Beiträge von Leinad78

    Für ruhige und entspannte Fahrweise muss ich mir keinen mehrfach ausgezeichneten Motor wie den M54B30 holen, vermutlich würde ich mir dann aber auch keinen 3L Diesel holen. Gemütlich kann auch nen 4 Zylinder und das sogar noch deutlich sparsamer.


    Zum eigentlichen Thema:


    Alles eine Rechenfrage, die man sich aber innerhalb von 10min selber beantworten kann. Spritverbrauch beider Varianten findet man auf Spritmonitor.de, die Fahrleistung pro Jahr mußt Du selber wissen. Die Steuer und Versicherung bekommt man recht leicht raus und schon kann man rechnen wann sich nen LPG Auto lohnt.


    Ich tanke aktuell für 65,5C/L und der Motor verbraucht zwischen 11,5 und 12,5L. 3L Automat mit 1800kg drumherum.


    Die Mär vom heißer verbrennenden Gas hält sich also immernoch? LPG verbrennt nicht heißer als Benzin, nur wenn der Umrüster zu doof ist die Anlage richtig einzustellen.

    Es gibt kein Anzugsmoment für diese Mutter, da die Crush-Sleeve im Inneren auf plastische Verformung gebracht wird und dabei das Flankenspiel bestimmt wird.


    Man kann sich behelfen, indem man die aktuelle Position der Mutter markiert und später wieder bis zu genau der Stelle anzieht, dafür sind grob 200-250Nm fällig.


    Nicht vergessen das Sicherungsblech neu zu holen, kostet nicht wirklich viel.

    Die Frage ist, ob man für Uni/Multimedia (was auch immer das sein soll/wird) so viel Leistung benötigt.


    Ich persönlich habe mir folgendes Gerät gekauft:


    detected


    Das Gerät ist astrein und die Leistung reicht selbst für mittlere Belastungen durch Catia und Co.


    Wertiges Gehäuse, leider spiegelndes Display, dafür ausreichend hell und aktuell bis 9h Laufzeit. Vergleichsweise schnelle Startzeit ausColdboot mit 29s (m-SATA Platte liegt bereit) und dank Sleeptaste auch unheimlich schnell off und on in suspend.


    Ich war ein wenig skeptisch, brauchte aber schnell was günstiges, leichtes und mit nem guten Display.


    Vermeintlicher Nachteil: Auflösung (wer braucht Full-HD auf nem 14"er?) und max. 6Gb Ram, Linpus Linux


    Vorteil: Sehr leicht (1880gr) für den Preis, m-SATA Steckplatz, Preis! Keine Kosten für Betriebssystem


    Edit:


    Als kleiner Nachtrag, da jetzt die SSD als Systemplatte arbeitet: Die Bootzeit hat sich auf fantastische 18s verringert :thumbup:

    danke für Antworten.heißt ja nicht gleich,das ich da kaufe.an Sicherheitsteilen spare ich auch nicht.dachte nach dem Namen nach an eine Dt. Firma.
    aber die R90 Norm haben sie ja.und die Tuningfirma die sie vertreibt ist auch deutsch.


    Falls es nicht wirklich rausgekommen sein sollte: Die R90 bezieht sich lediglich auf Bremsbeläge und nicht auf Bremsscheiben

    *hust*


    ECE R 90 Norm - Erklärung im Bremsen Fachlexikon - at-rs.de



    Ich persönlich verstehe nicht, wie man an lebenswichtigen Dingen wie Bremsen sparen kann. Ganz davon ab, das ich den Händler/Hersteller durch seine Werbung als eher unseriös einschätzen würde.

    Und wie bist Du mit dieser neuen Einstellung so zufrieden? Spart ja bestimmt etwas Sprit. Macht Deine Wük bei Erreichen von 90 kmh sofort zu oder auch erst beim Gaswegnehmen?


    BMW hat, sinnvollerweise und im Gegensatz zu Alternativanbietern, die Schließung der Wandlerkupplung mit an die aktuelle Lastanforderung geknüpft. Somit verschleißt die Wandlerkupplung deutlich weniger und es kommt ebenfalls zu deutlich weniger Spannungsspitzen im Getriebe.


    Selbst Alpina hat dies so umgesetzt, obwohl die Applikation des EGS dort in mehreren tausend Kennfeldbereichen geändert wurde.

    Seit gestern offiziell:


    Das Steuergerät arbeitet elektrisch problemlos in einem 325i. Blöderweise hat BMW bei dem Motor, trotz geringerem Hubraum und Drehmoment, ein längeres Differential verbaut. Im manuellen Modus schließt das EGS in M3 ab rund 2500rpm und dem Motor fehlt einfach Power. Möglicherweise stimmt bei dem Testwagen auch etwas mechanisch nicht 100%, das muss noch geklärt werden. Ansonsten ist das Fahrverhalten einwandfrei.


    Das Testfahrzeug wird in näherer Zukunft mit einem deutlich kürzeren Differential bestückt und dann sind die Probleme so oder so weg :)