aber das sollte ja zu schaffen sein. -
ist es denn mit dem neuen Anbieter besser? (ich hab glaube ich nun auch skallierte Bilder)
-
Versteifungen sind nun eingeschweißt und der Rahmen wurde neu lackiert(die Hinterachse wirde dabei gleich mit lackiert).
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wp2016012620kq1a7h9n42.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img20160130wagzo2evajk6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img20160130wa4dau0s291q.jpg]Mir ist aufgefallen das ich noch garkein Motorbild rein gestellt habe (hole ich hiermit nach;) damit man den coolen Ventildeckel sieht^^ )
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wp2016012619rlxiptvmjy.jpg]durch das ganze geflexe kahmen auch massig Späne zusammen ....das hier passiert wenn man mit dem Magnetwinkel vom schweißen einmal über den Boden geht^^
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wp2016012620s54wfinjax.jpg]ZitatBMW-E46-E92
Schön langsam wird der Hobel
Kann man die Bilder etwas kleiner machen, bei mir brauchen die ewig zum laden…ist mir bislang nicht aufgefallen hab aber auch 100mbit Internet...ich hab nun ein anderen Anbieter genommen zum Hochladen der Bilder geht es so besser?
-
Groß Dölln und Templin ist mwn das gleiche...guck dir die Abschnitte einfach bei Google Earth an.
Es gibt die genannte Rennstrecke, Parcours, Kreis, Slalom
ZitatBMW-E46-E92
Mir wäre da mein Auto zu schadeund mit einem 316i würde das driften eh nicht Spaß machen
geht mir mitlerweile genauso...aber Spaß machts trotzdem