Beiträge von Jörg72

    Hallo, ich versteh das Problem nicht,auf eine einfache Frage mit ja oder nein zu antworten.Ist schon klar, das Lite nur zum testen ist, ich habe auch schon email Kontakt mit Parvis und er schreibt ich soll die Parameter mit der Lite Version checken, die Parameter die mich interessieren werden nicht angezeigt was für mich heist das es mit dem 320d in der Vollversion nicht funktioniert. Vieleicht ist hier ja jemand mit der Vollversion und dem Model: 320 d M 47 N 20 4D 4 (26, 83) der mal ne klare Aussage treffen kann.


    Gruß Jörg

    moin, ich hab mir auch das Kabel von BMWhat geholt, Verbindung klappt, Diagnose auch nur die Fehler kann ich nicht löschen. Geht das mit der Lite-Version nicht oder stell ich mich zu blöd an. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich mir die Vollversion holen soll, allerdings würde ich gern 2-3 Sachen umcodieren, bei mir gibts nähmlich keinerlei Bestätigung bei auf oder zusperren. Mein Auto ist ein 320d FL Bj 04 und ich benutze zur Zeit Torque pro für Echtzeit Parameter aber wenn der Motor nicht erkannt wird nützt mir die teure Version auch nix und ich kauf die nicht für 44€ nur um jede Woche Fehler auszulesen. Hat schon jemand mit dem 320d die BMWhat getestet?


    Gruß Jörg

    mein Sony Z2 verbindet sich, bleibt auch verbunden nur die Kontakte werden nicht übertragen obwohl die Meldung kommt das das Auto die Daten übertragen möchte.Ich kann eingegebene Nummern über die FSE wählen, allerdings geht kein freisprechen sondern nur mit Handy am Ohr. ich hab das Business Radio mit Pfeilnavi und V32. Hat Einer ne Idee was ich falsch mache oder geht es einfach nicht?

    zu 4.: das ist ein bekanntes "Problem" und hängt mit dem Automatikgetriebe(WÜK) zusammen. Du müsstest einen leichten Ruck verspüren, in dem Moment fängt auch das Brummen an. Ich hab das Zusatzsteuergerät drin (von Megawatt) und die WÜK schließt erst bei 95 vorher nicht, bis ca110 spürt man das brummen danach nicht mehr, ist auch immer unterschiedlich mal mehr mal weniger. Man kann alle möglichen Gummilager, Hardyscheibe usw. tauschen aber ganz weg geht es wohl nicht, soweit ich weiß, lass mir aber gerne Tips geben,mich nervt das nämlich auch.

    ich benutz das Öl von Louis Motorrad 4l für 24,95€ im Angebot und ich bilde mir ein das es weniger rußt im Teillastbereich bei stärkerem Gas geben kommt immer noch eine ordentliche Wolke, aber auch nur einmal danach nicht mehr. Wenn ich es mal weglasse, weil ich vergessen hab die 250ml Flasche nachzufüllen, spüre ich keinen Unterschied, aber wenn es tatsächlich der besseren "Schmierung" dient benutz ich es trotzdem weiter 250ml auf 50l.

    vielen Dank für eure Antworten und jetzt machen wir hier am besten dicht, bevor es hier eskaliert,ich dachte schon ich bin im falschen Forum wo es um Tierquäler und Kinderschänder geht, wußte ja nicht das es euch so aufregt.


    PS: Ich hatte die Temp natürlich über OBD und Torque in Echtzeit während der Fahrt beobachtet Kühlwasser war nie über 92 und Trans 76 Grad. Der Viscolüfter wirkt nur auf den Motorkühler (dachte ich) und weil die Temperaturen gleich blieben bin ich erstmal so weiter gefahren. Ihr habt es auf jeden Fall geschafft das ich jetzt nochmal alles überdenke und 0,5l weniger Verbrauch zum drohenden Schaden in keinem Vergleich stehen.

    ein E-Lüfter ist ja vor dem Kühler vorhanden, deswegen mach ich mir keine Sorgen das irgendwas überhitzt. Das mit der warmen Ansaugluft mach Sinn, ich konnte aber keinen Unterschied, außer weniger Ruß beim beschleunigen, feststellen. Wenn man bedenkt wie warm allein die Motorabdeckungen werden, ist die Ansaugluft dann wohl auch nicht wirklich "kühl". Ich werd den Viscolüfter mal weglassen und sehen ob es was bringt,verbrauchstechnisch.

    Hab nach Wechsel des Schwingungsdämpfers den Viscolüfter nicht wieder angebaut und hab jetzt statt ca.50l auf 700km 45,7l auf 700km getankt das finde ich enorm wenn man bedenkt das ich nur ca 500km der Tankfüllung ohne Lüfter gefahren bin. Was mir noch aufgefallen ist, ich bin zu Anfang ohne Motorabdeckungen also auch ohne die vordere die als Luftfilterzufuhr dient gefahren und hab mich gewundert das er viel weniger rußt, kann es sein das mehr Luft angesaugt wird ohne diesen "Kanal" von den Nieren zum Lufi, jetzt ist alles wieder zusammen gebaut, bis auf den Viscolüfter und er rußt wieder mehr wenn ich mal stärker beschleunige. Der Langzeitverbrauch 2 ist von ständig 5,9 auf 5,8 gesunken und nach dem volltanken war die Reichweite nach 10 km Fahrt 1187km soviel war es noch nie. Ich werd jetzt erstmal ohne Viscolüfter fahren und beobachten ob der tatsächlich so sehr an der Kurbelwelle "zerrt" und den Verbrauch beeinflusst, die Temperaturen waren wie immer und im Winter wird er ja dann eigentlich auch noch schneller warm denn der lüfter hat sich eigentlich immer mitgedreht.
    Der BC berechnet übrigens falsch der Verbrauch lag nie unter 7l, bis jetzt :D mit Automatik und normaler Fahrweise sehr gut :thumbup:


    Der Schwingungsdämpfer hat übrigens 205€ bei Matthies Autoteile und der Einbau in der freien Werkstatt 70€ gekostet, ich hatte aber schon alles was ab muss abgebaut und selber wieder dran, also der reine Wechsel.