Naja dann ist das auch absolut nachvollziehbar! Genau deswegen vermeide ich es Kinder in die Welt zu setzen ;-). Meine Freundin sprach schon an das wenn wir mal Kinder haben sollten das wir ein anderes Auto bräuchten (Hahahahahahaha) Aber wie gesagt ich fahre halt sehr viel Landstrasse und liebe das sportliche fahren von daher würde ich mit einem automatik nicht klarkommen obwohl ich auch denke das sich im alter meine meinung ändern wird. Bis dahin lass ich an jeder Ampel 5€ Gummi
Beiträge von Danny
-
-
Zitat
Original von Alex BMW
Hallo!Hab von den Automatikfahrern selbst gehört daß ein Automatikgetriebe mehr Sprit braucht,langsamer im Sprint ist als ein Schalter und langsamer bei Topspeed.Und Automatik ist anfälliger in Sachen Reparatur.Weiß nicht ob das stimmtweil ich ein Schalterfahrer bin.(Werde auch wohl bleiben)
Stimmt alles! Das schlimmste ist aber das mit der Reparatur, lieber nehme ich ein ganzes auto ausseinander wie noch einmal in meinem leben ein neueres automatikgetriebe! Es ist die HölleDie meinungen werden sich zwar hier trennen aber ich denke der jenige der aus Leidenschaft auto fährt, der fährt sowieso schaltung!!!Ausser ein Direktschaltgetriebe das würde sogar ich mir noch gefallen lassen aber für sowas fehlt mir leider das nötige kleingeld.
-
Zitat
Original von Pader_Bmw
ich habe chrom aber die sind top
meine winter alus sind versautDann hol dir mal die Aluminium Politur von Rot-Weiss damit kriegste fast alles weg! Wenns mit dem zeug nicht weg geht wirste nicht drum herum kommen die zu schleifen und das ist einfach eine scheiss arbeit!
-
Hatte eigentlich vor gehabt dort hinzufahren aber wenn das Wetter so bleibt melde ich mein Auto so schnell nicht an.
-
Ich könnte dir lediglich sagen wie du deine Alu´s wieder hinbekommst aber bei Chrom habe ich auch null ahnung! Ich geh jetzt einfach mal davon aus das du Chrom hast weil Alex es geschrieben hat?!
-
Zitat
Original von pöhlmann
also...ich habe einen 318i e46 baujahr 1998, meiner hat im motorraum keine OBD buchse, dafür unter der lenksäule eine OBD buchse, den länglichen. aber an dem sind nur 4 kabel dran?
und ein freund von mir hat nen e46 323i Bj.98, und der hat nur die OBD buchse im motorraum?
deshalb meine frage, kann MEIN auto jetzt nun OBD2 oder nicht?
Habe auch einen 'E46 323i bj. 1998 und habe die BMW Diagnosebuchse (rund) im Motorraum und den Diagnoseanschluss unter der Lenksäule bzw. über dem kupplungspedal. Das ist aber kein OBDII sondern lediglich eine Diagnosebuchse. AU und sonstiges kann mit dieser buchse nicht gemacht werden. Du wirst auch noch keine OBDII haben!! Ist erst später in Serie gegangen kann dir aber nicht genau sagen wann das war.
-
Zitat
Original von olihav
dazu gibt es ja ein paar gute tricks.. ich kann mir jetzt nur gerade nicht bildlich vorstellen, wie dein mittelschalldämpfer liegt.
wenn du von einer seite gut dran kommst (gerader msd und gerade rohre) dann kannst du gut ein kupfer rohr nehmen und dieses durch den msd schieben. der vorteil dabei ist, das kupfer sich bei wärme ausdehnt und dadurch fest sitzt. und man kann es durch klopfen oder ähnliches nicht feststellen ob da was geändert wurde.*looooolll* 1. Durch den dünneren Rohrdurchmesser wird er wahrscheinlich minimal an Leistung verlieren. 2. Kupfer ist schweineteuer und die arbeit ist es nicht wert, für das geld und den zeitaufwand könnte er sich genausogut eine attrappe kaufen, obwohl es ebenfalls schwachsinnig ist da man einfach nur ein rohr reinschweissen kann und das halt eintragen lässt. --->>> Sound ist klasse, alles ist eingetragen und vor allem es war billig!!!
-
Zitat
Original von Tommy Touring
Danny,
kann Dir meinen originalen drei Jahre alten schwarzen 6-Gang anbieten und das garantiert für unter 50 Euro.
Gruss TommyNaja hört sich ja gut an aber ich wollt wenn schon einen mit 5.Gang obwohl es ziemlich egal wäre. Bin die ganze zeit nach einem Schaltknauf auf der suche wo die zahlen beleuchtet sind (rot) aber er von der optik her wie der originale aussieht (kein so aluminium zeugs oder so)
-
Zitat
Original von Tommy Touring
Hallo,
klar kann ich helfen, hab ich gestern hinter mir.
Schaltknauf NICHT !! drehen, mit beiden Händen wie ein Mann mit einem Ruck gerade nach oben abziehen.
War auch erst vorsichtig-richtiger Ruck !!!
Mit den Fingern den linken Rand der Manschette zur Mitte drücken und ein bisschenhoch, den rest merkst Du schon. Jetzt siehst Du die zwei Schrauben, dann noch Stecker abziehen und Du hasr das gute Stück in Händen.
Gruss TommyNaja finde aber das er wirklich vorsichtig sein sollte! Bei mir sind die Clipse im Schaltknauf bei der Demontage abgebrochen. So ist es eigentlich kein Problem aber bei jedem kleinen Ampelrennen wo ich ein wenig schneller schalte habe ich jetzt den scheiss schaltknauf in der Hand und 50€ dafür auszugeben ist mir auch zu blöd.
-
Zitat
Original von Roland
Blössinn,Sorry das ich das sagen muss.[Blockierte Grafik: http://www.fzrfahrer.de/wbb/images/smilies/nono2.gif] Natürlich bringt ein Sportschalldämpfer was an Sound,auch bei einem 6 Zylinder.
Wenn er vernünftigen Sound haben will bringt selbst ein richtig guter ESD nicht viel da vor.- und mittelschalldämpfer noch zu viel wegnehmen.