Ölvorgaben für BMW Motoren

  • Aus deinem Link.

    B117C4D6-8DEF-450A-A2EC-83027615EA53.jpeg

    Es ist halt einfach kein Vollsynthetisches. Das macht es jetzt nicht schlecht oder sonst was.

    Edit: Ich will deswegen jetzt nicht davon oder jeglichem anderen Öl abraten!!!

    Adi… das sehe ich ja auch.

    Aber liest du unten weiter:

    4ADD6921-7D7C-47DA-AC27-E39661BCED70.jpeg



    Bin jetzt auch nicht der Öl-Guru.

    Aber Ein vollsynthetisches Öl wird auch per Synthese (siege folgender Link) hergestellt.


    Vollsynthetisches Öl


    Und das ist wohl nicht zu verwechseln mit der HC-Synthese. Das funktioniert offensichtlich anders.


    Keine Ahnung.

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • Ja natürlich wird ein vollsynthetisches per Synthese hergestellt, das sagt ja schon der Name^^
    Aber für VOLLsynthetisch, darf eben kein (oder innerhalb irgendwelcher gesetzlichen Freigaben nur sehr wenig) mineralisches Öl Bestandteil sein. Das ist eben beim Motul leider nicht der Fall…

    Aber wie gesagt, dein Motor wird damit nicht schlechter laufen. Aber es ist eben kein VOLLsynthetisches^^

  • In D dürfen nur Öle als "Vollsynthetisch" bezeichnet werden, welche nahezu komplett aus den Synthetisch erzeugten Ölen (PAO, PAG, Ester..) bestehen.


    Es ist gang und gebe dass Öle aus unterschiedlichen Grundölen zusammengesetzt sind, wird eim gewisser Anteil Mineral oder HC Öl hinzugefügt darf es nicht mehr als Vollsynthetisch bezeichnet werden.


    Schlechter wird es dadruch nicht.

    Wie viel von welchem Grundöl verarbeitet wurde ist für den Endverbraucher leider nicht nachzuvollziehen.

    Außer bei Ölen die auf der verpackung ganz klar als "Vollsynthetisch" beschrieben werden.


    Bezeichnungen wie "Synthetisch" "fully synthetic" oder ähnliches bedeuten nicht Vollsynthetisch nach deutscher Gesetzeslage!

  • Ja natürlich wird ein vollsynthetisches per Synthese hergestellt, das sagt ja schon der Name^^
    Aber für VOLLsynthetisch, darf eben kein (oder innerhalb irgendwelcher gesetzlichen Freigaben nur sehr wenig) mineralisches Öl Bestandteil sein. Das ist eben beim Motul leider nicht der Fall…

    Aber wie gesagt, dein Motor wird damit nicht schlechter laufen. Aber es ist eben kein VOLLsynthetisches^^

    Adi… kein Stress :m0004:

    Ich frage mich nur woraus das abzuleiten ist.

    Ich bin der Meinung gewesen dass das X-CESS vollsynthetisch ist, da ja nix anderweitiges dort steht.

    Und „Synthese-Technologie“ steht auch bei dem Racing Competition von Motul. Oder ist das auch kein Vollsynthetisches? Hat Motul überhaupt ein Vollsynthetisches?


    Wie gesagt; bin kein Guru. Und egal ist es mir eigentlich auch. Aber Haarspalter-Formulierungen liegen grad bei mir fortbildungstechnisch voll im Trend. :m0003:

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • Ich schau mir ja immer die Produktdatenblätter an, da gibt es ein paar Werte an denen man fest machen kann, ob das Öl was taugt.

    Das Addinol sieht da echt ganz ordentlich aus. Ravenol auch top, aber halt teuer.


    Ob vollsynthetisch oder HC ist mir da weniger wichtig.

  • Kurz mal eingeworfen, auch wenn das Thema hoffentlich bald mal beendet ist: Beim Mobil 1 New Life war das damals doch exakt das selbe.

    Ursprünglich wurde es als vollsynthetisch bezeichnet, und dann mussten sie es ändern (freiwillig werden sies wohl nicht gemacht haben). Ändert am Öl auch nix.. ist nur ne Frage ob mans als vollsynthetisch bezeichnen darf oder nicht.


    Ist doch hier 1:1 die selbe Story wie vor 10 Jahren mitm Mobil1.

  • Vom Rowe Synt RS gibt's zwei Versionen, davon eine mit "HC" in der Bezeichnung.

    Genau Peter, das Synt RSi ist das HC Öl >>> https://www.ebay.de/itm/150354…d9a76e:g:PREAAOSw6QlgrRVw

    und das Synt RS das vollsynthetische ( habe ich ja vorhin schon verlinkt ).


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.