Beiträge von Tante Hilde

    servus

    Ich hab bei meinen Teilledersitzen Sitzheizungsmatten nachgerüstet. diese "Carbon"-Dinger.

    Leider geht das nicht so einfach wie ich gehofft hab.


    Beim Einschalten im Schaltzentrum blinken die drei LED nur ganz kurz auf und die Heizung geht nicht.


    Ich hab dann mal in anderen Automobilforen nach dieser Problematik gesucht und bin auf einen Hinweis gestoßen. Der Widerstand der Carbonmatten sei zu gering, dadurch würde das Schaltzentrum "denken" die Matten wären defekt und würde diese sicherheitshalber gar nicht einschalten.


    Hat sich schonmal jemand damit beschäftigt oder gar die Matten ans Heizen bekommen?


    ich hätte gern im Wintercompact nen warmen Hintern. ^^

    naja was soll an den Gurtstraffern "falsch verkabelt" sein. Alte Stecker raus und neue rein...


    da zwischen Ausbau der Alcantaras und Aufarbeitung der Telledersitze mit Entsorgung der Altteile mehrere Wochen gelegen haben weis ich jetzt nicht mehr ob wirklich die originalen Gurtstraffer verbaut sind oder die die an den gebrauchten Teilledersitzen dran waren verbaut sind.


    nochmal zum technischen Verständnis: wenn nur ein Gurtstraffer defekt wäre würde auch nur der im FS stehen? wenn die Sitzbelegungsmatte dedekt ist würde dann auch nur die im FS stehen und nicht die Gurtstraffer auch?


    ich bin die ganze Woche über arbeitstechnisch unterwegs und möchte wochenendliche Strassenschrauberei bei 4grad und Regen auf ein Minimum reduzieren :D

    Ich hab übern Sommer meine Sitzausstattung von Alcantara auf Teilleder getauscht. Natürlich ohne Batterie vor Ort und deshalb konnte ich vor Ort auch nix probieren.

    jetzt is der 2004er Compact wieder auf der Strasse und die Airbaglampe leuchtet.


    Fehlerspeicher sagt beide Gurtstraffer und die Belegungsmatte.


    löst ne defekte Sitzbelegungsmatte auch den Fehler der Gurtstraffer aus oder EIN defekter Gurtstraffer auch den Fehler des zweiten Gurtstraffers und der Belegungsmatte aus?


    vorm Umbau war alles OK also mache ich jetzt die Sitze dafür verantwortlich...

    Ich war zwar schon ewig nimmer hier aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.


    Ich hab Alcantara-Sportsitze in meinem M-Technik-Compact. Die sind natürlich wie 90% aller Alcantarastühle verschlissen. Jetzt kommt eine Teillederaustattung in den Compact. Leider hat die keine Sitzheizung. Da der Compi aber das Winterauto ist muss da ne Popoheizung rein.


    jetzt meine Frage: Macht es Sinn die Sitzheizung aus den Alcantarastühlen rauszuoperieren und in die Teilledersitze zu bauen oder sollte ich gleich Nachrüstheizmatten verbauen. Das Geld spielt eine untergeordnete Rolle.


    Wenn ich die Nachrüstmatten verbaue kann ich die einfach anschliessen oder muss ich da auf irgendwas achten? Ich hab gesehen das es die Matten 2 und 3-stufig gibt.

    da ist zwar kein blech aber hast du den schalter am Verdeckgestänge gecheckt? fahrerseite innen im verdeck. da kommst du aber bei geschlossenem verdeck beschissen bis gar nicht ran. ich hab den nur sehen können wenn die rückscheibe hochgefahren war (verdeckkasten quasi offen)

    schwierige Konstellation...


    bei beiden BMW ist meine Mama als Halter eingetragen. Hat sich damals so ergeben weil ich die Vollmacht vergessen habe. Die Haftpflicht inclu Kasko läuft aber auf mich.
    Kann ich jetzt beim Umschreiben auf mich die Versicherung kündigen und mir was anderes (günstigeres) suchen oder muss ich den Vertrag erfüllen bis Ende des Jahres?


    Eigentlich gehts mir nur darum von dieser Versicherungsgesellschaft wegzukommen weil die leider nur inkompetente Vertreter haben. Es war jetzt das dritte Mal das der Agenturleiter mir falsche eVB-Nummern gegeben hat und ich wie blöd beim Strassenverkehrsamt stand. Da heutzutage die Terminvergabe schwierig ist musste ich in die 100km entfernte Aussenstelle fahren um dann gesagt zu bekommen das die eVB falsch sind.