Also ich finde 600 upm sind auch zu wenig. Und wie gesagt er geht nur manchmal aus nicht immer.
Beiträge von kay p.
-
-
Ja sobald ich mich irgendwo ranrollen lassen will Ampel etc. Er hat sowieso nur 600 upm im stand die schwankt auch etwas manchmal hat er auch 700 upm keine Ahnung woran das liegt.
-
Ja die steuerkette ist gewechselt. Ausgelesen wurde mit inpa. Ne der kurbelwellensensor ist von febi. Aber das Problem hatte er auch vorher mit dem orginalen Sensor bloß da kam noch dazu das er im warmen Zustand manchmal nicht ansprang. Das Problem mit dem manchmal ausgehen tauchte erst 2 Tage vorm einbauen des neuen Sensors auf.
-
Den kurbelwellensensor habe ich vor 3 Tagen gewechselt.
-
Hallo habe da mal eine ganz kurze Frage. Mein 316ti mit N42 Motor geht seid kurzem manchmal einfach aus wenn ich beim heranrollen an der Kreuzung oder so die Kupplung trete. Erst geht die Motordrehzahl auf 300-400upm runter und denn geht er aus. Er springt denn aber sofort wieder an. Der fehlerspeicher zeigt nix an. Hat von euch jemand eine Idee was das sein könnte? Hab schon an Zündkerze oder Zündspule gedacht.
-
Ja die kette ist gewechselt. Sorry habs vergessen. Aber warum sollte es an der Kette liegen er läuft tadellos und denn springt er manchmal nicht an wenn ich ihn denn überbrückt habe und er läuft denn kann ich ihn auch wieder ausmachen denn springt er sofort wieder an ohne Starthilfe.
-
Hallo Leute habe folgendes Problem mein E46 316ti springt manchmal nicht an der Motor dreht aber durch. Schließe ich eine 2 Batterie an und warte einen Moment starten er ohne Probleme. Die Batterie habe ich schon getauscht aber das Problem besteht weiterhin. Kann mir jemand helfen?
-
Ne warum
-
Die Reifen sehen noch gut aus nicht einseitig abgefahren oder so
-
Aber das hat er nur manchmal nicht immer mit dem eingreifen von esp und asr.