CO Messgerät
Beiträge von Leinad78
-
-
Na wenn der Motor nicht anspringt und die Anzeige im roten Bereich ist, ist vermutlich was mit der DME im Argen.
-
Sofern noch nicht vorhanden, besorg dir mal was zum auslesen.
-
Warte mal noch ein wenig

Es öffnen sich gerade vielleicht ein paar Türen... -
Am B30 ist das Getriebe deutlich zickiger abzustimmen, da muss man teilweise echt komische Werte eintragen damit das gewünschte Ergebnis kommt. Der Wandler regelt im 3ten Gang nur sehr unwilig ein, sobald das Getriebe dann in den 4ten schaltet passt alles. Über ein paar Umwege funktioniert es zwar jetzt, aber ich werde mal gucken was da los ist.
-
58L sind jetzt reingegangen, in Anbetracht das es im Innenraum leicht nach Gas riecht und irgendwas vermutlich leicht undicht ist, kommt der Wert im Vergleich zum Verbrauch in etwa hin. Da sind dann also noch rund 10 Liter im Tank die nicht genutzt werden. Das muss ich aber noch ändern

-
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Einbaulage so, das der Entnahme Schlauch zur Heckklappe sitzt? Wenn nein, reduziert das schon die Entnahme dadurch, dass das noch flüssige LPG ja selbst bei leichter beschleunigen quasi nach hinten fließt.
Einbaulage-Neigung, ist die Neigung weg von der Entnahme? Gleiches Problem mit Restmenge.
Im Cabrio hab ich ja einen Unterbodentank mit 0° Ventil in der Radmulde und da geht das Ventil nach rechts weg raus zum Aktivkohlefilter. Da sitzt der Entnahmeschlauch nicht einmal mittig des Tanks, aber saugt gefühlt vom Boden. Im Touring muss ich mir das nochmal angucken, vermute aber sehr stark, da der mitten in der Luft hängt.
Ein flexibler Schlauch würde helfen... An meinem MV ist ein Alurohr dran...
-
Ich werde Mal was probieren und gebe dann Rückmeldung.
-
Joa, das würde ich mal genauso sehen... ABER: Bei mir wars so, dass ich nachm komplett entleeren des Tanks auch gut füllen konnte, aber beim nächsten Tankvorgang gemerkt hab, dass ich schätzungsweise die letzten 8l LPG gar nicht leerfahren kann
Stand also beim nächsten Tankvorgang dann mit deutlich weniger Füllmenge da. Besser ists, bekomm effektiv immerhin so 53l getankt statt vorher 45. Aber bei brutto 67l ist das immernoch kein Rekordwert.hast du das Problem mit einem 30° Multiventil oder mit einem 0° Multiventil?
Heute morgen nach 501km ging die Anlage aus. Da müssen noch ganz locker 10L drin sein. Ich tanke heute Nachmittag Mal nach, dann sehe ich was rein geht bzw. wieviel aktuell noch drin ist. Hier im Touring ist allerdings auch ein Tank mit 30° Multiventil verbaut und ich habe so das blöde Gefühl der Entnahmeschlauch passt nicht richtig. Im Cabrio mit 0°MV bekomme ich IMMER bis auf 2L alles raus.
-
Dann würde ja bei einem Kettenriss bzw übergesprungene Kette es auch keinen Schaden geben oder meinst du die Vanos lässt von der reinen Ansteuerung keine so frühe Öffnung zu?
Die mechanischen Grenzen der Verstellung sichern das ab.