Beiträge von Leinad78

    Bestimmt - du musst nur den Strom dahin bekommen - bei den anderen Modellen über A-Säule und Dach realisiert - beim Cabrio fehlt zumindest letzteres und die A-Säule ist ja anders -stabiler- ausgeführt.

    Beim Cabrio gehen an der A Säule genauso Leitungen nach oben, wie in den anderen Varianten. Ich probiere das am Wochenende Mal mit Blenden vom Touring aus.

    Leider am Sonntag und Montag nicht so viel geschafft wie gewollt, der Fensterheber sah zwar zuerst passend aus, hatte aber so ganz komische Aufnahmepunkte für die Scheibe und hat dann im Grunde doch nicht gepasst. Also einen anderen bestellt und warten.


    Da ich schon dran war, wollte ich schnell Mal gucken warum der Aussenspiegel nicht sauber anklappt. Alles zerlegt und dann irgendwann an einen Punkt gekommen bei dem ich mich zum Neukauf entschied. Mal gucken wie die Nachbauspiegel sind.


    Da das Wasserventil bei ausgeschalteter Zündung heiß wurde, habe ich das erstmal abgesteckt und ein anderes IHKA eingebaut, das verhält sich trotz Codierung recht anders und da es vom Facelift ist sieht es auch deutlich frischer aus. Das Wasserventil wird am Wochenende getestet wenn auch der neue Heizigel verbaut ist. Ansonsten gab es ein wenig Kosmetik und die eine oder andere Kleinigkeit.


    Den Auspuff habe ich erstmal notdürftig mit M10 Gewindestange als Halter repariert und eine halbe Dose Gum Gum um ihn dicht zu kriegen.


    IMG_20220606_111619_457.jpg


    Beim Abstecken der ganzen Steuergeräte fiel mir dann an der MS43 der berühmt-berüchtigte Ölfilm im 52poligen Stecker auf... Wie beim Compact ist also irgendein Bauteil das unter Öldruck steht intern undicht und drückt durch die Isolierung zum Steuergerät.


    IMG_20220606_115505_799.jpg


    Eigentlich sollte dann noch schnell ein neues LSZ zwecks Tipblinken einziehen, blöderweise hatte ich nur noch eins für Xenon und das entpuppte sich als defekt.


    Viele Versuche und gut eine Stunde später war die Lösung dann fertig, einfach vom defekten LSZ die Auswertekomponenten umlöten.


    IMG_20220608_200526_919.jpg


    Aktuell klappert irgendwas an der Hinterachse und die MKL ist an wegen beidseitigen Lambdareglerabweichungen, da wird wohl irgendwo noch mehr Falschluft vorhanden sein.

    Das sollte sich am Wochenende klären, danach kann ich dann auch endlich die Wandlerkupplung maximal ansteuern da der Wagen sonst Zündaussetzer bekommt.

    Hallo zusammen,


    Hat jemand Links oder Tips zur Restaurierung eines Wählhebels aus Holz? Der Rest der Holzverblendung ist in einem sehr guten Zustand, der Wählhebel hat sehr viele Risse im Klarlack.

    So, zwei gute Tage später hat sich einiges bereits getan, Ölfiltergehäusedichtung war nach 324tkm ganz ordentlich durch und der Wagen hat gut geölt. In dem Zug wurde natürlich direkt das Motoröl getauscht und ein neuer Filter kam rein.


    Bei der Demontage zeigte sich dann ein ganz schön dreckiger Luftfilter, den habe ich jetzt leider nicht dabei aber kann ich nächste Woche dann wechseln. Der Innenraumfilter ist von 2014 und sieht entsprechend grausig aus, den nehme ich morgen vom Cabrio und bestelle nen neuen. Während der Heimfahrt fiel mir dann auf, das beide Bänke ganz ordentlich angefettet haben, irgendwo ist also Falschluft. Beim Ausbau durfte ich dann einerseits eine fehlende Schelle in der zweiteiligen Ansaugleitung feststellen und eine fehlende Schraube zur Befestigung der Disa inkl. platter Dichtung. Mal gucken ob es das schon war oder ob noch irgendwo was undicht ist. Mein Rauchgenerator funktioniert leider nicht mehr so richtig, da muss irgendwann wohl Mal Ersatz her.


    Die Riemen sehen sehr gut aus, eine Spannrolle muss Mal getauscht werden.


    Der Heckwischer war festgerostet, den habe ich heute schnell instandgesetzt. Im Innenraum war die Fußstütze gebrochen, die habe ich gegen die M-Paket Version getauscht und die Verkleidung unterhalb vom Lenkrad war gebrochen, die habe ich im selben Zug auch getauscht.


    Der größte Brocken heute war allerdings das Getriebeöl, 12L Dexron 6 samt neuem Filter kamen rein. Der verbaute Filter hat die Prägung 34/02...😳 Ich vermute, das da wirklich noch der erste Filter drin war. Das Öl war vom Geruch her halbwegs unauffällig, vielleicht wurde das Mal getauscht?! Wer weiss. Die Ölalterung im System stand bei mehr als akzeptablen 75%.


    Das Fahrertürschloss habe ich heute morgen schnell repariert, funktioniert jetzt wieder wie es soll.


    Zwischendurch hab ich dann noch das Leder getränkt und die ersten Kunststoffteile im Innenraum gereinigt.


    Die hässlichen Kennzeichenhalter sind auch restlos entfallen, das passt einfach nicht bei kurzen Kennzeichen 🤭


    Alles in allem zwei rundum gelungene Tage.


    Morgen noch den Fensterheber Fahrer instandsetzen und Mal gucken was am Auspuff geschweißt werden muss. Leider hat irgendein Vollidiot die Abgasklappe demoliert, da muss also irgendwann Mal ein neuer ESD drunter, das soll ja schön original sein.


    IMG_20220603_213354_623.jpg

    M54B30 komplett überholt, mit neuen Lagern, Ventilen, Dichtungen, Gleitschienen, usw.

    Aber mit neuen Pleuellagern und eingeschliffenen Ventilen sollte da nichts schiefgehen, selbst bei 350tkm sehen die Kurbelwellenlager meist noch gut aus.

    Ich hab am Cabrio bei 180tkm gewechselt und die sahen nicht mehr so gut aus. Zumindest nicht so, das ich denen noch 200PS Mehrleistung antun wollte

    Also wenn der Kunststoff durch viel Betätigung schon glattgewetzt ist, hilft auch keine Reinigung mehr, der bleibt dann glänzend.


    Meine Hauptwaffe im Innenraum ist ein APC (Koch Chemie Green Star) oder ein guter Innenraumreiniger (Surf City Dash Away) und dann mit dem Dampfreiniger mit Bürstenaufsatz bearbeiten. Anschließend mit nem Mikrofasertuch den gelösten Schmutz abnehmen.

    Ne, schon mehr so im Sinne von Schweißablagerungen und einem Konglomerat an Schuppenresten. Ich möchte nur ungerne ein Foto davon machen :D

    Hallo zusammen,


    Nach 324tkm hat sich auf vielen Teilen im Innenraum ein deutlich speckiger Belag abgezeichnet, gerade die Tasten am Lenkrad sehen alles andere als ansehnlich aus. Was nützt ihr da als Vorreinigung? Ich hätte früher Mal eine kleine, uralte Flasche von ?Nigrin?, scheint es so aber leider nicht mehr zu geben. :rolleyes: