Naja… ich würde erstmal das Bluetooth-interface abklemmen wenn das über beide Fahrzeuge das gleiche Fehlerbild wirft.
Das macht ja anscheinend Party aufm Bus.
Naja… ich würde erstmal das Bluetooth-interface abklemmen wenn das über beide Fahrzeuge das gleiche Fehlerbild wirft.
Das macht ja anscheinend Party aufm Bus.
Früher waren die Dinger gang und gebe im Autobau, viele Schrauben hatten diese Clips als Konterpart. Sind irgendwie aus der "Mode" gekommen...
Aber es gibt sie noch...
Ja… aber das sind die „einfachen“.
Die gibts auch heute noch.
Die Buben suchen aber „doppelte“.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Würde ich mal beobachten.
Kann ja auch von Kurzstrecke kommen.
Nicht immer gleich den Teufel an die Wand malen
Verkauft.
Habe mein iPhone 11 Pro 64GB abzugeben.
Zustand ist wirklich sehr gut (keine Kratzer, Macken, etc.).
Akku-Kapazität ist noch bei 87%.
Wurde immer mit Hülle und Schutzfolie betrieben.
Dabei ist ein unbenutztes originales Apple USB-C Lightning Kabel,
sowie ein originales Apple USB-C Steckernetzteil (originalverpackt).
Das Steckernetzteil, welches beim iPhone dabei war wurde mir geklaut.
Dabei sind zudem noch 2 Panzerglasfolien vpn JETech.
Rechnung ist auch noch vorhanden.
Bilder:
Bild 1
Würde ich für 475€ inkl. Versand hergeben.
Abholung Raum Heilbronn natürlich auch möglich.
Äh Leuts, auch ohne ALWR haben die Scheinwerfer zumindest LWR mit Rädchen, Ergo auch Stellmotoren ...
Ich würde eher mal vermuten er hat den 4. Stecker einfach nicht gefunden ...
so weit war ich hier auch schon. Hört nun keiner
welche davon hast du denn?
was ich auf die schnelle durchgeschaut haben waren alle mit LWR-Motor verbaut.
Naja… auch die normale LWR hat nen stellmotor.
So wie früher, dass man die Leuchtweite direkt am Scheinwerfer regulieren musste, gibts glaub schon viel länger nimmer.
Oder Temperatursensor
Ist der nicht in der Radhausschale?