Ich hatte anfangs ähnliche Gedanken und wollte bevorzugt bei Händlern kaufen. Allerdings muss ich ganz klar sagen, dass bei den privaten Verkäufern die Fahrzeuge insgesamt in deutlich besseren Zustand gewesen sind. Und vor allem wurden Mängel deutlich kommuniziert. Ich weiss nicht wieviele private Anbieter ich angeschrieben und um Mängel-Fotos gebeten habe. Bei praktisch allen kamen postwendend entweder per Whatsapp oder E-Mail entsprechende Bilder zurück die dann die gewünschten Stellen zeigten.
Man merkt im Dialog auch recht schnell, ob sich jemand um ein Auto gekümmert hat oder nicht - klar wird einem da mitunter auch das blaue vom Himmel gelogen, aber so ein grobes Gespür bekommt man doch recht schnell finde ich.
Aufgrund der Erfahrungen der letzten Tage denke ich, dass viele private Verkäufer ihre schlechten Autos eher billig den Händlern abdrücken, damit sie ihre "Ruhe" haben. Jeder der sein Fahrzeug pflegt und den Zustand kennt, würde sein Auto unter normalen Umständen auch nicht verschleudern. So ist zumindest meine Einschätzung.
Es gibt sicher auch genügend andere Beispiele wo seriöse Händler gute Fahrzeuge zu fairen Preisen verkaufen, verallgemeinern kann man das nicht. Nur leider gibts eben besagte Hinterhofhändler die hoffen dass irgendwo ein Dummer aufsteht und so einen Haufen Schrott dann kauft... Traurig aber wahr.