Spannend, wie machen die das mit Sekundärluft?
Beiträge von Leinad78
-
-
So sieht der Spaß dann aus nachdem es zig mal mit Aufweicher eingesprüht und Zughammer raus gezogen werden konnte.
04AB547F-D32F-4C98-9BD2-A03A15DE8E7A.jpeg
738ABBB3-CFCF-40B2-B72D-48B0D1C9BA53.jpeg
Ein Linksausdreher eignet sich ziemlich gut dafür. Wozu die ganze Mühe? Einerseits mag ich Sachen funktionstüchtig, andererseits kommt mir die Verteilerleitung gerade recht um ein wenig Messtechnik zu verbauen, in diesem Fall Abgasgegendruckmessung.
-
So ein deutscher Ingenieur hat echt manchmal lustige Einfälle 😂
1A3BC79F-7539-42A1-9853-B169A388E398.jpeg
Die Sekundärluft wird im Einlass des Zylinderkopfes zweiflutig geteilt, dabei sind Zylinder 2 und 3 direkt verbunden und Zylinder 4 bekommt seine Luft durch das Röhrchen indem es in Zylinder 1 ins Innere des Röhrchen strömt und bei Zylinder 4 wieder raus.
Sobald die Ventilschaftdichtungen steif werden und Öl durchlassen, kokt der ganz Mist zu und funktioniert nicht mehr. Für den Ausbau habe ich rund 3 Stunden gebraucht.
-
Das ist die Beheizung der Kurbelgehäuseentlüftung, sollte mit deinem Problem nichts zu tun haben.
-
Eine blinkende MKL signalisiert in der Tat einen katschädigenden Verbrennungsaussetzer. Man wundert sich manchmal was so alles nach einer Reparatur zeitgleich defekt gehen kann
Da habe ich auch schon die tollsten Dinge erlebt.Interface finden oder neu kaufen und dann selber diagnostizieren ist bei älteren Fahrzeugen elementar.
-
Die Wandler sind definitiv unterschiedlich.
-
Ne ich glaube die Bremse hakt an einer Seite leicht und schleift sich bei der Geschwindigkeit dann heiß. Erklärt auch warum ich danach Bremsrubbeln des Todes habe.
-
Dann muss ich am Wochenende mal gucken, bei 180 klingt der Hobel als würde er auseinander brechen
-
Ihr wollt das im eingebauten Zustand schweißen? Keine Ahnung was der Hobel gekostet hat und wie dein Stundenlohn ist, aber irgendwie habe ich langsam die Vermutung das lohnt sich wirtschaftlich nicht mehr.
Den Wasserkanal haben alle M54. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das da Risse nur so reinkommen. Das ist kein belasteter Teil des Motors.
-
Wie äußert sich die lose Mutter vorne?