Da gibt es für mich mehrere Gründe. Aber meine persönliche Einstellung dazu ist ja eigentlich auch gar nicht wichtig, daher bin ich nicht näher drauf eingegangen.
Da du nun aber fragst, gehe ich gerne drauf ein.
Ein Grund ist zum Beispiel, dass die Langlebigkeit von den meisten Handys nicht mehr so gegeben ist. Oft kann man ja froh sein, wenn Handys die Vertragslaufzeit gerade so überleben, wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis so umhöre.
Ich bin niemand der immer "up to date" sein muss, daher habe ich mein aktuelles Handy auch über 3,5 Jahre.
Zudem ist mir die Gefahr zu groß, irgendwelche schlecht reparierten Telefone zu erwischen. (Beispiel: runtergefallen -> Bildschirm gesprungen -> Billig Zubehör eingebaut).
Thema Hygiene muss jeder für sich selber beurteilen. Auch aus dem Grund kommt für mich ein Gebrauchtes nicht in Frage, da ich nicht das technische Know-How besitze ein Handy komplett zu zerlegen und zu reinigen und es wieder funktionsfähig zusammenzusetzen.
Wieso kein gebrauchtes Handy?