Beratungsresistent bin ich nicht, habe alle Tipps an die Werkstätten weitergeleitet (bastle nicht gerne an Autos), die Werkstatt 1 meinte da tummeln sich Hobbybastler die keinen Plan haben.
Werkstatt 3 hat geguckt und meinte hat nix gebracht.
Das Getriebe ist ok, die Lampe geht beim 2ten Starten mit LMM aus.
Er stand mit in der Auslesung Fehlercode 50 Gangüberw. Gang 1 unplausibel
Fehler 146 Can Motordrehmoment unplausibel
Wir haben heute mal einen Test mit dem Tuch am Auspuff gemacht (meinte mein Kollege), Tuch blieb ohne LMM sauber, sobald Er angeschlossen ist, ist das Tuch schwarz wie bei einem Diesel. (wenn Motor warm ist ohne Gas geben).
Lamdas dank Vacuum voll mit Öl, inklusive Stecker
Er meint definitiv Kat und Lamda kaputt.
Desweiteren ist der Ansaug trackt vollgerußt.
Vacuumpumpe ist heute abgedichtet worden (von meinem Kumpel beide Dichtungen), Auto läuft mit LMM besser (bis 2000U/min) mit LMM, die Aussetzer kommen später und das Blubbern im Ölstab ist weg.
Das Pulsieren am Gaspedal sind Zündaussetzer Zylinder 1-4 (die in der Werkstatt hatten Zündkerze 1 mit 4 getauscht, da die in 4 schwarz war).
Meine Fragen jetzt :
Da mein Kumpel meint es ist zwecklos die Lamdas zu reinigen am besten alle gebraucht verbauen ohne Öl Schäden.
-Kann man die Lamdas auf Funktion messen, oder nur einbauen und dann an den Tester?
-woran merkt man das der Ansaug Sensor (Ansaugbrücke) defekt ist ?
Will die Lamdas mit Kat gebraucht nehmen, da sonst preislich alles ausartet (vom Verwerter mit Funktionsgarantie).
Mein Kumpel verwundert allerdings die Zündaussetzer 1-4 (Er ist Maschinenbau Ingenieur) für Schiffsmotoren also hat auch nicht die 100% Ahnung (hat mir aber sonst immer gut geholfen).
Also 4 ist klar, die Zündkerze ist schwarz gewesen, bloß warum ist die neue (damals aus 1) wieder schwarz (riecht übel nach Benzin) ?
Noch mal genauer: Die haben die Verrußte 4 in die 1 gesteckt, die Zündspulen von außen nach innen (Beru neu nach außen, innen Bosch).
Er reagiert auf einzel abstecken Motor wird schlechter, bei Last 2500 U/min kommt ein Ruppeln, das sind die Aussetzer meint Er.
Er meint es liegt daran, das der Verbrennungsraum geflutet wird und nicht mehr gezündet werden kann. Aber warum dann nur 1-4 und nicht alle ?
Die Kerzen in der Mitte sehen fast aus wie neu, sind jetzt 700 Km gefahren worden.
Er meint ich sollte die Werkstatt verklagen, der Motor hätte auf jeden Fall erheblichen Schaden genommen, wenn Er auf Luft gezündet hätte (vielleicht war dadurch das Ventil verbogen?) Die scheinen das absichtlich in Kauf genommen zu haben, denn die haben mir ein 3 Zylinder Auto ausgehändigt und meinten der Wagen macht uns alle, den bekommen wir nicht besser
hin und wollten dann 1900€ von mir (bin laut geworden und haben 1500€ bezahlt).
Ps.: Ich habe nicht selbst am Auto rum geschraubt, habe das nur an die Werkstätten weitergeleitet, die haben das dann nicht ernst genommen und fröhlich war los getauscht.
Ich komme jetzt nach der Auslesung bei ATU auf die neuen Fehler, Sie scheinen auch plausibel zu sein.
Bin auch ernsthaft am überlegen ob ich die Teile in der Selbsthilfe mit meinem Kumpel tausche, bevor ich wieder Geld in die Werkstätten investiere und die wieder auf dumme Ideen wie war los tauschen kommen.
Also unser Plan: Teile Tauschen, die im Fehlerspeicher sind, dann neu bei ATU auslesen lassen mit ASU Test,
Sollte nix zu finden sein, der Wagen aber immer noch spinnt fahre ich noch mal zu BMW und lass da noch mal prüfen.